
Kamala Harris
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Auf dieser Seite finden Sie die News und Nachrichten zu Kamala Harris. Vor den aktuellen Neuigkeiten lesen Sie hier erst einmal allgemeine Informationen zu der US-Politikerin in einem kurzen Porträt.
Kamala Harris wurde am 20. Oktober 1964 in Kalifornien geboren. Ihr Vater stammt aus Jamaika und arbeitete als Wirtschaftsprofessor. Ihre Mutter aus Indien war nicht nur Krebsforscherin, sondern engagierte sich auch als Bürgerrechtlerin. Kamala Harris betont oft, dass ihre Mutter einen großen Einfluss auf sie hatte.
Kamala Harris studierte Politikwissenschaft, Wirtschaft und Rechtswissenschaft. Ein wichtiger Schritt in ihrer Karriere war es, als sie 2003 zur Bezirksstaatsanwältin von San Francisco gewählt wurde. Dabei fiel sie mit ihrer Ablehnung der Todesstrafe auf, was ihr durchaus auch Kritik einbrachte. 2011 wurde sie Attorney General von Kalifornien, was in den USA die Positionen von Justizministerin und Generalstaatsanwältin verbindet. Dieses Amt behielt sie, bis sie im Jahr 2017 als zweite Afroamerikanerin in den US-Senat gewählt wurde.
Die Senatorin wollte bei der US-Wahl 2020 als Präsidentschaftskandidatin für die Demokraten antreten. Sie konnte sich zwar in der Partei nicht gegen Joe Biden durchsetzen, mit dem sie sich bei der Vorwahl heftige Debatten lieferte - sie hinterließ aber wohl Eindruck. Im August 2020 verkündete Biden, dass Kamala Harris seine Kandidatin für das Amt der Vize-Präsidentin ist. Damit ist sie in den USA die erste schwarze Frau überhaupt, die für dieses Amt antritt.
Politisch gilt Kamala Harris als moderat und hat sich in Debatten als wortgewandte Rednerin einen Namen gemacht. Kritiker werfen ihr allerdings vor, für Erfolg schon einmal ihre politischen Positionen zu wechseln. Die Politikerin gilt als ehrgeizig - es wird davon ausgegangen, dass sie sich schon als Nachfolgerin von Joe Biden in Stellung bringt, der wegen seines hohen Alters nur eine Amtszeit als US-Präsident anstreben könnte. Ihr Privatleben trägt Kamala Harris selten in die Öffentlichkeit. Sie ist seit 2014 mit dem Juristen Douglas Emhoff verheiratet. Ihr Ehemann hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe.
Hier lesen Sie die aktuellen News und Nachrichten zu Kamala Harris:
Artikel zu "Kamala Harris"

Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt
Neuanfang nach vier Jahren Donald Trump: Joe Biden löst den Republikaner als Präsident ab. Bidens Start fällt in denkbar schwierige Zeiten. Auch die Amtseinführung ist wie keine andere.

Joe Biden vor der Vereidigung: Mit Mitgefühl ins mächtigste Amt der Welt
Heute wird Joe Biden als neuer Präsident der USA vereidigt. Mit einem stillen Gedenken für die Corona-Toten präsentiert er sich in seinen ersten Stunden in Washington als Anti-Trump.

Tag der Machtübergabe: Biden gedenkt Corona-Toten, Trump begnadigt Bannon
Der künftige Präsident Joe Biden steht kurz vor seiner Vereidigung. Drei ehemalige Präsidenten nehmen teil, Trump bleibt fern. Der begnadigt seinen Ex-Chefstrategen.

Lady Gaga vor Auftritt: "Ein Tag für Frieden und Liebe"
Im Wahlkampf hat Lady Gaga den künftigen US-Präsidenten Biden bereits unterstützt. Nun wird sie bei der Amtseinführung einen großen Auftritt haben.

Biden wird als Präsident vereidigt - Trump ist nicht dabei
Joe Biden ist ab Mittwoch neuer Präsident der USA. Der scheidende Amtsinhaber Donald Trump trifft kurz vor Schluss noch kontroverse Entscheidungen. Bereits vor Bidens Vereidigung kommt es zu einem offenen Konflikt zwischen der künftigen Regierung und Trump.

Alicia Keys fordert Einsatz gegen Rassismus
In de USA brechen neue Zeiten an. Sängerin Alicia Keys und andere appelieren an den neuen Präsidenten Biden, gegen den Rassismus anzugehen.

Am Tag der Amtsübergabe: Die Bühne ist bereitet für Joe Biden
Am Mittwoch übernimmt Joe Biden ein aufgewühltes Land. Die Präsidentschaft seines Vorgängers Donald Trump endete mit der Erstürmung des Kapitols. Dort soll nun die "Heilung" beginnen.

USA steuern auf Regierungswechsel zu
Die letzten Stunden von US-Präsident Trump im Weißen Haus sind angebrochen. Dem Regierungswechsel am Mittwoch blicken die USA angesichts der angespannten Sicherheitslage mit Sorge entgegen. Die Amtseinführung von Joe Biden wird anders sein als alle anderen zuvor.

Footballerin Fuller zur Amtseinführung Bidens eingeladen
Die College-Sportlerin Sarah Fuller ist zur Amtseinführung des gewählten US-Präsidenten Joe Biden und seiner Vizepräsidentin Kamala Harris eingeladen worden.

Prognosen: Demokraten sichern sich Kontrolle im US-Senat
Es ist eine vernichtende Niederlage für die Republikaner des abgewählten US-Präsidenten Trump: Nach dem Weißen Haus verlieren sie nach Vorhersagen nun auch noch die Mehrheit im mächtigen US-Senat.

Entscheidende Stichwahlen zum US-Senat in Georgia begonnen
Im US-Bundesstaat Georgia wird über die künftigen Machtverhältnisse im einflussreichen Senat in Washington entschieden. Von zwei Stichwahlen hängt ab, wie viel Spielraum der künftige Präsident Joe Biden bei der Gestaltung seiner Politik haben wird.

US-Senat: Entscheidende Stichwahlen in Georgia haben begonnen
Zwei entscheidende Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia werden über die künftigen Machtverhältnisse im einflussreichen US-Senat in Washington entscheiden.

Trump will US-Wahlergebnis ändern lassen
Eine Stunde lang beackert US-Präsident Trump die Wahlverantwortlichen des Bundesstaats Georgia am Telefon. Sie sollen das Wahlergebnis zu seinen Gunsten korrigieren. Der Mitschnitt des Gesprächs gibt einen Einblick in Trumps Versuche, seine Niederlage noch abzuwenden.

Aufgezeichnetes Telefonat belegt: Trump wollte Wahlergebnis ändern lassen
Eine Stunde lang beackert US-Präsident Trump die Verantwortlichen des Bundesstaats Georgia am Telefon. Sie sollen das Wahlergebnis zu seinen Gunsten korrigieren.

Lindner fordert feste Regierungskonsultationen mit den USA
Im Januar vollzieht sich in Washington der politische Wechsel: Trump geht, Biden kommt. FDP-Chef Lindner sieht darin eine Chance für Deutschland. Er warnt aber vor falschen Erwartungen. Und er sieht auch ein gutes Stück Arbeit auf Deutschland zukommen.

Habeck: Mit US-Präsident Biden muss EU geschlossener agieren
Der Grünen-Chef Robert Habeck sieht in der zukünftigen US-Präsidentschaft Joe Bidens auch eine Herausforderung für die europäische Staatengemeinschaft. Mehr denn je ist sie gefordert mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen.

2020: Acht Momente, die wir nicht vergessen werden
Große Emotionen, Machtspielchen und kuriose Inszenierungen. In einem sind sich alle einig: Dieses 2020 war ein irres Jahr – auch in der Politik. Ein Rückblick in acht Episoden

US-Führungsfiguren lassen sich impfen
In den USA hat im Kampf gegen das Coronavirus eine große Impfkampagne begonnen. In der Bevölkerung ist die Skepsis gegenüber den Impfstoffen jedoch verbreitet. Führende Köpfe aus Regierung und Parlament gehen nun voran und mühen sich um Vertrauensbildung.

Warum es nach der US-Wahl in Georgia noch einmal um alles geht
Plus Joe Biden hat zwar die Wahl gegen Donald Trump gewonnen. Doch ob er als Präsident wichtige Gesetzesvorhaben umsetzen kann, entscheidet sich erst noch.

Trumps Front bröckelt - Biden: "Zeit für neues Kapitel"
So sehr sich Trump auch gegen seine Niederlage sträuben mag: Dass seine Zeit im Weißen Haus kurz vor dem Ende steht, erkennt nun auch ein wichtiger Verbündeter bei den Republikanern öffentlich an.

Biden und Harris zu Personen des Jahres gekürt
Joe Biden zog mit dem Versprechen in den Wahlkampf, die Spaltung der USA nach vier Jahren Trump zu überwinden. Das "Time Magazine" hat Biden und seine künftige Vizepräsidentin Harris nun geehrt - und es sieht die USA vor einer schwierigen Probe.

Biden und Harris vom "Time Magazine" zu Personen des Jahres gekürt
Joe Biden versprach, die Spaltung der USA zu überwinden. Das "Time Magazine" hat Biden und seine künftige Vizepräsidentin Harris nun geehrt - und sieht die USA vor einer schwierigen Probe.

Biden nominiert Ex-Fed-Chefin Yellen als US-Finanzministerin
Janet Yellen war die erste Frau an der Spitze der US-Notenbank Federal Reserve. Jetzt will Joe Biden sie auch zur ersten Finanzministerin der USA machen. Auf die 74-Jährige warten große Herausforderungen auch über die Corona-Krise hinaus.

Grüne streben an die Macht: Die Revolution muss warten
Die Grünen präsentieren sich harmonisch und zeigen, dass sie zu Kompromissen bereit sind. Das ist ein Signal an mögliche Koalitionspartner.

Jill Biden und Doug Emhoff: Das sind die mächtigen Ehepartner
Plus Jill Biden und Doug Emhoff sind fast so berühmt wie ihre Ehepartner. Beide verteidigen diese notfalls mit Händen und Füßen – und spielen auch politisch mit.