
US-Unternehmen "Bolt Holdings" steigt beim FCA ein

Plus Die Bolt Football Holdings Germany ist im vergangenem Monat bei der Investoren-GmbH von Präsident Hofmann eingestiegen. Was das für den FCA bedeutet.

Klaus Hofmann, der Chef des FC Augsburg, hat sich in seine Investoren-GmbH, mit der er die Mehrheit an der Fußball-Club Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA hält, einen US-amerikanischen Gesellschafter ins Boot geholt. Seit vergangenem Monat besitzt die Bolt Football Holdings (Germany) L.P. mit Sitz in Wilmington (Delaware) 45 Prozent der Anteile an der Hofmann Investoren GmbH. Das geht aus Eintragungen im Handelsregister hervor. Darüber hatte auch die FCA-Ultra-Gruppierung "Legio Augusta" auf ihrer Homepage berichtet.
Die Bolt Football Holdings (Germany) gehört zu einer Firmengruppe, die der amerikanische Milliardär David Blitzer aufgebaut hat. Der Top-Manager der 265 Milliarden US-Dollar teuren Private-Equity-Firma Blackstone Group, ist unter anderem Miteigentümer der Philadelphia 76ers und der Phoenix Suns, zwei Klubs aus der nordamerikanischen Profi-Basketball-Liga NBA und der New Jersey Devils, einem Eishockey-Klub aus der NHL.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Eine nordamerikanische Einflussnahme sehe ich, ähnlich wie Investoren aus Fernost, da speziell China, immer mit einem Grummeln in Magen, zudem bei unserem FCA, wo ja auch Herr Hofmann schon extrem viele Anteile hält und nur noch die 51% Regelung als Bremse arretiert ist. Herr Hofmann hat ja das RB-Feindbild weidlich ausgebaut die letzten Jahre, aber wenn wir ganz genau hinsehen, wird auch beim FCA, so m.E., immer mehr mit (allerdings mehreren und im Mix) Investoren bewerkstelligt. An und für sich in der heutigen "Profi-Fußball Zeit" nicht verwerflich, aber eine gewisse Beobachtung der latenten Aktivitäten dieser Finanz-Gruppierung sowie eine umfängliche, transparente Erläuterung in der Jahreshauptversammlung...wenn wieder als Präsenzveranstaltung durchführbar....oder zeitnah diesbezüglich eine detaillierte Mitteilung an die Mitglieder, wäre wünschenswert.
Wichtiger wäre für mich nun akut, das Herr Hofmann und die Investoren mal ganz genau hinsehen, was diese Saison abläuft und wie mit dem angeblich besten Kader der letzten Jahre so wenig "sportliche Erlöse" des Investment zurückgeführt werden und was die Ursachen der (wieder einmal) bescheidenen Saison sind, in der sogar noch die Relegation droht!
Nobby - Die Stimme der Rosenau
Sehr gute, kritische, aber auch objektive Einordnung des Sachverhaltes.
Robert Götz