Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Augsburg: Gastro-Kritik: Das bietet der neue "Alexander Palast" seinen Gästen

Augsburg
07.07.2022

Gastro-Kritik: Das bietet der neue "Alexander Palast" seinen Gästen

Der "Alexander Palast" neben dem kleinen See im Wohngebiet Supply Center bietet eine große Terrasse mit Palmen.
Foto: Silvio Wyszengrad

Plus Aus dem Steakhaus "Palladio" in Kriegshaber ist das griechische Lokal "Alexander Palast" geworden. Die Speisen bieten eine typische kulinarische Reise.

Man sagt, nichts sei so beständig wie der Wandel, und auf die Gastronomie trifft das oft besonders zu. Nehmen wir zum Beispiel das Lokal in der Nähe des Wohngebiets Supply Center in Kriegshaber, die meisten kennen es unter seinem Namen "Palladio": Erst saß dort ein italienisches Restaurant, acht Jahre lang verköstigte der Wirt seine Gäste mit Pasta und Pizza. Dann gab es Streit mit dem Besitzer des Gebäudes, dem Augsburger Immobilienunternehmer Bernhard Spielberger, der seinem Pächter kündigte und rund ein Jahr später, 2017, selbst die Regie übernahm. Ab da standen Steaks und Fisch auf der Speisekarte - und so einige Reibereien, weil Spielberger mit den Corona-Regeln haderte, die für die Gastronomie galten. Diesen April nun hat der Spielberger aufgegeben und sich einen neuen Pächter gesucht: Das "Palladio" ist seit wenigen Tagen der "Alexander Palast" und in griechischer Hand. Ein Besuch.

Ambiente: Das Gebäude im Toskana-Stil mit seinen Arkaden und weißen Säulen ist eigentlich wie für ein italienisches Lokal gemacht, doch dieses Sommer-Sonne-Süden-Gefühl, das Gäste vor allem auf der Terrasse spüren, passt auch zu Gyros und Suvlaki. Der große Innenraum mit seinen rauen Holzbalken und großen Fensterfronten hat sich kaum verändert, die Pächterfamilie Pagonakis verzichtet auf überbordende Dekoration mit griechischen Gips-Büsten und setzt stattdessen auf Schlichtheit. Draußen, auf der Terrasse, vermittelt der Blick über Lavendelbeete hinüber auf den kleinen Park mit See an schönen Tagen sofort Urlaubsatmosphäre.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.