
Kamala Harris
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite finden Sie die News und Nachrichten zu Kamala Harris. Vor den aktuellen Neuigkeiten lesen Sie hier erst einmal allgemeine Informationen zu der US-Politikerin in einem kurzen Porträt.
Kamala Harris wurde am 20. Oktober 1964 in Kalifornien geboren. Ihr Vater stammt aus Jamaika und arbeitete als Wirtschaftsprofessor. Ihre Mutter aus Indien war nicht nur Krebsforscherin, sondern engagierte sich auch als Bürgerrechtlerin. Kamala Harris betont oft, dass ihre Mutter einen großen Einfluss auf sie hatte.
Kamala Harris studierte Politikwissenschaft, Wirtschaft und Rechtswissenschaft. Ein wichtiger Schritt in ihrer Karriere war es, als sie 2003 zur Bezirksstaatsanwältin von San Francisco gewählt wurde. Dabei fiel sie mit ihrer Ablehnung der Todesstrafe auf, was ihr durchaus auch Kritik einbrachte. 2011 wurde sie Attorney General von Kalifornien, was in den USA die Positionen von Justizministerin und Generalstaatsanwältin verbindet. Dieses Amt behielt sie, bis sie im Jahr 2017 als zweite Afroamerikanerin in den US-Senat gewählt wurde.
Die Senatorin wollte bei der US-Wahl 2020 als Präsidentschaftskandidatin für die Demokraten antreten. Sie konnte sich zwar in der Partei nicht gegen Joe Biden durchsetzen, mit dem sie sich bei der Vorwahl heftige Debatten lieferte - sie hinterließ aber wohl Eindruck. Im August 2020 verkündete Biden, dass Kamala Harris seine Kandidatin für das Amt der Vize-Präsidentin ist. Damit ist sie in den USA die erste schwarze Frau überhaupt, die für dieses Amt antritt.
Politisch gilt Kamala Harris als moderat und hat sich in Debatten als wortgewandte Rednerin einen Namen gemacht. Kritiker werfen ihr allerdings vor, für Erfolg schon einmal ihre politischen Positionen zu wechseln. Die Politikerin gilt als ehrgeizig - es wird davon ausgegangen, dass sie sich schon als Nachfolgerin von Joe Biden in Stellung bringt, der wegen seines hohen Alters nur eine Amtszeit als US-Präsident anstreben könnte. Ihr Privatleben trägt Kamala Harris selten in die Öffentlichkeit. Sie ist seit 2014 mit dem Juristen Douglas Emhoff verheiratet. Ihr Ehemann hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe.
Hier lesen Sie die aktuellen News und Nachrichten zu Kamala Harris:
Aktuelle News zu „Kamala Harris“

China kündigt Friedensinitiative für Ukraine-Krieg an
Wie kann die Ukraine im Kampf gegen Russland weiter militärisch gestärkt werden? Das ist für die westlichen Verbündeten das Hauptthema der Münchner Sicherheitskonferenz. China setzt einen anderen Akzent. Der Überblick.

Massives Polizeiaufgebot bei Sicherheitskonferenz
An die 40 Staats- und Regierungschefs werden bei der hochkarätig besetzten Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Das erfordert höchste Sicherheitsvorkehrungen.

Munich Security Conference: Emmanuel Macron meets Kamala Harris

Sicherheitskonferenz: Polizeiaufgebot mit Pferden und Hunden
An die 30 Staats- und Regierungschefs werden bei der hochkarätig besetzten Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Das erfordert höchste Sicherheitsvorkehrungen - und diesmal auch einen ungewohnten Einsatz außerhalb des Stadtzentrums.

Münchner Sicherheitskonferenz: Wer ist dabei? Und wer nicht?
Am Freitag beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz 2023. Etwa 40 hochrangige Staats- und Regierungschefs haben sich angekündigt. Die wichtigsten Informationen.

Die Münchner "Kriegskonferenz"
Wie kommt man zu einem Ende des russischen Angriffskrieg? Darum geht es bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Russland bleibt außen vor. Aber ein Gast aus Fernost wird mit großer Spannung erwartet.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 16. Februar
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Privatflüge zur Sicherheitskonferenz trotz Streiks möglich
Am Münchner Flughafen sollen am Freitag rund 90.000 Fluggäste weder an- noch abreisen dürfen. Wegen eines Warnstreiks hat der zweitgrößte deutsche Flughafen den Betrieb an diesem Tag eingestellt. Eine Ausnahme gibt es für die Münchner Sicherheitskonferenz.

Harris vor Sicherheitskonferenz in München gelandet
Einen Tag vor Beginn der Sicherheitskonferenz ist US-Vizepräsidentin Kamala Harris in München gelandet.

Biden gibt in seiner Rede einen Vorgeschmack auf 2024
Vor einem Jahr drehte sich die Rede des US-Präsidenten zur Lage der Nation sehr um den Ukraine-Krieg. Nun klingt es schwer nach Wahlkampf. Doch nicht alle finden, dass Biden noch einmal antreten sollte.

Den falschen Mann geküsst? Jill Biden erregt Aufsehen
War es wirklich ein Kuss auf den Mund oder sah es nur so aus? Kurz vor einer Rede ihres Mannes begrüßte First Lady Jill Biden den Second Gentleman Doug Emhoff und sorgte damit auf Aufsehen.

Harris bei Münchner Sicherheitskonferenz erwartet
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat ihre Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz zugesagt.

Mindestens 40 Staats- und Regierungschefs in München
Zwei Wochen vor der Münchner Sicherheitskonferenz haben bereits rund 40 Staats- und Regierungschefs, 90 Minister und mehrere Chefs von internationalen Organisationen ihre Teilnahme zugesagt.

Konferenz mit mindestens 40 Staats- und Regierungschefs
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird das dominierende Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sein. Der Andrang ist groß, aber die Regierungen zweier Länder müssen draußen bleiben.

Trauerfeier für Tyre Nichols: Tränen und Rufe nach Gerechtigkeit
Unter Tränen und mit der Forderung nach Gerechtigkeit haben hunderte Menschen Abschied von dem von US-Polizisten zu Tode geprügelten Afroamerikaner Tyre Nichols genommen. An der Trauerfeier in Memphis nahm auch US-Vizepräsidentin Kamala Harris teil. Sie forderte den Kongress auf, endlich eine Gesetzesreform gegen Polizeigewalt zu verabschieden.

Forderung nach Reformen bei Trauerfeier für Tyre Nichols
Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Tyre Nichols trauern viele Menschen in den USA. Es werden auch politische Forderungen laut. Vizepräsidentin Harris drängt auf Reformen bei der Polizei.

US-Wahl: Wer sind die möglichen Bewerber für 2024?
Wer will 2024 ins Weiße Haus? Wagt der älteste US-Präsident aller Zeiten den Anlauf für eine zweite Amtszeit? Oder kommt Donald Trump zurück?

Nasa-Mondmission: "Artemis 1" auf Erde zurück
Die "Artemis"-Mission der Nasa soll bald wieder Menschen auf den Mond bringen. Lange schien die Mission vor allem krisengeplagt - aber jetzt endete ein unbemannter Testflug mit einer Bilderbuch-Landung.

USA schützt gleichgeschlechtliche Ehen per Gesetz
Eigentlich schützt ein Urteil des Obersten Gerichts die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA. Doch die rechte Mehrheit des Supreme Court könnte dieses Recht kippen. Deshalb gibt es nun ein Gesetz.

Wichtige Abstimmung für Biden: Stichwahl in Georgia
In Georgia wird über den letzten freien Senatsposten abgestimmt - und es geht um viel. Verliert der republikanische Kandidat, wäre das auch für Ex-Präsident Trump eine herbe Schlappe.

Macron zum Staatsbesuch in den USA
Viel Pomp für den französischen Präsidenten Macron. Er ist wieder zum Staatsbesuch in den USA, mit allem Drum und Dran. Mit US-Präsident Biden hat er schwierige Themen zu besprechen.

Vor Besuch von Kamala Harris: Militärischer Zwischenfall im Südchinesischem Meer
Zwischenfall im südchinesischen Meer: Das philippinische Militär meldete, dass ein Marineschiff des Landes blockiert worden sei.

Apec-Mehrheit verurteilt Moskau
Eine gute Woche lang stand Südostasien im Fokus der Weltöffentlichkeit. Nach Bali gibt es auch in Bangkok eine gemeinsame Abschlusserklärung - und wieder scharfe Kritik an Moskau.

Apec-Abschlusserklärung trotz Russland-Differenzen
Eine gute Woche stand Südostasien im Fokus der Weltöffentlichkeit. Die globalen Krisen bestimmten die Beratungen. Dennoch rangen sich nach den G20 auch die Apec-Staaten zu einer gemeinsamen Erklärung durch.

Apec-Gipfel zwischen Raketentests und Ringen um Weltfrieden
Beim Apec-Gipfel sollte es vor allem um Wirtschaft und Klima gehen. Aber dann feuerte Nordkorea eine Rakete ab, die die USA hätte treffen können. Auch auf den Straßen Bangkoks blieb es nicht friedlich.