
Die Lösung im Heizungsstreit ist Habecks hart erkämpfter Sieg

Das Heizungsverbot von Wirtschaftsminister Habeck bleibt trotz der Angriffe aus den Reihen von SPD und FDP im Kern erhalten. Ein Erfolg für den Grünen.
Das Heizungsverbot von Wirtschaftsminister Habeck bleibt trotz der Angriffe aus den Reihen von SPD und FDP im Kern erhalten. Ab 2024 dürfen keine neuen Öl- und Gaskessel mehr installiert werden. Die Änderungen am ursprünglichen Entwurf sind eher symbolischer Art. Im Grunde läuft es beim Heizungstausch auf die Wärmepumpe hinaus.
Die Grünen haben wegen des Heizungsstreits in Umfragen eingebüßt
Habeck hat ja auch recht. Heizungen sind zwischen 20 und 30 Jahren im Betrieb. Wenn jetzt neue Öl- oder Gaskessel verbaut werden, laufen sie bis zur Mitte des Jahrhunderts und blasen Kohlendioxid in die Luft. Das widerspricht dem Klimaschutz. Sein Fehler war, dass er kein Förderprogramm für Wärmepumpen parat hatte, als sein Plan an die Öffentlichkeit durchgestochen wurde. Die Grünen büßten in Umfragen ein, weil der Eindruck entstand, der Minister zwinge alle Eigentümer, ihre funktionstüchtigen Heizungen rauszureißen.
Das Heizungsverbot ist ein hart errungener Erfolg Habecks
Das ist nicht der Fall und war nie der Fall. Habeck und die Grünen haben aber schmerzlich zu spüren bekommen, dass Klimaschutz nicht gegen die Menschen geht. Sie wenden sich empört ab und wählen andere Parteien. Das Heizungsverbot ist ein hart errungener Erfolg Habecks.
Die Diskussion ist geschlossen.
>> Die Grünen büßten in Umfragen ein, weil der Eindruck entstand, der Minister zwinge alle Eigentümer, ihre funktionstüchtigen Heizungen rauszureißen.
...
Das ist nicht der Fall und war nie der Fall. <<
Mal wieder Märchenstunde?
https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/oel-und-gasheizungen-verbieten-habeck-will-praktikablen-uebergang-id65686836.html
>> Gesetzentwurf: Nutzung von Gas- und Ölheizungen soll ab 2045 verboten werden <<
>> Bereits eingebaute Gas- und Ölheizungen dürfen laut dem Bericht nur noch maximal 30 Jahre genutzt werden. <<
>>Mal wieder Märchenstunde?<<
Wohl eher von Ihnen, Peter. Lesen Sie einfach mal diesen sachlich informierenden Artikel des Bayerischen Rundfunks, der wohl kaum in Verdacht steht, grüne Positionen zu propagieren: Sanierungszwang für Häuser? Was die EU-Pläne bedeuten https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/sanierungszwang-fuer-haeuser-das-bedeuten-die-eu-plaene,TZAreeo
Wenn Sie sich ein Auto kaufen, dann wissen Sie, dass dieses nur eine begrenzte Lebensdauer haben wird. Infolge dessen wird man zusehen, dass rechtzeitig entsprechend Geld für eine Neuanschaffung vorhanden ist. Macht man das nicht, dann bleibt eben nur eine Kreditaufnahme. Auch bei Heizungen weiß man, dass diese nur eine begrenzte Lebensdauer haben, irgendwann verteuern Reparaturen und Verbrauch die Kosten so, dass man um eine Erneuerung nicht herum kommt. Daher ist es doch nur richtig, wenn die Politik frühzeitig darauf hinweist, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt bestimmte Heizarten nicht mehr zulässig sind. Dann kann man als Hausbesitzer auch schon frühzeitig planen.
Sie wettern ja gerne gegen die Grünen, aber in Bayern regiert seit über 70 Jahren die CSU. Bereits bis 2040 soll Bayern jedoch klimaneutral sein, und das geht eben auch nur mit Änderungen. Und im europäischen Parlament ist die EVP stärkste Fraktion mit 176 Sitzen, die Grünen haben dort nur 72 Sitze, die deutschen Grünen sind da mit 25 Abgeordneten dabei. Wenn also das europäische Parlament Beschlüsse verabschiedet, dann braucht es da ebenso wie in Deutschland Mehrheiten. Man kann wohl kaum eine Minderheitspartei dafür in Haftung nehmen, was - auch - von anderen Parteien beschlossen wurde.
> Heizungsverbote - deutsche Gesetzgebung der hier grün dominierten Ampel
> Sanierungspflichten - Klimagesetzgebung der EU
Für die Menschen in Deutschland kommt nun beides zusammen und die Anhänger der Ampel nutzen jede Chance die Menschen zu täuschen und zu verwirren.
@Wolfgang L.: „Jeder CEO handelt so wie Habeck.“
Robert Habeck ist aber kein CEO (CEO bedeutet ja Chef der Chefs), sondern Bundesminister. Ein Bundesministerium ist eine Behörde, in der Staatsdienerinnen und -diener beschäftigt sind, die nach den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums dem ganzen Volk und nicht einer Partei zu dienen haben.
Der CEO ist ein Geschäftsführer oder Vorstandschef, der alleinverantwortlich für den Erfolg eines Unternehmens ist, genauso wie ein Minister alleinverantwortlich für sein Ministerium zeichnet.
Ein Minister kann nur Erfolg haben, wenn er Mitarbeiter hat, die dieselben Ziele verfolgen wie er und nicht quertreiben und Sand ins Getriebe streuen.
Im Bundeswirtschaftsministerium wurde aber jahrzehntelang eine neoliberale und konservative Politik verfolgt und entsprechendes Personal eingesetzt. Deswegen bleibt Habeck gar nichts anderes übrig, als an bestimmten Stellen diese Leute auszuwechseln.
Herr Wolfgang L., ein Beamter – selbst einer mit nur kurzer Dienstzeit –
sollte die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums nicht leichtfertig wegwischen.
Und mit den Grundsätzen des Haftungsrechts sollte sich Herr Habeck vertraut machen, bevor er die Übernahme der Haftung bei Kriegsschäden in der Ukraine in Aussicht stellt (vgl. tagesschau 20:00 Uhr von gestern). Vielleicht wären da diensterfahrenere Beamte als Berater an seiner Seite wirklich besser.
(Tatsächlich kann Deutschland auf die Ereignisse in der Ukraine kaum Einfluss nehmen. So schrieb faz.net am 18.01.2022 zum Ukraine-Russland-Konflikt unter der Überschrift „Das Russische abwürgen“: „Aber auch traditionell russischsprachige Städte wie Charkiw, Dnipro oder Odessa, dem Präsident Wolodymyr Selenskyj entstammt, werden vom Westen des Landes kulturell assimiliert.“
Wollte oder konnte Deutschland nichts dagegen tun? – Dabei hätte es hier mit der kanadischen Provinz Quebec ein gutes Vorbild gegeben, wo die Muttersprache der meisten dort lebenden Menschen auch die Amtssprache ist.)
Sehr interessante Gedanken zu den gefährlichen Plänen der Grünen:
https://www.welt.de/kultur/stuetzen-der-gesellschaft/article244453512/Don-Alphonso-Obdachlos-in-Habecks-Obrigkeitsstaat.html#Comments
Es gibt nur eine Möglichkeit, diese realitätsfernen Politiker abzustrafen: Alle betroffenen Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei den nächsten Wahlen die einzige Partei wählen, die noch zu den Menschen hält: die AfD !!
Wenn ich heute neu baue, habe ich kein Problem, Wärmepumpe rein, funktioniert.
Wenn ich aber ein Haus aus den 60er Jahren, habe ich ein Riesenproblem. Da muss ich mindestens 100.000 € investieren, damit eine Wärmepumpe funktioniert. Aber das juckt unsere Politiker in ihren Großstadt-Käseglocken natürlich gar nicht. Da hilft nur richtig wählen....................................auch in Bayern, solange Söder da mitspielt!
>>bei den nächsten Wahlen die einzige Partei wählen, die noch zu den Menschen hält: die AfD !!<<
Ich würde Ihnen wünschen, dass die AfD mal an die Regierung kommt. Dann würden Sie sehr schnell feststellen, auf welche Rattenfänger Sie reingefallen sind. Manche Leute wollen eben nichts aus der Geschichte lernen, vor 90 Jahren glaubte man auch einen Heilsbringer gefunden zu haben. Am Ende waren dann die Menschen froh, wenn sie noch mit dem Leben davon gekommen waren. Und viele mussten ihr zerstörtes Haus neu bauen, die hätten wohl auch lieber das Geld anders investiert. Ansonsten würde ich Ihnen empfehlen, nicht ständig hier AfD-Parolen zu verbreiten, die nichts mit den tatsächlichen Gegebenheiten zu tun haben. Informieren Sie sich erst einmal, was tatsächlich Sache ist, aber dazu fehlt Ihnen offensichtlich schon lange die Zeit!
Walter K.
Da Sie ja genaue Vorstellungen von den Plänen der AfD haben, würden Sie diese bitte mit uns teilen?
Ich persönlich spiele schon öfters mit dem Gedanken die Partein abzustrafen. Damit aber nicht wieder so ein Desaster folgt wie bei der letzten Wahl und ich durch meine Stimme für die Grünen eine Mitverantwortung trage, würde ich schon gerne im Vorfeld erfahren wie konkret die Pläne der AfD aussehen.
"Da Sie ja genaue Vorstellungen von den Plänen der AfD haben, würden Sie diese bitte mit uns teilen?"
Zum Beispiel die Abschaffung unserer parlamentarischen Demokratie: "... parlamentarischer Staat, oder wie auch immer diese Demokratie heißt, ... die wollen wir ja aber gar nicht. Die wollen wir doch abschaffen." (AfD-Ideologe Enrico Komning).
>>Da Sie ja genaue Vorstellungen von den Plänen der AfD haben, würden Sie diese bitte mit uns teilen?<<
Kennen Sie denn die Pläne der AfD, Michael? Das würde mich wundern, denn diese Partei weiß zwar - angeblich - immer alles besser, hat aber bis heute kein einziges überprüfbares und tragfähiges Konzept vorgestellt. Aber Aussagen von Höcke, Chrupalla & Co lassen durchaus erkennen, wo die tatsächlichen Ziele der AfD liegen. Die kann man kurz und bündig mit Abschaffung der Demokratie erklären.
>>Ich persönlich spiele schon öfters mit dem Gedanken die Partein abzustrafen.<<
Warum wollen Sie Parteien abstrafen? Politik kann nun mal nicht die Wünsche jedes Bürgers erfüllen, es wird immer zu Kompromissen kommen. Wir hatten in Deutschland schon viele Jahre eine von CDU/CSU geführte Regierung, welche mal mit der FDP, mal mit der SPD in einer Koalition stand. Auch die SPD hat schon einige Jahre die Regierung gestellt, hier waren FDP und Grüne schon die Koalitionspartner, seit 2021 sogar gemeinsam in einer Koalition. Fakt ist auch, dass jede Koalition Rücksicht auf die Interessen der Koalitionspartner nehmen muss, was in einer Dreierkoalition wie der Ampel noch schwieriger ist. Denn eine politische Übereinstimmung gibt es allenfalls in Grundsatzfragen, die auch im Koalitionsvertrag festgeschrieben wurden. Aber in Detailfragen muss auch in einer Koalition um Kompromisse gerungen werden.
Wer also soll abgestraft werden? Macht es nicht mehr Sinn, sich selber in das politische Geschehen mit einzubringen? Natürlich kann nicht jeder gleich bundespolitische Entscheidungen treffen, aber man bekommt einen tieferen Einblick in die Sache und versteht dadurch dann auch, warum nicht alles immer so einfach geht, wie sich das der unbedarfte Bürger oft vorstellt. Denn oft wird ganz gezielt von Lobbyisten ein anderes Bild vermittelt, als der politische Beschluss eigentlich erzielen will. Die Debatte um die Heizungsanlagen zeigt das gerade wieder mehr als deutlich. Ich bin sicher kein Fan der Grünen, aber man sollte denen auch keine Dinge unterstellen, welche von den Gesetzesentwürfen meilenweit entfernt sind.
@Walter K:
"Ich würde Ihnen wünschen, dass die AfD mal an die Regierung kommt."
.
Ich will gar nicht, dass die AfD an die Regierung kommt.
Wenn die AfD aber mal 20% der Wählerstimmen bekommt, tut sich endlich was bei den anderen Parteien.
Dann wird vielleicht mal auf die Leute da draussen gehört.
Momentan sind wir für die Altparteien nur dummes Wählervolk....................................
Jede Parteri wird, sobal sie an irgendeine Regierung kommt, von der Realität eingeholt
Herr Walter K.
Abschaffung der Demokratie wie wir sie zur Zeit kennen muss doch nicht falsch sein. Kinder wählen lassen ( Wahlrecht runter schrauben um sich die Neue Stimmen zu sichern ), von Klimaaktivisten terrorisiert zu werden, aushebeln des Grundgesetztes durch gezielte Besetzung der Bundesrichter, Politik gegen den Willen und Interessen der Bevölkerung, usw.
Natürlich gibt es keine Garantie über das was eine Partei macht wenn sie letztendlich Regiert aber deswegen muss es nicht falsch sein wenn die etablierten Parteien Druck von 20-25% bekommen, diese 20-25% können dann in einer Demokratie nicht mehr ignoriert werden.
Nein, es macht keinen Sinn in das politische Geschehen einzugreifen. Es macht auch kein Sinn Busfahrer zu werden um so für Pünktlichkeit zu sorgen oder eine Bürgerwehr zu gründen um die Sicherheit der Bürger zu garantieren.
Ich habe das Wahlprogramm der AfD gelesen und ein Teil davon hört sich vernünftig an aber etwas zu lesen heißt nicht etwas zu wissen. Was diese tatsächlich machen, kann ich natürlich nicht sagen. Abschaffung der Demokratie ist mir zu oberflächlich. Die Demokratie wurde im laufe der Jahrzehnte immer geändert.
Die absolute Mehrheit der Bürger war für eine Impfpflicht und die Impflicht konnte nicht durchgesetzt werden obwohl die Bevölkerung diese klar wollte. Von der Richtigkeit mal völlig abgesehen wurde in unserer Demokratie und mit dem Wissen zu jener Zeit, gegen die Bevölkerung entscheiden und somit gegen die Demokratie und nur für die jeweilige Partei gestimmt. Waren es z.b. nicht die Gegner der AfD die sich mit der Polizei geprügelt hat, die mit Gewalt eine Partei zerschlagen möchte welche aktuell bei 17% der Umfragen liegt?
Von Verhältnissen wie vor 90 Jahren sind wir zum Glück schon lange weg und für den totalen Krieg steht die AfD auch nicht.
Das Wahlprogramm der AfD spielt überhaupt keine Rolle. Das wurde für den Verfassungsschutz geschrieben und beschlossen.
Wer wissen will, was die AfD tun wird, wenn sie einmal regieren sollte, muss sich anhören, was Höcke und seine Unterstützer sagen. Und er muss wissen, wovon die AfDler in ihren geheimen Chats und in den Hinterzimmern ihrer Parteiveranstaltungen träumen, nicht das glauben , was sie den Journalisten vor laufender Kamera sagen.
Immer wieder ist zwischendurch vom "Abschaffen" (oder ähnlichen Begriffen) der Demokratie die Rede. Das sit in der heutigen Zeit in Deutschland unmöglich. Man müsste eine Vielzahl von Gesetzen, insbesondere den Art. 20 GG ändern. Aber das geht gar nicht, da dieser der sog. Ewigkeitsklausel unterliegt. Also keine Angst => die (deutsche) Demokratie bleibt uns.
"Alle betroffenen Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei den nächsten Wahlen die einzige Partei wählen, die noch zu den Menschen hält: die AfD !!"
So bescheuert wie Sie glauben sind Haus- und Wohnungsbesitzer ganz sicher nicht. Aber machen Sie sich doch erst mal schlau, bevor Sie so rumheulen.
>>Die absolute Mehrheit der Bürger war für eine Impfpflicht und die Impflicht konnte nicht durchgesetzt werden obwohl die Bevölkerung diese klar wollte. Von der Richtigkeit mal völlig abgesehen wurde in unserer Demokratie und mit dem Wissen zu jener Zeit, gegen die Bevölkerung entscheiden und somit gegen die Demokratie und nur für die jeweilige Partei gestimmt. <<
Michael K., ich habe hier etwas für Sie, weil Sie ja glauben, dass die AfD die Interessen der Bürger vertrete:
>>Dr. Alice Weidel (AfD) wies alle Versuche zur Einführung einer Impfpflicht als untauglich und unangemessen zurück. Die Verfassung habe den Zweck, Freiheitsrechte zu garantieren, das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit rage dabei hervor. Quelle: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw14-de-impfpflicht-886566<<
Umfragen sagen übrigens nicht viel aus, im Juli 2021 waren 64% gegen eine Impfpflicht, im November 2021 dann 69% dafür. Wollte sich die Politik nur nach Umfragen richten, dann hätten wir längst das totale Chaos. Warum Sie die Demokratie gefährdet sehen, wenn eine Mehrheit der Abgeordneten sie nicht will, das erschließt sich mir nicht.
"Es gibt nur eine Möglichkeit, diese realitätsfernen Politiker abzustrafen: Alle betroffenen Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei den nächsten Wahlen die einzige Partei wählen, die noch zu den Menschen hält: die AfD !!"
Wollen Sie eine ernsthafte Empfehlung abgeben oder sich lächerlich machen?
Die AfD reden den Menschen nach dem Mund, um Stimmen zu fangen. Einen Plan für zukünftige Herausforderungen hat sie nicht. Das haben sogar die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer begriffen, dass diese Partei nicht die Zukunft ist, sondern in eine Vergangenheit weist, die keiner mehr braucht.
Walter K.
Aber im Grunde ist es richtig was Sie sagen, hier interessiert sich die AFD nicht für das was die Bevölkerung möchte. Aber war die AFD nicht immer gegen die Impfpflicht gewesen und hat die Meinung ihrer Wähler vertreten? Im Gegensatz Zur CDU/CSU, welche bei den Wahlen noch anders gesprochen haben, haben diese Ihre Meinung urplötzlich geändert. Also ich sehe diesen Punkt eher pro AFD und kann in Bezug auf das durchsetzen der Meinung ihrer Wähler nichts verwerfliches sehen.
Die Grünen haben schon immer extrem auf den Umweltschutz gepocht und haben versucht das durchzusetzen was jene fordern welche sie gewählt haben. Ich sehe auch da keine Schuld aber ich persönlich sehe, eine SPD und eine FDP welche sich, nur um an die Regierung zu kommen, sich auf etwas eingelassen haben was nicht der Mehrheit ihrer Wähler entspricht. Die Ideologie alleine von Grünen und FDP ist soweit auseinander, welches ein Regieren schon extrem schwer macht und mehr mit Kompromissen verbunden ist als wirkliches umsetzen von Ideen. Und da gebe ich den Grünen, die ich gewählt habe eine Schuld, sie haben sich auf die FDP eingelassen um an die Regierung zu kommen um zu versuchen etwas zu ändern.
Was die AFD angeht lese ich immer nur Vermutungen, geheime Hinterzimmer Verschwörungstheorien oder Spekulationen. Aber nichts konkretes weil es nicht möglich ist etwas konkretes zu sagen.
Die AfD hält zu den Menschen????
Schiessbefehl gegen Unbewaffnete? Gedenkerzen für einen der größten Massenmörder aller Zeiten während des Vogelschiss? Putins Angriffskrieg und Genozid in der Ukraine unterstützen? Den Klimawandel ignorieren? Der Mensch ist ja unabhängig von diesem.
Wer die AfD wählt , begeht Verrat an der Demokratie und an unserem Vaterland!!!!
Das wird man ja noch sagen dürfen. Mut zur Wahrheit!
"Ein Erfolg für den Grünen."
Eine dramatische Niederlage der Eigenheim Eigentümer.
Aber den Herrn Habeck und seine Seilschaften interessiert die Realität eher weniger bis gar nicht.
Strom aus dreckiger Kohle, Öl und Gas wird mehrheitlich im Winter hergestellt. Da ist dann der Betrieb der Wärmepumpe eben nicht sauber. Man lässt diesen Teil der Fakten im grünen Lügen Märchen einfach weg.
Wenn im Sommer der Strom zu einem großen Teil dann aus erneuerbaren Energien stammt, braucht man die Wärmepumpen kaum. Derzeit ist die Bilanz daher: NICHT sauber.
Sollen sich die religiös ideologisch verirrten Grünen lieber einmal international um mehr saubere Luft kümmern.
Denn de Existenzen vernichtende Grüne Inquisition gegen deutsche Eigenheim Besitzer bringt global gesehen praktisch nichts.
"Denn de Existenzen vernichtende Grüne Inquisition gegen deutsche Eigenheim Besitzer bringt global gesehen praktisch nichts."
Wie schon so oft möchten Sie gerne Angst und Panik verbreiten. Außer in Ihrer Fantasie wird keine Existenz vernichtet.
Existenzen werden vernichtet, wenn so weiter gewurschtelt wird wie bis jetzt, denn die Kosten für Klimaschutz steigen von Jahr zu Jahr enorm. Kurzfristig teuer, langfristig unbezahlbar sagen Experten.
"Was passieren könnte, wenn nicht genug getan wird, schätzt eine Studie der Beratungsfirma Deloitte ab. Fast eine Dreiviertelbillion (730 Milliarden) Euro könnten die Folgen des Klimawandels demnach allein in Deutschland bis zum Jahr 2070 kosten, sollte es keine konsequente Entkopplung von der Kohlenstoffbasis geben." Quelle: SZ
Schätzen Sie es doch, dass endlich eine Partei nach vorne geht, anstatt nichts zu tun.
Nachtrag zu meinem (bislang noch nicht veröffentlichten) Leserkommentar:
Die Welt berichtet gerade: „Robert Habeck (Grüne) hat die Personen für die neun Referatsleiterposten seiner Behörde alle eigenhändig ausgewählt. Die Stellen wurden nicht ausgeschrieben.“ Das Urteil des Politologen Jürgen Falter von der Universität hierzu: „Das ist sehr ungewöhnlich und ein Bruch mit deutscher Beamtentradition.“
Für mich liefert das eine Erklärung dafür, warum in einem Ministerium mit einem neuen Minister (mit fehlender Ausbildung und fehlender Erfahrung für seine neue Zuständigkeit) so viele handwerkliche Fehler gemacht werden.
Wildegger, wessen Sieg? Habecks! :)
Wenn das ein Sieg sein soll,
>>Wildegger, wessen Sieg? Habecks! :)<<
bzw. Einer werden soll, dann heiße ich Hans!
Die "Grünen" werden sich noch umsehen, wenn sie glauben, dass ein Sieg sooo aussieht.
Da schaut ja noch (wenn es denn so bleibt) das 2 : 0 des FCA in Wolfsburg (trotz schlechtem Spiel) noch nach weit mehr als gerechtfertigtem Sieg aus, als dieser: >>https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrrhussieg<< von Habeck, der den "Grünen" noch schwer auf die Füße fallen wird, lieber Leo!
Da muss ich nochmals nachfassen,
So wie das dem Habeck noch auf die Füße fällt (versprochen) ist es heute dem Gieki auf den Fuß gefallen, beide Tore hätten bei guter Leistung "nicht" fallen brauchen. Aber nachdem der Sieg mehr als glücklich gewesen wäre (habe geschrieben schlechtes Spiel vom FCA) und ich ja auf ein Remis getippt habe, bin ich auch jetzt damit zufrieden!
Der Habeck wird es aber "irgendwann nicht" mehr sein, garantiert.
"Die Grünen büßten in Umfragen ein, weil der Eindruck entstand, der Minister zwinge alle Eigentümer, ihre funktionstüchtigen Heizungen rauszureißen."
Genau das ist aber das, was die Aufgabe einer seriösen Tageszeitung gewesen wäre: zu erklären, was ein Durchstich ist und was politisch auf dem Plan und in der Diskussion ist. Man hat dankbar aufgegriffen, was in die Öffentlichkleit geplappert wurde, von wem auch immer, und das hat man dann breitgetreten, auch wenn es nur ein ganz kleiner Teil des Plans war. Was will man damit bezwecken? Den Leser gegen Pläne einer ungeliebten Regierung aufbringen? Gerüchteküche schüren? Grünen-Bashing unterstützen? Das ist wirklich schade, dass die Berichterstattung immer mehr auf ein Niveau sinkt, das einer alteingesessenen Tageszeitung nicht würdig ist. Und noch etwas: es war nicht Habecks FEHLER, dass er kein Förderprogramm für Wärmepumpen bereit hatte, es war der Fehler eines Informanten, Unausgegorenes in die Zeitungswelt auszukotzen, bevor der Sachverhalt zu Ende gedacht war. Das Ergebnis war, dass die Menschen in Panik verfielen. Statt sich an ihre Gasheizung zu ketten, hätten sie vielleicht einfach ein wenig warten sollen, was bei den Beratungen rauskommt. Vielleicht hätten dann ein paar Leute auch gemerkt, dass es gar nicht gegen sie geht, sondern sie auch Vorteile mitnehmen können – und da ist der Deutsche doch sonst immer ganz groß, egal ob der Vorteil schwarz, rot oder grün angestrichen ist.
"....Vielleicht hätten dann ein paar Leute auch gemerkt, dass es gar nicht gegen sie geht, sondern sie auch Vorteile mitnehmen können..."
Welche "Vorteile" meinen Sie erkannt zu haben ? Ich kann keine erkennen.
"...was in die Öffentlichkleit geplappert wurde, von wem auch immer.."
Sie meinen also , in diesem Bereich - der die Menschen - also immerhin den eigentlichen Souverän - unmittelbar und in den Lebensmittelpunkt trifft , sollte unbedingte Geheimniskrämerei betrieben werden - bis das grüne Schlamassel durchgedrückt und nicht mehr änderbar ist ?!
Das also verstehen Sie unter Politik für das Volk ?
Derartiges kennt man eigentlich nur aus Putins oder Xis Reich sowie aus Belarus , dem Iran oder Nordkorea !
Jetzt zum zweiten:
Die Grünen büßen in den Umfragen ein, weil sie schlichtweg inkompetent sind!
Laut (https://edgar.jrc.ec.europa.eu/report_2022#emissions_table) ist Deutschland für 1,76% (665.88 T) den weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich.
In Deutschland selber werden davon ca. 60% von der Energiewirtschaft und Industrie verschleudert, von Haushalt und Verkehr sind es ca. 25 % (laut. https://www.verivox.de/gas/themen/co2-ausstoss/)
Bei den Kleinen kann Habeck alles vorschreiben, Verkehr nur noch E-Autos, beim Haushalt nur noch Wärmepumpen! Wo jetzt allerdings der Strom herkommt weiß niemand! Im Notfall wird dann der Stromhahn zugedreht.
Intelligenz schaut anders aus!
Hier braucht man einen Mix:
CO2-Ausstoß sparen (wollen, nicht müssen)
CO2-Ausstoß natürlich einsammeln (Thema: Moore, Wälder)
CO2-Ausstoß technisch einsammeln (seine Billionen € ,die er nicht und wahrscheinlich auch nicht bekommt, sollte er lieber in technische Innovationen stecken). Mit diesen kann dann Deutschland Vorreiter sein, mit seiner Politik spart er höchstens 1 % des weltweiten CO2-Ausstoßes ein!
@ Maria T-
"Welche "Vorteile" meinen Sie erkannt zu haben ? Ich kann keine erkennen."
Das wundert mich nicht, denn Sie wollen es doch gar nicht erkennen.
Wie gut die Habeck-Graichen´schen Ideen beim häuslebesitzenden Mittelstand oder dem Etagenheizenden Mieter ankommen, wird man bei den nächsten Wahlen sehen. Bremen ist ja eher uninteressant, BY vermutlich weitgehend klar - ggf. wäre hier nur ein Absturz der Grünen von Interesse, aber Hessen dürfte der Lackmustest werden. Im Oktober wird es ja dann auch schon wieder etwas kälter...
Zu Tomas T.
Unsere Tochter hat vor 5 Jahren neu gebaut nach allen Vorgaben KFW 50 mit Wärmepumpe.
Seit drei Jahren wurde immer wieder für 2 Std. mehrmals täglich der Strom für die Wärmepumpe vom
Netzbetreiber wegen Überlastung des Netzes abgestellt (Damals gab es noch nicht so viele Wärmepumpen
wie heute).Wie sieht unsere Zukunft dann aus? (Strom für die Wärmepumpe im Sommer.............)im Winter
dann frieren angesagt Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Ich wäre dafür eine Sammelklage gegen das Heizungsgesetz aufzustellen.
Weil keine Regierung kann einem normal denkenden Bürger so bevormunden wie unsere jetzige es tut.
Lieber Heinz (falls Sie der sind , den ich meine)
bitte sofort die Klage starten, ich bin dann auch der "Erste" der da mitunterschreibt.
Denn wie habe ich schon mal ganz "deutlich" geschrieben: Mit "gesundem Menschenverstand" hat das nämlich absolut gar nichts zu tun, sondern nur mit "grünen Wahn-Vorstellungen" und nichts mit "logisch" denken!
>>Ich wäre dafür eine Sammelklage gegen das Heizungsgesetz aufzustellen.<<
Ich denke, da würden sehr viel mehr Leute unterschreiben, als es "dieser Murks-Ampel-Regierung" lieb wäre!
Und da gibt es doch Leute hier, die mit der von der "CSU zusammen mit den FW" gebildete Regierung in Bayern "nicht" zufrieden sind, ich glaub es einfach nicht, NEIN.
@ Wildegger
Es wird wohl ein Rätsel bleiben, denn mit einem Sieg hat es doch gar nichts zu tun. Oder fühlen Sie sich nun als Verlierer? Es handelt sich lediglich um Vernunft zum Klimaschutz. Wenn Sie damit auf Kriegsfuß stehen kann doch keiner was dafür.
"Die "Grünen" werden sich noch umsehen, wenn sie glauben, dass ein Sieg sooo aussieht."
Das ist doch Schmarren, denn nicht die Grünen bezeichnen es als Sieg, sondern Christian Grimm in seinem Kommentar. Für die Grünen ist es ein Erfolg zum Klimaschutz.
"Denn wie habe ich schon mal ganz "deutlich" geschrieben: Mit "gesundem Menschenverstand" hat das nämlich absolut gar nichts zu tun, sondern nur mit "grünen Wahn-Vorstellungen" und nichts mit "logisch" denken!"
Das Gewurschtel ist absolut nicht nachvollziehbar. Es ist nicht nur der gesunde Menschenverstand von Wissenschaftler, sondern berechenbare und nachvollziehbare Tatsachen, die zum Klimaschutz zwingen. Schalten Sie Ihren gesunden Menschenverstand mal ein, vielleicht merken Sie dann, dass die Grünen lediglich vorhandene Tatsachen zum Klimaschutz umsetzen. Wenn sie dies als Wahnvorstellung bezeichnen zeigt es doch nur, dass Sie sich nicht ernsthaft mit Klimaschutz auseinander setzen.
Machen Sie eine Klage gegen das Heizungsgesetz oder starten eine Sammelklage. Sie dürfen das selbst auch und müssen sich nicht auf andere verlassen. Zumindest hätte das den Vorteil, dass Sie sich endlich mal intensiv mit dem Gebäudesektor, Klimaschutz und Wahnvorstellungen auseinander setzen müssen.
Übrigens halte ich mich lediglich an die Berechnungen und Ergebnisse von anerkannten Wissenschaftler und Experten, nicht das Sie wieder alles missverstehen.
Der Vorschlag von Herrn Habeck ist die größte Augenwischerei der Bürger soll die Kehrtwende bei Umweltfragen bringen und
unsere Regierung Verstromt Gas und Braunkohle. Und 'Umweltfreundliche Firmen die auf Ihrem Gelände Riesige Fotovoltaik anlagen
bauen würden Dürfen dies nicht weil in unseren Netzen kein Platz für mehr Strom ist, da beißt sich die Maus selber in den Schwanz .
Aber unsere Grünlinge schaffen das schon dann kriegt man halt mal Abends oder in der frühe keinen Strom für die Wärmepumpe.
Alles was unsere Regierung bisher beschlossen hat ist Sehr großer Mist, wen wunderts wenn AFD regen zulauf bekommt . Bei der nächsten Wahl ganz klarer Favorit. Die Grünen um Habeck/Lang/Baerbock müssen Raus da sie total weltfremd und unrealistisch
sind.
Was würden Sie dann vorschlagen, wie man einer Klimaänderung entgegentreten soll, der Ihre Sammelklage ziemlich wurscht sein dürfte, auch wenn Wildegger mitunterschreibt? Irgendwann, nachdem 16 Jahre alles ausgebremst wurde, ist es Zeit, umzudenken, denn es wird auch immer mehr Menschen geben, für die die AfD keine Lösung ist, denn die präsentiert nur immer das, was die Menschen hören wollen, nicht was getan werden muss. Sie ist ein Scheinriese, der die Menschen betrügt, statt sie in die Zukunft zu führen.
@Heinz M.: was machen die, die auf Dauer mit der Regierung nicht zufriedern sind? Die einfachste Antwort, seit es exrremistische Pareteien gibt, lautet immer => die gehen zu AfD. Na gut - wer sich das Programm von ihr mal ansieht - nicht alles ist so fern und unumsetzbar. Wer unzufrieden ist hat auch noch die LINKE und andere Parteien. Ist diie Unzufridenheit sehr groß wird man der Wahlurne fern bleiben. Diese Klientel ist für die Gesellschaft verloren.
Frau Reichenauer ,
Sie werden doch nicht ernsthaft glauben , daß man mit diesem Murks der "Klimaänderung" (Klimaänderungen gibt es übrigens seit Jahrmillionen , sonst wären etwa die Dinosaurier nicht ausgestorben) "entgegenwirken" kann und wird ?
Der Strom , mit dem die sog. Wärmepumpen" aka Elektroheizungen betrieben werden sollen sowie die E-Autos aufgetankt werden sollen sowie Wasserstoff erzeugt wird kommt , kann gar nicht und wird auch auf ganz ganz lange Zeit nicht durch etwas Anderes erzeugt werden können als durch Kohle, Gas und Erdöl - Verstromung !
Denn die Kernkraft , die emissionsfrei diese unerhörte Strommenge erzeugen könnte , wurde ja abgeschaltet .
Die Windmühlen und Solardächer aber werden diese massive Strommenge - es müssen dann ja nicht nur Häuser geheizt werden müssen und E-Autos aufgetankt werden müssen , sondern auch der Strom für Industrie, den Alltagsstromverbrauch , E-Lkws , die Schiene - niemals erzeugen können .
Schließlich müssen diese Strommengen 24 Stunden 7 Tage das ganze Jahr hindurch bereitgestellt werden und nicht nur , wenn die Sonne mal scheint oder der Wind weht !
Der erzwungene Wechsel von Erdölheizungen zu Gasheizungen kann zudem gar nicht verstanden werden !
Was soll das ?
War nicht die Devise , von Putins Gas wegzukommen ?
Nun erhöht man - vollkommen unnötig - den sowieso schon sehr hohen deutschen (Erd)Gas-Bedarf um ein Vielfaches und dies völlig ohne Not !
@ Maria Reichenauer
"..... denn es wird auch immer mehr Menschen geben, für die die AfD keine Lösung ist, denn die präsentiert nur immer das, was die Menschen hören wollen, nicht was getan werden muss."
Besser kann man es nicht sagen. Ich füge noch hinzu, dass auch die CSU mehr und mehr dazu neigt.
Nur ein paar Kleinigkeiten muss Herr Habeck jetzt noch erklären:
Wenn die Heizungen zu 65% mit „Erneuerbaren Energien“ (über den physikalischen Schwachsinn dieser Aussage sagen wir lieber nichts) betrieben werden muss, nach Aussage der Bundesnetzagentur aber der Anteil an solchen Energien nur bei 42,8% (2021) oder 48% (2020)
Quelle: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/HandelundVertrieb/SMARD/Aktuelles/start.html
Bleibt dann die Heizung kalt?
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland beträgt etwa 13.067.364 Terajoule (TJ). Der Anteil der Privaten Haushalte beträgt etwa 670 Terawattstunden (TWh) Davon ca. 70% für Wärme.
https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/wohnen/energieverbrauch-privater-haushalte#endenergieverbrauch-der-privaten-haushalte
Diese ca 469 TWH oder etwa 1.690.000 TJ oder 13% des Primärenergieverbrauchs müssen ja erst mal produziert werden. Da Wärme kontinuierlich benötigt wird, ist hier mit „Lastmanagement“ nichts zu machen. Wie bitte soll das passieren? Wie viele Gaskraftwerke zur Stromerzeugung müssen dafür gebaut werden? Und wegen des viel schlechteren Wirkungsgrades: Steigt dann nicht der CO2-Ausstoß an? Ach so - und wenn dann die Gaskraftwerke laufen und bei Dunkelflaute (was im Winter, wenn die Heizung gebraucht wird) der Anteil der „erneuerbaren Energie“‘unter 65% fällt (Dez. 22 20% https://amp.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/dunkelflaute-winter-fossile-energie-klimaschaedlich-video-100.html) bleibt dann die Heizung kalt?
Noch so eine Frage - die technische Ausstattungen in Krankenhäuser sind baulich in einem eher Solala-Zustand (Fragen Sie den Gesundheitsminister). Wenn die Heizkessel hin sind, was bald passiert, muss ja dann im Krankenhaus Fußbodenheizung verlegt werden. Das bedeutet Schließung oder Abriss von anderen Anlagen, die noch gut in Schuss sind. Wer zahlt das?
Ok - über Verfügbarkeit und Handwerkermangel brauchen wir gar nicht reden. Das interessiert den Herrn Habeck ja nicht.
>> ...über Verfügbarkeit und Handwerkermangel brauchen wir gar nicht reden. Das interessiert den Herrn Habeck ja nicht. <<
https://www.focus.de/finanzen/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-lernen-sie-deutschlands-gefaehrlichsten-beamten-kennen_id_189831468.html
Die Grünen haben prima Ideen...
>> Was sagt Herr Graichen zu allem? Vor ein paar Monaten war der Staatssekretär zu Gast beim Verband der Wohnungs- und Immobilienunternehmen. Geht eine Hand hoch: Wo denn die 60.000 Handwerker herkommen sollen, die es schätzungsweise bräuchte, um die ehrgeizigen Pläne der Bundesregierung in die Tat umzusetzen? Na ja, sagte der Herr Staatssekretär, dann müssen halt ein paar Fliesenleger weniger Fliesen verlegen. Es gab ein sehr lautes Klack, als allen die Kinnlade runterfiel. <<
@Peter P.: Besten Dank für den Link!
Zur Person Graichen schrieb www.faz.net am 12.09.2022:
„Habecks Staatssekretär Patrick Graichen … ist zentraler Teil eines immer mächtiger werdenden grünen Geflechts in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.“
Bei derartigen in Richtung CSU gehenden Vorwürfen wurde bislang immer von Filz gesprochen. (Aber Filz ist ja bekanntlich auch ein Geflecht, und zwar aus Wolle.) Tatsächlich habe ich jetzt den Begriff „Klimafilz“ gefunden, und zwar unter www.wattenrat.de. Was damit gemeint ist, wird dort wie folgt beschrieben:
„Verena Graichen ist die Ehefrau des ehemaligen Bundesgeschäftsführers der Grünen, Michael Kellner, der kurz vor Patrick Graichens Ernennung zum beamteten Staatssekretär durch Bundesminister Robert Habeck zum parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz berufen wurde. Die familiären Verbindungen im Wirtschaftsministerium wurden auch schon als „Kellner-Graichen-Connection“ kritisiert. Dieser ideologisch gefestigte Klima-Filz wird uns im wahrsten Sinne des Wortes noch das Frösteln beibringen. Der nächste Winter kommt bestimmt.“ (https://www.wattenrat.de/2022/07/06/klimafilz-leute-kauft-kaemme-es-kommen-lausige-zeiten/)
>> Wenn die Heizkessel hin sind, was bald passiert, muss ja dann im Krankenhaus Fußbodenheizung verlegt werden. <<
Besser informieren:
https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/bauen-sanieren/waermepumpe-heizkoerper/
Mein vor rund zwei Stunden eingereichter Kommentar wurde nicht veröffentlicht. Deshalb starte ich jetzt (um ca. 16:30) einen erneuten Versuch.
@Peter P.: Besten Dank für den Link!
Zur Person Graichen schrieb www.faz.net am 12.09.2022:
„Habecks Staatssekretär Patrick Graichen … ist zentraler Teil eines immer mächtiger werdenden grünen Geflechts in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.“
Bei derartigen in Richtung CSU gehenden Vorwürfen wurde bislang immer von Filz gesprochen. (Aber Filz ist ja bekanntlich auch ein Geflecht, und zwar aus Wolle.) Tatsächlich habe ich jetzt den Begriff „Klimafilz“ gefunden, und zwar unter www.wattenrat.de. Was damit gemeint ist, wird dort wie folgt beschrieben:
„Verena Graichen ist die Ehefrau des ehemaligen Bundesgeschäftsführers der Grünen, Michael Kellner, der kurz vor Patrick Graichens Ernennung zum beamteten Staatssekretär durch Bundesminister Robert Habeck zum parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz berufen wurde. Die familiären Verbindungen im Wirtschaftsministerium wurden auch schon als ‚Kellner-Graichen-Connection‘ kritisiert. Dieser ideologisch gefestigte Klima-Filz wird uns im wahrsten Sinne des Wortes noch das Frösteln beibringen. Der nächste Winter kommt bestimmt.“ (https://www.wattenrat.de/2022/07/06/klimafilz-leute-kauft-kaemme-es-kommen-lausige-zeiten/)
H. Eimiller, das Bundeswirtschaftsministerium hat eine in Jahrzehnten gewachsene marktliberale Tradition und das entsprechende Personal. Habeck will und muss die deutsche Wirtschaft aber transformieren, um die von Deutschland eingegangenen Verpflichtungen im Kampf gegen den Klimawandel einhalten zu können. Das geht nicht mit Führungskräften, die nicht mitziehen oder sogar gegen ihn arbeiten. Jeder CEO handelt so wie Habeck.
Wie werden beim Militär so schön voreingenommene, sture Vorgesetzte sarkastisch "zitiert"?
"Meine Meinung steht fest, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!"
>> Die Lösung im Heizungsstreit ist Habecks hart erkämpfter Sieg <<
Und wenn es nun sofort ab 2024 an Wärmepumpen, qualifiziertem Personal oder winterlichem Strom mangelt sind die Grünen zu 100% für diese Entwicklung verantwortlich. Die SPD wird sich von Habeck und Lemke nicht runter ziehen lassen...
Das neueste Politbarometer zeigt, dass die Grünen und die SPD die Verlierer in der Regierung sind, deutlich wird aber auch, dass
Kanzler Scholz immer mehr Vertrauen in der Bevölkerung einbüßt. Er und die Grünen haben sich von Lindner ( FDP ) über den
Tisch ziehen lassen, die jetzt als einzige Partei gestärkt aus dieser "Regierungskrise" ( Merz, CDU ) hervorgeht. Dass wesentliche
Umweltziele von Lindner boykottiert werden, muss dem Kanzler als Schäche angelastet werden. In dieser zerstrittenen, abgewirt-
schafteten Regierung ist Lindner der Koch und Scholz nur der Kellner. Kein Wunder, wenn er 2025 abgewählt wird, sofern diese
Ampel überhaupt solange Bestand hat.
Lindner und die FDP sind - wie man schon in Sachen Ukraine wahrnehmen konnte , aber auch hier wieder ausgesprochen gut sieht - die einzigen Vernünftigen in dieser Regierung !
Die FDP ist der Koalitionspartner , der das Land noch einigermaßen am Laufen hält !
Daß die grünen Totalspinnereien mit der angeblich so tollen "Wärmepumpe" (also einer simplen Elektroheizung) genau das ist - eine Spinnerei - müßte doch jedem einleuchten !
Um dieses Gerät einsetzen zu können , muß immer (!) das Gebäude optimalst gedämmt sein sowie zwangsweise eine Fußbodenheizung vorhanden sein !
Ansonsten bleibt der Raum eben kalt - weil die dann mit der Wärmepumpe zu erreichende Temperatur eben gerade in den 8 kalten Monaten des Jahres in diesem Land nicht dem Begriff "warm" entspricht .
Will / muß ich aber so heizen , kann ich gleich die -teilweise farblich ja schicken- Elektro-Radiatoren an die Wand hängen und an die Steckdose anschliessen - damit spart man sich wenigstens die geradezu irrwitzigen Umbaumaßnahmen und -kosten beim Einbau der Fußbodenheizung in eine Bestandsimmobilie .
Solange es keine wirkliche, technisch machbaren und kostengünstigen Alternativen bei der Gebäudeheizungstechnik gibt , ist die links-grüne Politik von den meisten Menschen nicht umsetzbar .
Sie meinen im Ernst, Scholz sollte rumhüpfen wie ein Rumpelstilzchen und so seinen Koalitionspartnern zeigen, wo Gold gesponnen wird? Also ehrlich, ich bin froh, wenn nicht ein verknöcherter Merz oder ein stets schnaubender Söder Kanzler sind, wer weiß, in welche Sitution die uns schon gebracht hätten angesichts der Krisen, die zu bewältigen sind. Was glauben Sie, was Merz mit seinem Koalitionspartner machen wird? Ihn dahin stellen, wo er am wenigsten stört, so wie es bereits Merkel gemacht hat. Und dann geht es weiter wie bereits 16 Jahre lang gehabt.
@Maria T.:
>> ... sowie zwangsweise eine Fußbodenheizung vorhanden sein ! <<
Quatsch!!!
https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/bauen-sanieren/waermepumpe-heizkoerper/
Herr Lutz ,
jaja - dann viel Spaß mit der von Ihnen zitierten Werbebroschüre und den dort zum Besten gegebenen "Ratschlägen" .
Derart große Heizkörper , wie von der "Wärmepumpe" benötigt können Sie in den meisten Bestandsbauten gar nicht einbauen !
Weil nämlich dort die Einbautiefe und/oder Höhe seltenst vorhanden ist . Es sei denn , Sie mauern dann Ihre Wohnzimmerfenster zu (Schilda läßt grüßen!).
Also bleibt bei den Bestandsbauten nur die Fußbodenheizung !
Übrigens Ihre Werbebroschüre behauptet ulkigerweise :
- Zuverlässige Heiztechnologie mit hoher Betriebssicherheit (Es sei denn , die Energieversorger müssen aus den bekannten technischen Gründen die Stromlieferungen drosseln) ,
- Umweltfreundlich, da keine Nutzung fossiler Brennstoffe (JaJa - der Strom kommt ja aus der Steckdose und nicht aus der Kohle- und Erdgasverstromung) ,
- Unabhängig von der Preisentwicklung für Brennstoffe (Tatsächlich ? Der in Deutschland sowieso schon höchste Strompreis steckt also nicht ständig weiter ?)