
Im Alter lieber kleinere Portionen essen

Im Alter lassen verschiedene Körperfunktionen nach. Das gilt auch für das Verdauungssystem. Deshalb sollte man den Darm möglichst wenig belasten.
Senioren essen bei Verdauungsproblemen besser öfter kleine Portionen statt drei große Mahlzeiten am Tag. Das belastet den Darm weniger, wie die Deutsche Seniorenliga in der Broschüre "Verdauungsstörungen im Alter" erklärt.
Langsam essen und bestimmte Lebensmittel meiden
Blähende Lebensmittel wie Kohl, Hülsenfrüchte und Zwiebeln meiden Betroffene lieber. Auf Kohlensäure, Alkohol und Kaffee verzichten sie ebenfalls. Und sie sollten sich Zeit für die Mahlzeiten nehmen.
Die Ursachen für Verdauungsbeschwerden können vielfältig sein. Bei längerfristig auftretenden Beschwerden empfiehlt sich ein Arztbesuch. Magenbeschwerden können auch ein Symptom sein von Entzündungen, Nierensteinen, Nahrungsmittelallergien oder Krebserkrankungen. (tmn)

CED: Was Mukosaheilung bedeutet und warum sie so wichtig ist

Drei gesunde Strategien gegen den Stress
Was tun Sie, wenn Ihnen alles über den Kopf wächst - in blinden Aktionismus verfallen und alles abarbeiten? Oder erstmal zu Schokolade greifen? Es geht gesünder.

Zuckeralarm in vielen Kinder-Cerealien
Kinder lieben Knusper-Cerealien zum Frühstück. Doch viele der Getreideflocken sind leider Zucker-Cerealien. Das ergab ein Check der Stiftung Warentest.

Wie Sportmuffel Bewegung genießen können
"Sport ist nichts für mich". Könnte dieser Satz von Ihnen stammen? Doch wer bislang ein großer Bewegungsmuffel war, muss nicht unbedingt einer bleiben.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
FAST-Test hilft dabei, Schlaganfälle zu erkennen
Wer die Anzeichen eines Schlaganfalls frühzeitig erkennt, kann schnell handeln und größere Schäden vermeiden. Vor allem vier Faktoren sollte man beachten.

Prise Salz macht rohen Rettich milder und bekömmlicher
Am bekanntesten ist Rettich als längliche und weiße Wurzel, aber es gibt auch andere Formen und Farben. Hier sind Tipps rund um das würzige Gemüse.

Lebensstil im Alter umkrempeln: Bringt das noch was?
Bewegung, Ernährung, Nichtrauchen: Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für viele Erkrankungen senken. Lohnt es sich auch mit 60+ noch, das Ruder rumzureißen?