Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Jos Luhukay wird 60: Der Trainer war stark am FCA-Aufstieg beteiligt

FC Augsburg
13.06.2023

Jos Luhukay wird 60: Der Trainer war stark am FCA-Aufstieg beteiligt

Jos Luhukay feiert am Dienstag seinen 60. Geburtstag.
Foto: Stuart Franklin, dpa

Der Niederländer Jos Luhukay feiert am Dienstag seinen 60. Geburtstag. Als Trainer hat er den FC Augsburg stark geprägt.

Als Jos Luhukay im April 2009 vom FC Augsburg verpflichtet wurde, wollte der Verein mit seinem neuen Trainer den Abstieg aus der zweiten Fußball-Liga verhindern. Nach einer 1:2-Niederlage beim FSV Frankfurt betrug damals der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz nur noch fünf Punkte, Holger Fach musste seinen Platz auf der Trainerbank räumen. An diesem Dienstag feiert der Niederländer Luhukay seine 60. Geburtstag. Zusammen mit Präsident Walther Seinsch und Manager Andreas Rettig zählte Luhukay zu den Hauptverantwortlichen des Augsburger Fußballwunders. 

Dass Luhukay, der aus dem grenznahen Venlo stammt, beim FCA der richtige Mann zur richtigen Zeit war, sollte sich damals schnell herausstellen. Er blieb mit dem schwäbischen Senkrechtstarter in der zweiten Bundesliga und orientierte sich in der Saison 2009/2010 mit seinem Team nach oben. Am Saisonende belegten Thurk und Co. den dritten Tabellenplatz, scheiterten aber in der Aufstiegsrelegation am 1. FC Nürnberg. Im Pokal kamen die Schwaben ins Halbfinale, ehe der SV Werder Bremen zur Endstation wurde.

Der Abschied von Luhukay kam überraschend

Doch schon im Jahr darauf machte der zwar immer freundliche, aber doch prinzipientreue und disziplinliebende Fußball-Lehrer mit seinem Team ernst. Der FCA stieg ins Oberhaus auf und blieb unter Luhukay erstklassig. Danach kam sein Abschied überraschend, die Augsburger Fans feierten ihn nach dem geglückten Klassenerhalt überschwänglich. Nach seiner Zeit in Schwaben arbeitete er bei Hertha BSC, dem VfB Stuttgart, Sheffield Wednesday, dem FC St. Pauli und zuletzt in seiner Heimat bei VV Venlo. Vorher kickte Jos Luhikay als Profi in Deutschland beim SV Straelen und dem KFC Uerdingen. Nach dem geglückten Klassenerhalt gab’s für Luhukay auch Lob von Franz Beckenbauer. „Es ist großartig, was Luhuhay da in Augsburg leistet. Für mich ist er der Trainer des Jahres“, schwärmte der Kaiser damals. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.