Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Tote und Verletzte bei russischen Angriffen auf Odessa
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
  3. Kommentar: MT Aerospace: Commander Söder, übernehmen Sie!

MT Aerospace: Commander Söder, übernehmen Sie!

Kommentar Von Stefan Stahl
04.08.2020

Krisen bei Premium Aerotec, MAN Energy Solutions, MT Aerospace: Die schlechten Nachrichten für Augsburg reißen nicht ab. Nun muss der Ministerpräsident für Bayerns Zugang zum Weltraum kämpfen.

Erst Luftfahrt, dann Maschinenbau, jetzt Raumfahrt: Die Einschläge für den Wirtschaftsstandort Augsburg werden immer lauter. Das ist nicht nur ein Ergebnis der Corona-Pandemie, sondern hat auch weitere zurückliegende strukturelle Ursachen. Der Luftfahrtzulieferer Premium Aerotec leidet unter dem Druck des Mutterkonzerns Airbus, immer mehr einfachere Bauteile ins kostengünstigere Ausland zu verlagern. Im Gegenzug bekommt der Standort nicht ausreichend neue Produkte. So sind hunderte Arbeitsplätze gefährdet.

Beim Motorenbauer MAN Energy Solutions gingen die Margen schon vor Ausbruch der Pandemie derart stark zurück, dass Einschnitte leider nicht mehr zu vermeiden sind. Dass es nun auch den Raumfahrtzulieferer MT Aerospace erwischt hat, geht wieder auf andere Gründe zurück: Der Übergang von der Ariane 5 zur Nachfolge-Rakete schreitet nur zäh voran, eine gefährliche Situation für das Werk.

Söder hat schon bewiesen, wie wertvoll sein Einsatz für MT Aerospace sein kann

Die schlechten Nachrichten für Augsburg reißen nicht ab. All das verstärkt den Druck auf Bayerns Ministerpräsidenten Söder, den kriselnden Industrie-Standort zur Chefsache zu machen. Das Raumfahrt-Unternehmen MT Aerospace ist ihm ohnehin ans Herz gewachsen. Der CSU-Politiker hat schon einmal bewiesen, wie wertvoll sein Einsatz für das Werk sein kann.

Nun heißt die Devise wieder: "Commander Söder, übernehmen Sie!" Es steht schließlich der Zugang Bayerns zum Weltraum auf dem Spiel. Wenn das nicht erneut einen beherzten Kampf lohnt.

Lesen Sie dazu auch: MT Aerospace: Der Augsburger Raumfahrtzulieferer ist massiv gefährdet

Auch bei bei Premium Aerotec in Augsburg geht die Angst um. Rund 1000 Arbeitsplätze könnten gestrichen werden. In der neuesten Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" sprechen wir über die aktuelle Lage des Luftfahrt-Konzerns – und darüber, inwiefern es noch Hoffnung gibt.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.