
Auf den Bobinger Ölwiesen könnten bis zu 120 Wohnungen entstehen

Plus Der Stadtrat hatte jüngst beschlossen, das Areal in Bobingen wieder zu Grünflächen zurückzustufen. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag.
In einem Schreiben der Stadt Bobingen an die Grundstückseigentümer der sogenannten Ölwiesen, einem Areal an der Singold, ist von einer ökologisch hochwertigen und nassen Fläche die Rede. Deren Bebauung sei wegen der Erschließung des Untergrunds schwierig. Statt neues Bauland auszuweisen, sollten besser Baulücken im Ort nachverdichtet werden. Genau eine solche Baulücke im großen Stil sehen einige der Grundstückseigentümer und die Architektur Agentur in den rund 18.000 Quadratmeter großen Ölwiesen.
Mehr noch, sie sehen darin sogar eine Möglichkeit, Bobingens grüne Mitte, den Singoldpark, bis in den Süden der Stadt zu erweitern und für die Allgemeinheit zu öffnen. Architekt Josef Egger, einer der Partner der Architektur Agentur, hat mit seinem Team bereits in mehreren Städten solche Areale mit Modellcharakter und zahlreichen Auszeichnungen entwickelt. Er erklärt: „Unser Plan sieht vor, die Ölwiesen nicht so brachliegen zu lassen wie jetzt. Bei den Ölwiesen handelt es sich keineswegs um ökologisch wertvolle Grundstücke, sondern um intensiv genutzte Wiesen zur Tierfuttererzeugung.“ Das lasse sich auch belegen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.