
Die neue Intensivstation an der Uniklinik wird noch später fertig

Plus Die Intensivstation mit 136 Betten entsteht im Anbau West des Uniklinikums. Bis zur Eröffnung wird es dauern: Es ist die zweite Verschiebung im Zeitplan.

Die Uniklinik Augsburg will ihre Kapazitäten in der Intensivmedizin deutlich ausweiten. Im Anbau West soll eine große, neue Station mit 136 Intensivbetten entstehen. Doch das Angebot verzögert sich. Die Eröffnung muss nun zum zweiten Mal verschoben werden.
Ursprünglich sollte der neue Intensivtrakt schon Ende 2018 fertig werden, zu dem Zeitpunkt, als das Augsburger Großkrankenhaus zum Uniklinikum wurde und aus kommunaler Trägerschaft in staatliche Regie überging. Dieser Zeitplan war jedoch nicht einzuhalten. Der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor, Professor Michael Beyer, sagt: "Die Lage am Bau ist schon länger extrem angespannt." Als nächster Fertigstellungstermin wurde der Herbst 2021 angepeilt. Nun spricht Beyer von einer "wahrscheinlichen Inbetriebnahme" im Jahr 2022. Als Grund nennt er Probleme mit einem beteiligten Planungsbüro. Deshalb hätten neue Planer beauftragt werden müssen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.