
So sieht es aktuell auf den Meitinger Baustellen aus

Meitingen soll schöner werden: Am Tag der Städtebauförderung informiert die Gemeinde über den Bahnhofsvorplatz und das Haus der Musik.
Das Haus der Musik und Kultur, der Bahnhofsvorplatz, der Schlosspark: Das alles sind Projekte in Meitingen, die mithilfe der Städtebauförderung realisiert wurden und werden. Seit 1990 hat der Markt Meitingen mehr als 4,3 Millionen Städtebaufördermittel erhalten. Viele Projekte seien erst durch diese Zuschüsse möglich geworden, betont Bürgermeister Michael Higl. Am Samstag, 14. Mai, kann man die Pläne und Baustellen näher kennenlernen. Dann ist nämlich bundesweit der Tag der Städtebauförderung. Der Markt Meitingen beteiligt sich daran mit vielen Aktionen rund um die geförderten Anlagen. Das ist geboten:
Sport- und Ballspielhalle Dort startet der Aktionstag um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Anschließend werden die Planungen für das Haus der Musik und Kultur und das Quartiersbüro vorgestellt. Danach gibt es Führungen über die Baustelle und bis 12.30 Uhr regelmäßige Filmvorführungen.
Baustellen in Meitingen: So soll die Gemeinde aussehen
Rathausplatz Dort geht das Programm um 13 Uhr mit einem Vortrag über die Neugestaltung des Schlossparks weiter, durch den um 14 Uhr ein Spaziergang Richtung Bahnhof geht.
Theaterheim Um 14.30 Uhr beginnt dort ein Vortrag zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes, anschließend kann man die Bahnhofsbaustelle besichtigen. Der Tag endet um 15 Uhr mit einer Diskussion und Sammlung von Anregungen. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.