
FCA-Trainer Maaßen: „Gegen Mainz müssen wir Punkte holen“

Plus Gegen Mainz 05 braucht der FC Augsburg einen Befreiungsschlag. Trainer Enrico Maaßen versucht dabei, die Diskussionen um seine Person auszublenden.

Vergleiche mit dem Wetter werden geradezu inflationär genutzt. Am Dienstagvormittag kam man jedoch nicht umhin, den Wechsel zwischen dunklen Wolken und Sonnenschein mit dem jüngsten Auftritt des FC Augsburg in Verbindung zu bringen. Ebenso, dass Cheftrainer Enrico Maaßen gelegentlich bei der Einheit auf dem Trainingsplatz nahe der Arena Gegenwind entgegenblies. Darüber hinaus eigentlich alles wie immer. Ein paar verstreute Fans, die dem Treiben auf dem Rasen zusehen. Das übliche, überschaubare Medienaufkommen. Nichts deutete darauf hin, dass sich der FC Augsburg spätestens seit dem 0:3 in Leipzig und einer katastrophalen ersten Spielhälfte in einer äußerst schwierigen Situation befindet.
Nicht allein die zwei Punkte in vier Spielen sind es, die die Krise dokumentieren. Vielmehr die Entwicklung mehrerer Wochen und Monate. In der Sommerpause sollte vieles besser werden. Die Zitter-Saison, die um ein Haar in der Relegation ihre Fortsetzung gefunden hätte, wollte der Fußball-Bundesligist hinter sich lassen. Optimismus ist aber längst Realismus gewichen. Mit einem Punktgewinn oder gar einem Erfolg hätte Enrico Maaßen sich eine ruhige Arbeitswoche bescheren können. So aber ist der Druck auf die Mannschaft und deren Trainer vor dem Heimspiel gegen Mainz 05 enorm gewachsen (Samstag, 15.30 Uhr/Sky).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Sehe ich auch so...es wäre besser, alle hätten im Vorfeld des Spiels einen "Maulkorb" bekommen...und Philip Tietzs Spruch wird ab heute in der Mainzer Kabine hängen! Wenn die Mannschaft am Spieltag so spielen und der Trainer da so innovativ wäre, wie mit ihren Sprüchen und seinen EInlassungen vor den Spielen, hätten wir schon etliche Punkte mehr....
Nobby Die Stimme der Rosenau
Die üblichen Parolen vor dem Spiel und man lässt den Worten keine Taten folgen.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
In diesem Sinne