
Ursula von der Leyen
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Ursula von der Leyen“

Bundeswehr-Beschaffungsamt: Pistorius will neue Spitze
Lange gab es Kritik am langsamen und komplizierten Beschaffungswesen der Bundeswehr. Der Verteidigungsminister tauscht nun die bisherige Chefeinkäuferin aus. Ziel ist es, schneller und effektiver zu werden.

Was bedeutet der Kompromiss im Verbrenner-Streit?
Die Vorschläge liegen auf dem Tisch: Ist FDP-Minister Volker Wissing im E-Fuels-Streit eingeknickt oder hat er sich durchgesetzt? Selbst die CDU ist uneins in der Bewertung.

Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit
Der britische Premier Rishi Sunak setzt sich mit seiner Lösung für ein Ende im Streit um Brexit-Regeln für Nordirland durch. Trotzdem dürften ihm die politischen Querelen in der Provinz Kopfschmerzen bereiten.

Von der Leyen: Putin hat "Energieschlacht" verloren
Die Erpressung des russischen Präsidenten sei gescheitert, so die EU-Kommissionspräsidentin. Die EU sei heute in Sachen Energieversorgung "stärker und unabhängiger" denn je.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt besonders die Militärhilfe Norwegens im Kampf gegen Russland als beispielhaft. Derweil schmieden die USA und die EU Pläne gegen Unterstützer Moskaus. Die News im Überblick:

Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu
Ein US-Gesetz, das milliardenschwere Investitionen in den Klimaschutz und Subventionen für die US-Industrie vorsieht, hat die Europäer aufgescheucht. Die USA und die EU gehen nun aufeinander zu.

EU und USA gehen in Subventionsstreit aufeinander zu
Kalt erwischt wirkten die Europäer, als US-Präsident Biden ein Gesetz nach dem Motto "Made in America" unterschrieb. Nun stehen die Zeichen im Handelskonflikt auf Entschärfung.

Von der Leyen: "Kanada hat Ukraine in ersten Tagen gerettet"
Die EU-Kommissionspräsidentin ist zu Besuch bei Kanadas Premier Justin Trudeau - und dankt dem Partnerland für militärische Weitsicht mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.

Vor Kabinettsklausur zeichnen sich keine Einigungen ab
Es geht um Geld und Prioritäten: Seit Wochen gibt es Streit in der Ampel-Koalition. Kanzler Scholz und sein Kabinett ziehen sich von Sonntag an zu Beratungen hinter verschlossenen Türen zurück.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kiew treibt die Pläne für ein Kriegsverbrechertribunal für Kremlchef Putin und seine Generäle voran. Aus Washington kommt neue Militärhilfe. Die aktuellen Entwicklungen.

Brüssel leidet unter dem Machtkampf zwischen von der Leyen und Michel
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel können nicht miteinander, das ist kein Geheimnis. Das beeinträchtigt die Arbeit in den Institutionen.

Einigung über das Nordirland-Protokoll
Im Streit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich verkündeten die Spitzen am Montag einen Durchbruch. Laut Insidern soll es vereinfachte Zollkontrollen geben.

Der Brexit-Fluch: Worum es beim Nordirland-Protokoll geht
Die Nordirland-Frage war von Anfang an das kniffligste Problem bei den Brexit-Verhandlungen. Nach Großbritanniens EU-Austritt belastet sie das Verhältnis zwischen London und Brüssel.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 26. Februar
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Neue EU-Sanktionen gegen Moskau in Kraft
Russland-Sanktionspaket, die Zehnte: Seit Februar 2022 hat die EU eine Reihe Strafmaßnahmen gegen Moskau beschlossen. Die neuen sollen unter anderem Putins Kriegsmaschinerie schwächen.

Zurückhaltende Reaktionen auf Chinas Positionspapier
Mit Spannung wurde Chinas Friedensplan für die Ukraine erwartet. Jetzt liegt das Positionspapier vor. China fordert darin einen Waffenstillstand. Kiew sieht in der Initiative keinen Friedensplan.

Münchner Sicherheitskonferenz: Wer ist dabei? Und wer nicht?
Am Freitag beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz 2023. Etwa 40 hochrangige Staats- und Regierungschefs haben sich angekündigt. Die wichtigsten Informationen.

EU will Außengrenzen stärken - Meloni sieht "großen Sieg"
Die Zahl der Asylanträge in Europa ist sprunghaft gestiegen. Österreich und Italien dringen auf einen Kurswechsel. Nach dem EU-Gipfel in Brüssel sehen sie sich bestätigt - anders als Deutschland.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 5. Februar
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Ursula von der Leyen in Kiew: Der Balanceakt der Krisenmanagerin
Plus Bei ihrem Ukraine-Besuch will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Kiew Hoffnung machen – ohne zu viel zu versprechen. Aus dem EU-Parlament kommt derweil viel Lob für ihr Handeln in der Krise.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die EU dämpft den Eifer des ukrainischen Präsidenten Selenskyj für eine schnellen Beitritt zum Staatenbund. Doch Selenskyj sieht sein Land schon jetzt als EU-Mitglied. Die aktuellen Entwicklungen.

Konferenz mit mindestens 40 Staats- und Regierungschefs
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird das dominierende Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sein. Der Andrang ist groß, aber die Regierungen zweier Länder müssen draußen bleiben.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die USA kündigen neue Militärhilfen für die Ukraine an, aus Deutschland kommt grünes Licht für Leopard-1-Panzer. Auch von der EU kommen neue Zusagen. In einem wichtigen Punkt muss sich Kiew aber gedulden.

Kiew drängt auf einen schnellen EU-Beitritt
Beim EU-Ukraine-Gipfel in Kiew ging es viel um Symbolik und abermals um den EU-Beitrittswunsch der Ukrainer. Einen konkreten Zeitplan gibt es aber weiterhin nicht.

Gipfel mit Luftalarm: EU verspricht Ukraine weitere Hilfe
Die Ukraine wäre lieber heute als morgen Mitglied der EU. Bei einem Gipfel in Kiew müssen die Gäste aus Brüssel allzu große Erwartungen dämpfen. Dafür haben sie andere Zusagen im Gepäck.