Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Boxen
Aktuelle News und Infos

Foto: Nick Potts, dpa

Boxen – das ist ein jahrtausendealter Sport, der auch heute noch viele Menschen begeistert. Einst trugen Kain und Abel Faustkämpfe aus, will man der Bibel glauben. Es folgten Kämpfe in vielen Kulturen: Von den Ägyptern über die Chinesen bis hin zu den Etruskern wurden Fäuste eingesetzt, um Überlegenheit zu demonstrieren.

Boxen stand im Jahr 688 erstmals auf dem Programm bei den Olympischen Spielen, so schrieb es der griechische Dichter Homer. Aber erst viel später kamen Regeln ins Spiel: So wurden im Jahr 1838 Kopfstöße oder Tiefschläge verboten. Knapp dreißig Jahre später folgte die Einteilung in Gewichtsklassen und die Einführung gepolsterter Handschuhe. Außerdem galt erstmals die K.o.-Regel und ein Schiedsrichter sorgte sich um das Wohl der Kontrahenten.

Im 20. Jahrhundert wurde der Boxsport weiter professionalisiert – und die ersten Boxer weltbekannt. Legenden des Boxens sind unter anderem Muhammad Ali, George Foreman, Mike Tyson oder Joe Frazier. Später wurden sie von Stars wie Vitali und Wladimir Klitschko oder Floyd Mayweather abgelöst.

Auch heute gibt es dominante Charaktere im Boxsport. Vor allem die Boxer im Schwergewicht stehen im Rampenlicht. Dazu zählen momentan etwa der Dreifach-Weltmeister Anthony Joshua und seine schärfsten Konkurrenten Tyson Fury und Deontay Wilder.

Auf dieser Themenseite zum Boxen finden Sie aktuelle Nachrichten, Vorberichte zu den nächsten großen Kämpfen sowie Informationen über Live-Übertragungen von Boxkämpfen im TV und Stream.

Aktuelle News zu „Boxen“

Die IOC-Exekutive sprach eine Empfehlung aus, dem Boxweltverband Iba die Anerkennung zu entziehen. Boxen soll aber Teil des Programms in Paris bleiben.
Sportpolitik

IOC: Boxverband Iba soll Anerkennung entzogen werden

Das IOC-Exekutivkomitee empfiehlt, dem umstrittenen Boxverband die Anerkennung zu entziehen. Eine Entscheidung fällt in einigen Tagen. Boxen soll aber Teil des Programms für Olympia 2024 bleiben.

Präsident Umar Kremlew und die Iba kämpfen um die olympische Zukunft des Boxens.
Machtkampf im Boxen

Boxen bei Olympia: Iba veröffentlicht Report zu Reformen

Steht das olympische Boxen vor dem Aus? Der Weltverband rühmt sich für geforderte Reformen und veröffentlicht einen Report darüber. Das IOC könnte schnell reagieren.

Das Logo des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Wettkämpfe in Polen

Europaspiele in Krakau: DOSB entsendet 287 Athleten

Der Deutsche Olympische Sportbund hat mit weiteren 80 Nominierungen das deutsche Team für die Europaspiele vom 21.

Umar Kremlew ist der Präsident des Welt-Boxverbandes.
Konkurrenzorganisation

Machtkampf im Amateur-Boxen: Deutscher Verband suspendiert

Der Machtkampf im Amateur-Boxen eskaliert: Der Weltverband hat Deutschland und vier weitere Nationen suspendiert, weil sie sich einer Konkurrenzorganisation anschließen wollen.

Umar Kremlew ist Präsident des Boxweltverbandes Iba.
Boxen

Machtkampf im Amateur-Boxen: Deutscher Verband suspendiert

Der Machtkampf im Amateur-Boxen eskaliert: Der Weltverband hat Deutschland und vier weitere Nationen suspendiert, weil sie sich einer Konkurrenzorganisation anschließen wollen.

US-Boxer Deontay Wilder soll von der Polizei fetsgenommen worden sein.
Boxen

Schwergewichtsboxer Wilder in Los Angeles festgenommen

Der US-amerikanische Schwergewichtsboxer und Ex-Weltmeister Deontay Wilder ist Polizeiangaben zufolge festgenommen worden.

Diego Maradona führte nicht immer das Leben eines asketischen Spitzensportlers.
Randbemerkung

Spitzensportler leben länger - oder auch nicht

Laut einer britischen Studie leben Profisportler fünf Jahre länger als andere Menschen. Moment mal! Wirklich wahr? Das schreit nach einer genaueren Betrachtung.

Jermaine Franklin (r) musste sich Anthony Joshua letztlich geschlagen geben.
Boxen

Ex-Weltmeister Joshua siegt gegen Franklin nach Punkten

Im ersten Boxkampf nach seinen verlustreichen Duellen mit Oleksandr Usyk hat Ex-Schwergewichtsweltmeister Anthony Joshua einen unspektakulären Sieg eingefahren.

Felix Langberg hält stolz den Siegergürtel und Siegerkranz fest.
Boxen

Rostocker Boxer Langberg gewinnt EM-Titel des WBA-Verbands

Der Rostocker Schwergewichtsboxer Felix Langberg hat den Europameister-Titel des Boxverbands WBA gewonnen.

Über zehn Runden lieferten WBC-Weltmeisterin Tina Rupprecht aus Augsburg (links) und WBA-Weltmeisterin Seniesa Estrada in Fresno, USA, einen hochklassigen Boxkampf ab, den Estrada schließlich nach Punkten gewann.
Boxen

Miss "Superbad" siegt bei Box-Spektakel gegen Augsburgs "Tiny Tina"

Plus Die Augsburger Boxerin Tina Rupprecht hat in den USA gegen Seniesta Estrada ihren Weltmeistertitel verloren. Für die Amerikanerin war der Heimvorteil entscheidend.

Ein Großteil der deutschen Sportverbände unterstützt den DOSB in seiner klaren Haltung gegen die Rückkehr russischer und belarussischer Athleten.
Krieg in der Ukraine

Deutscher Sport lehnt Rückkehr russischer Athleten ab – doch es gibt Ausnahmen

Wie positionieren sich die deutschen Sportverbände zu einer möglichen Rückkehr russischer und belarussischer Athleten auf die internationale Bühne? Wir haben nachgefragt.

Das Duell um die Schwergewichtskrone zwischen den Box-Weltmeistern Oleksandr Usyk und Tyson Fury ist offenbar geplatzt.
Boxen

WM-Kampf zwischen Usyk und Fury offenbar geplatzt

Der für April geplante Titel-Vereinigungskampf zwischen den beiden Schwergewichts-Boxweltmeistern Oleksandr Usyk und Tyson Fury ist offenbar geplatzt.

Michael Eifert (rechts) ist eigenen Angaben zufolge «in Hochform».
Boxen

Eifert boxt um Chance auf WM-Titelkampf: "Bin in Hochform"

Box-Deutschland darf mal wieder auf einen WM-Kampf hoffen.

Fordert Tyson Fury heraus: Oleksandr Usyk.
Boxen

Duell um Schwergewichtskrone: Usyk erhöht Druck auf Fury

Im Duell um die Schwergewichtskrone hat Box-Weltmeister Oleksandr Usyk den Druck auf Tyson Fury erhöht und eine zügige Unterzeichnung des Kampfvertrags gefordert.

Die Augsburgerin Cheyenne Hanson und  Tyron Zeuge sind ein Paar. Und Profi-Boxer, die noch viel vorhaben.
Boxen

Neue Liebe, altes Talent: Über ein Boxer-Pärchen auf dem Weg zum WM-Gürtel

Plus Der Berliner Tyron Zeuge war sehr jung schon Box-Weltmeister. Dann zog er das Leben dem Sport vor. Jetzt steht er wieder im Ring. Eine wichtige Rolle spielt Freundin Cheyenne Hanson.

Am 25. März steigt in Fresno in den USA der Weltmeisterschafts-Boxkampf zwischen der Augsburgerin Tina Rupprecht und der Amerikanerin Seniesa Estrada.
Boxen

Kleine Warnung an die Gegnerin: So geht Tina Rupprecht in ihren WM-Boxkampf

Die Augsburger Profi-Boxerin Tina Rupprecht hat den größten Kampf ihrer Karriere vor Augen. Warum sie davon geträumt hat, gegen den US-Star Seniesa Estrada anzutreten.

Peter Kadiru (r) tritt im April im Vorkampf vor dem Comeback von Ex-Weltmeister Anthony Joshua in London an.
Boxen

Kadiru steigt vor Joshua-Kampf in London in den Ring

Der Schwergewichtsboxer Peter Kadiru tritt bei seinem nächsten Kampf in der O2 Arena in London an.

Deutschlands Agit Kabayel gewann den Kampf gegen den Kroaten Agron Smakici in der 3. Runde durch K.o.
Boxen

Schwergewichtsboxer Kabayel schnappt sich EM-Titel

"Ready für WM": Agit Kabayel gewinnt in seiner Heimatstadt den EM-Titel im Schwergewicht - und bringt sich in Stellung. Nach einem Sieg sieht es erst nicht aus, doch der Bochumer kommt zurück.

Agit Kabayel war schon 2017 bis 2019 Schwergewichts-Europameister.
Boxen

Schwergewichtshoffnung Kabayel boxt um EM-Titel

Der deutsche Schwergewichtler Agit Kabayel will wieder Europameister werden. Der noch unbesiegte Boxer hat türkische Wurzeln, daher belastet ihn die Erdbeben-Katastrophe in der Heimat seiner Familie.

Erneut Europameister: Schwergewichtsboxer Agit Kabayel.
Boxen

Agit Kabayel heiß auf EM-Titelkampf in Heimatstadt

Der deutsche Schwergewichtsboxer Agit Kabayel fiebert dem EM-Titelkampf in seiner Heimat Bochum entgegen.

Felix Sturm (l) im Kampf gegen Sükrü Altay im Halbschwergewicht.
Nach Comeback-Sieg

Sturm will deutsches Boxen noch mal "befeuern"

Felix Sturm kann den endgültigen K.o. seiner Karriere zwar mit Mühe vermeiden, wirklich glanzvoll ist sein Sieg in Stuttgart aber nicht. Jetzt hofft der 44-Jährige auf Kämpfe gegen andere Altmeister.

Der Boxprofi Tyron Zeuge (rechts, hier im Kampf gegen Rocky Fielding) lebt jetzt in Augsburg und gibt am Samstag sein Comeback im Ring.
Boxen

In Augsburg will sich Tyron Zeuge nochmal nach oben boxen

Exklusiv Wechselhafte Zeiten liegen hinter dem Profiboxer Tyron Zeuge. Der einstige WBA-Weltmeister aus Berlin lebt nun in Augsburg und startet am Wochenende sein Comeback.

Tina Rupprecht ist im Besitz des Weltmeistergürtels des WBC.
Boxen

Tina Rupprecht kämpft gegen Seniesa Estrada ihren größten Kampf

Gleich zwei Weltmeistergürtel stehen auf dem Spiel, wenn die Augsburgerin Tina Rupprecht im März gegen die US-Amerikanerin Seniesa Estrada kämpft.

Der einstige Boxtrainer Ulli Wegner liegt erneut im Krankenhaus.
Boxen

Ulli Wegner: Krankenhaus statt Trainer-Comeback

Trainer-Ikone Ulli Wegner ist nach seiner Darm-Operation erneut im Krankenhaus.

Die Olympischen Ringe vor dem Sitz des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne.
Boxen

DBV unterstützt Warnung vor Olympia-Ausschluss

Der Deutsche Boxsport-Verband unterstützt das Vorgehen des IOC, den Boxweltverband IBA vor einem Ausschluss bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 zu warnen.