
Gelingt dem FC Augsburg gegen Freiburg der Befreiungsschlag?

Plus Mit einem Erfolg beim SC Freiburg könnte der FC Augsburg die Negativserie von 15 Auswärtsspielen ohne Sieg beenden. Ein Spieler wird aber sicher fehlen.

Natürlich hat Enrico Maaßen noch einmal mit Arne Engels über seine Rote Karte gegen den FSV Mainz 05 gesprochen. Aber nicht sehr lange. „Er hat es nicht mit Absicht gemacht. Die bessere Entscheidung wäre gewesen, den Laufweg mit aufzunehmen. Das ist ein junger Spieler, der daraus lernen wird“, erzählte der Trainer des FC Augsburg vom Austausch mit seinem Mittelfeldspieler, der für das Spiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim SC Freiburg und eine Woche später zu Hause gegen Darmstadt gesperrt ist.
Dass er sich und seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen hat, spürte er während der Trainingswoche hautnah. „Er darf nicht auf seiner Position spielen, weil wir dort die Alternativen ausprobieren“, erklärte Maaßen am Freitag und schob die Namen auf Nachfrage gleich hinterher: Fredrik Jensen, Arne Maier, Niklas Dorsch und Tim Breithaupt. „Die Jungs fighten alle, um in die Mannschaft zu kommen“, wollte sich FCA-Trainer aber nicht festlegen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Nur wenn wir unseren mittlerweile üblichen Tiefschlaf zu Beginn des Spiels mal auslassen und 90 Minutem plus voll konzentriert sind, ist etwas möglich....die Hoffnung (auf endlich eintretende Besserung) stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Nobby Die Stimme der Rosenau
Das "bedeutsame Match" gegen Mainz 05 ist gespielt, die 3 Punkte blieben in Augsburg, ein Sieg im Sechs-Punkte-Spiel wurde eingefahren, das beim FCA auch nicht selbstverständlich ist. Eine Leistungssteigerung war's nicht, spielerisch eher Magerquark vom Feinsten. Die Abteilung Defensive stand nach der anfänglichen Schnarchphase sicher, ließ kaum noch was zu, das ist positiv zu werten und damit wurde nach einer langen Durststrecke ein Spiel nach Rückstand gedreht, na also geht doch.
Entwarnung heißt das für den Trainer noch/nicht, jetzt muß nachdem der Druck etwas raus ist von der stückweisen Weiterentwicklung was zu sehen sein und das per sofort.
Probleme sehe ich weiterhin im Mittelfeld, da ist zuviel tote Hose. Über die Mittelfeldachse geht kaum etwas, zwei Spiele ohne Engels, wer hat's drauf das Offensivspiel mit Kreativität zu bestäuben, ich fürchte die Baustelle bleibt uns noch "etwas länger".
Das Auswärtsprogramm bleibt richtig knackig, nach den Bayern und RB wartet mit dem SCF der dritte Klub aus der letztjährigen Top five.
Trotz der momentanen Leistungsdelle des Euroleague Teilnehmers muß schon alles passen um bei den Streichern zu punkten. Wie man weiß sind wir in fremden Stadien ja gern gesehene Gäste, demzufolge lasse ich mich überraschen.
Doppelpacker Demirovic in der alten Heimat, vielleicht kann er dem Streich ja einen einschenken.
Bis auf Engels/Tanganga/Okugawa stehen alle im Regal, Tanganga dürfte erst nach der Länderspielpause spielfähig sein. Okugawa noch mit Trainingsrückstand, er wird sein Debüt in der WWK Arena geben.
Maaßen: "Wir müssen und wollen gegen Freiburg nachlegen und sind super vorbereitet", ich glaube das umzusetzen wird nicht ohne Geburtswehen vonstatten gehen.
Vom Abnutzungskampf des SCF bei der SGE in den nächsten, das wäre meine Vorstellung für's Sonntagspiel.
"Gelingt dem FC Augsburg gegen Freiburg der Befreiungsschlag?"
Ist das ein Versuch von Satire?