Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Reece Oxford sieht bei seinem Comeback die Rote Karte

FC Augsburg
18.03.2023

Reece Oxford sieht bei seinem Comeback die Rote Karte

Reece Oxfords Comeback verlief anders als geplant.
Foto: Ulrich Wagner (Archivbild)

Plus Innenverteidiger Reece Oxford muss beim 3:1-Heimsieg der U23 des FC Augsburg gegen Wacker Burghausen nach einer Tätlichkeit vom Platz. Das hat Folgen für die Bundesliga.

Es ist bisher wirklich nicht die Saison des Reece Oxford. Nach einer Knie-Operation zu Beginn der Sommerpause feierte der Innenverteidiger des FC Augsburg erst Anfang November sein Comeback. In der englischen Woche mit den Spielen gegen Frankfurt, Union Berlin und dem VfL Bochum kehrte er nach rund einem halben Jahr auf den Platz zurück. Bei der 0:1-Niederlage gegen den VfL, dem letzten Spiel vor der Winterpause, stand er sogar in der Startelf. 

Doch das Verletzungspech blieb ihm treu. Nach der langen Winterpause musste er zuerst mit Wadenproblemen pausieren. Dann machten ihm noch die Nachwirkungen einer Corona-Erkrankungen zu schaffen. Oxford war lange Zeit nicht voll belastbar. Doch jetzt schien der 24-Jährige wieder auf einen guten Weg. Er trainierte voll mit und sollte am Freitagabend bei der U23 in der Regionalliga Spielpraxis sammeln. „Reece braucht noch Spielzeit. Er ist auf einem sehr ordentlichen Level, für die Bundesliga ist es in diesem Moment aber noch zu früh“, hatte FCA-Trainer Enrico Maaßen am Donnerstag vor dem Bundesliga-Heimspiel am heutigen Samstag (15.30 Uhr, Sky) gegen Schalke 04 erklärt.

Reece Oxfords Comeback verlief anders als geplant

Doch das Comeback von Oxford verlief anders als geplant. Beim 3:1-Heimsieg des FCA II gegen Wacker Burghausen erwies Oxford seiner Mannschaft und sich einen Bärendienst. Nach einer Tätlichkeit in der 75. Minute wurde er mit einer Roten Karte vom Platz gestellt. Oxford hatte seinen Gegenspieler nach einem harmlosen Foul an ihm selbst umgeschubst. Schiedsrichter Maximilian Ziegler zog sofort Rot.

Was für Oxford besonders bitter ist. Die nun folgende Sperre (wohl mindestens zwei Spiele) gilt auch für die Bundesliga.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.