
Zwei Firmen wollen den Wohnungsmarkt mit Tiny Houses verändern

Plus Tiny Houses liegen im Trend. Im Augsburger Land bauen zwei Start-Ups die kleinen Häuser. Wird es dafür sogar eine eigene Siedlung geben?

Seit Jahren wird Wohnraum immer knapper und teurer. Den Traum vom Eigenheim wollen sich viele Menschen aber nicht nehmen lassen. Zwei junge Unternehmen aus dem südlichen Landkreis Augsburg versprechen eine nachhaltige und kostengünstigere Alternative zum klassischen Einfamilien- oder Reihenhaus: Sie bauen kleine Modulhäuser mit einer Wohnfläche zwischen etwa 20 und 50 Quadratmetern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.