
Die Augsburger SPD geht mit einem neuen Gesicht in die Landtagswahl

Plus Im Stimmkreis Augsburg-Ost beginnt die Suche nach dem Direktbewerber. Was macht der Landtagsabgeordnete Harald Güller im Stimmkreis West? So sieht der zeitliche Fahrplan aus.

Die Landtagswahl im Herbst 2018 verlief für die SPD in Bayern frustrierend. Das schwache Abschneiden der Partei führte dazu, dass die Augsburger SPD nur noch einen Abgeordneten in den Landtag entsandte. Es ist Harald Güller, der im Stimmkreis Augsburg-West angetreten war. Güller lebt in Neusäß an der Stadtteilgrenze zu Augsburg. Zu seinem Stimmkreis gehören neben Teilen des Augsburger Stadtgebiets die Städte Gersthofen und Neusäß. Im Stimmkreis Augsburg-Ost trat Margarete Heinrich an, sie scheiterte jedoch. Nach der Kommunalwahl im Frühjahr 2020 verließ Heinrich die SPD. Deshalb wird die Partei bei der Wahl im Herbst 2023 ein neues Gesicht präsentieren. Die Suche beginnt. Und im Westen? Vieles spricht dafür, dass hier die Entscheidung bereits gefallen ist.
Wenn Harald Güller wieder antreten möchte, dürfte an ihm kein Weg vorbeiführen, heißt es aus Parteikreisen. "Güller ist gesetzt, so er denn möchte", sagt ein Funktionsträger. Der Abgeordnete selbst hält sich bedeckt. Auf Anfrage unserer Redaktion sagte er: "Allein schon der Respekt gebietet es, die Fragen zu einer erneuten Kandidatur zunächst gegenüber den Mitgliedern der Partei zu beantworten und zu begründen." Der 58-jährige Jurist ist seit vielen Jahren für die SPD im Landtag tätig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.