Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Finnbogason und Cordova sind beim FCA zurück

FC Augsburg
24.08.2021

Finnbogason und Cordova sind beim FCA zurück

Alfred Finnbogason (links) im Zweikampf mit Niklas Dorsch. Am Dienstag standen beide in Augsburg auf dem Platz, das Bild stammt aus dem Trainingslager in Tirol.
Foto: Klaus Rainer Krieger

Beim FC Augsburg verkürzt sich die Liste verletzter Spieler vor der Partie gegen Bayer Leverkusen. Wer am Dienstag auf dem Platz stand - und wer nicht.

Nach der Partie gegen Eintracht Frankfurt (0:0) hatte sich die Liste der verletzten Spieler verlängert. Markus Weinzierl, der Trainer des FC Augsburg, musste damit rechnen, im nächsten Spiel gegen Bayer Leverkusen (Samstag, 15.30 Uhr/Sky) auf eine Reihe von Profis verzichten zu müssen. Am Dienstag jedoch entschärfte sich die personelle Situation etwas, zumindest deutete sich dies in der ersten Trainingseinheit dieser Woche auf dem Platz an.

Arne Maier und Florian Niederlechner trainieren mit der Mannschaft

Vor dem Spiel in Frankfurt hatte sich Neuzugang Arne Maier krank abgemeldet. Der Mittelfeldspieler hatte über Halsschmerzen und allgemeines Unwohlsein geklagt. Tests auf das Coronavirus waren negativ ausgefallen. Am Dienstag konnte der 22-Jährige wieder mit seinen Mitspielern üben. Er stand ebenso auf dem Rasen wie Florian Niederlechner. Der Angreifer musste am Samstag nach einer Viertelstunde das Spielfeld verlassen, nachdem er mit Frankfurts Martin Hinteregger zusammengestoßen war. Niederlechner ging mit Platzwunde und sichtlich benommen vom Rasen, am Dienstag war er ohne Spätfolgen ins Mannschaftstraining integriert.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Ebenso dabei waren Alfred Finnbogason und Sergio Cordova. Am Samstag hatte Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter sich noch vorsichtig geäußert, am Dienstag standen die Angreifer nach überstandenen Blessuren auf dem Trainingsplatz nahe der Arena und waren voll ins Teamtraining involviert. Am Ende der Einheit schraubten sie wie einige Kollegen die Belastung herunter. Ob die Angreifer für einen Einsatz gegen Leverkusen bereits infrage kommen, dazu wird sich Trainer Markus Weinzierl auf der Pressekonferenz am Donnerstag äußern.

Felix Uduokhai fehlt am Dienstag auf dem Platz

Individuell trainierten Tobias Strobl und Reece Oxford. Während Strobl sich von einer Sprunggelenkverletzung erholt, war Oxford vom Frankfurt-Spiel leicht angeschlagen. Nicht auf dem Platz standen Jan Moravek und Jeffrey Gouweleeuw wegen ihrer Adduktorenverletzungen, die sich länger hinziehen werden. Zudem fehlte Felix Uduokhai. Ob der Abwehrspieler geschont wurde oder ob eine Verletzung sein Mitwirken verhinderte, dazu machte der FCA zunächst keine Angaben.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.