
So will der Bahnpark Augsburg zum Mittelpunkt des Quartiers werden

Plus Der Bahnpark Augsburg will künftig im Hochfeld eine größere Rolle spielen. Dazu wurden bei einem Workshop Ideen erarbeitet. Was jetzt konkret geschehen soll.

Der Bahnpark Augsburg ist den meisten Menschen vor allem als Eisenbahnmuseum bekannt. Dass auf dem Gelände an der Firnhaberstraße noch immer Eisenbahnverkehr stattfindet und sogar Lokführer ausgebildet werden, ist weniger bekannt. Doch im Zuge von städtebaulichen Entwicklungen im Stadtteil werde auch das Bahngelände künftig stärker in den Fokus rücken, sagen die Mitglieder des Arbeitskreis Städtebau, die sich im Rahmen der "Zukunftswerkstatt Bahnpark Augsburg" mit den Auswirkungen des riesigen Geländes auf die Nachbarschaft beschäftigt haben. Sie sprechen von einem eigenen Campus am Bahnpark, der sich zum Mittelpunkt des neuen Kultur- und Lebensraumes im Quartier entwickeln könnte.
"Ich glaube, die Politik hat die Fläche des Bahnparks bislang zu pauschal betrachtet", sagt Bahnpark Geschäftsführer Markus Hehl. Eine komplette Bebauung oder aber komplette Entwidmung des 2,5 Hektar großen denkmalgeschützten Areals werde es nicht geben - für das Gelände sei nur eine "verzahnte" Nutzung denkbar. Doch hierin sieht er auch eine der großen Chancen für die Zukunft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.