Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Augsburg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Augsburg“

Haunstetten

B 17: Unfall mit mehreren Autos

Ein Unfall auf der B17 zwischen Landsberg und Augsburg sorgt am Montagmorgen für Stau.

Blog "Greater Augsburg"

Jürgen Marks: Kuscheln mit dem „lieben Horst“

Horst Seehofer und Greater Augsburg – das scheint eine ganz besondere Beziehung zu sein. Jürgen Marks schreibt in seinem Blog über Seehofers Besuch in Augsburg.

Der Kreis der Helfer der mutmaßlichen Mörder von Mathias Vieth wird immer größer. Und auch die Zahl der Verbrechen, die die beiden Brüder begangen haben sollen, wird immer höher.
Polizistenmord

Erschießung angedroht: Brüder gingen bei Überfällen brutal vor

Die mutmaßlichen Mörder des Polizisten Mathias Vieth sollen auch bei ihren anderen Taten äußerst brutal vorgegangen sein. Polizei und Staatsanwaltschaft geben Neuigkeiten bekannt.

Straßenbahnen und Busse in Augsburg fahren an Marktsonntagen jetzt öfter.
Landkreis Augsburg

Mehr Straßenbahnen und Busse am Marktsonntag

Der Augsburger Nahverkehr rüstet auf. Doppelt so häufig sollen Busse und Straßenbahnen am verkaufsoffenen Sonntag fahren.

Bahngleis.
Augsburg

Schlägerei am Hauptbahnhof: Zwei Gleise gesperrt

Wegen einer Schlägerei auf einem Bahnsteig mussten in der Nacht auf den ersten Mai im Augsburger Hauptbahnhof zwei Gleise kurzzeitig gesperrt werden.

Augsburg - Augsburger Allgemeine - Portrait - Miriam Zissler
Blog "Augsburg ab acht"

Miriam Zissler und die Klamotten-Krise im Kklub

Bei den beiden Eröffnungsfeiern im Augsburger Kklub hat Redakteurin Miriam Zissler ihre Klamotten-Krise bekommen. Warum, das schreibt sie in ihrem Blog.

Juliane Votteler, die Intendantin der städtischen Bühnen Augsburg steht  vor der neuen Brecht Bühne.
2 Bilder
Theater Augsburg

Vorhang auf für die Brechtbühne

Die zweite Spielstätte des Theaters Augsburg wurde am Freitag mit einer Gala eingeweiht - nach sieben Monaten Bauzeit.

Juliane Votteler, die Intendantin der städtischen Bühnen Augsburg steht  vor der neuen Brecht Bühne. Mit der Eröffnung der Brechtbühne hat das Augsburger Theater am Freitag einen vorläufigen Schlusspunkt hinter die Debatte um die Spielstätten der Stadt gesetzt
Augsburg

Die neue Spielstätte Brechtbühne ist eröffnet

Das Augsburger Theater hat seit Freitag eine neue Spielstätte in unmittelbarer Nähe zum Großen Haus - die Brechtbühne. Um den Standort hatte es viele Diskussionen gegeben.

Der rote Vorhang an der Fassade war gestern schon mal fertig – und der Rest der Brechtbühne soll es heute auch sein.
Brechtbühne

Viel mehr als ein Container

Nun bekommt Augsburg doch noch ein Schauspielhaus, freilich in Sparversion

Mit vier Autos kollidiert

Augsburger Innenstadt: Unfall mit Notarztwagen

Ein Notarztwagen ist in der Augsburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag mit vier Fahrzeugen zusammengestoßen.

Rund 2500 Gläubige demonstrierten vor dem Augsburger Dom gegen die geplante Bistumsreform.
8 Bilder
Umstrittene Bistumsreform

Demo am Augsburger Dom: Höchste Zeit für echten Dialog

2500 engagierte Katholiken versammelten sich am Samstag vor dem Augsburger Dom, um gegen die geplante Bistumsreform zu demonstrieren. Und der Dom war abgesperrt.

Rund 2500 Gläubige demonstrierten vor dem Augsburger Dom gegen die geplante Bistumsreform.
8 Bilder
"Es ist fünf vor zwölf"

2500 Gläubige protestieren vor dem Augsburger Dom

Sie forderten Dialogbereitschaft von Bischof Zdarsa. Rund 2500 Katholiken demonstrierten am Samstagmittag vor dem Augsburger Dom. Die Gläubigen reisten aus dem ganzen Bistum an.

Uni Augsburg: Das Sommersemester hat begonnen
Video

Uni Augsburg: Das sagen die Studenten zu Semesterbeginn

Das Sommersemester hat begonnen. Augsburger Studenten verraten der Video-Kamera, auf was sie sich freuen und - wie schnell Motivation durchaus nachlassen kann.

Ronny Philp von Jahn Regensburg soll schon beim FC Augsburg unterschrieben haben.
FC Augsburg

FCA verpflichtet Verteidiger aus Regensburg

Nach Informationen unserer Zeitung soll Ronny Philp von Jahn Regensburg beim FCA schon einen längerfristigen Vertrag unterschrieben haben.

Dirk Richter
Klinikum Augsburg

Das große Schweigen

Die Wege des Klinikums und seines Medizinischen Direktors Dr. Dirk Richter werden sich trennen.

Fußball

Hammerschmiede hält Verfolger auf Distanz

Tabellenführer bleibt gelassen. FC Öz Akdeniz rutscht auf den vierten Platz

Blog "Greater Augsburg"

Jürgen Marks: Ein Facebook-Bischof und die neuen Puppenkisten-Helden

Jürgen Marks beschäftigt sich in seinem neuen Blog mit Gersthofen im Windloch, der Rückkehr der Augsburger Puppenkiste und einem Facebook-Bischof.

Blog "Greater Augsburg"

Jürgen Marks: Vom FCA und dem Augsburger Aufschwung

Jürgen Marks hat viel Positives aus Greater Augsburg zu berichten. Er findet, da kann selbst der typische Grantler keine faule Pflaume mehr im Datschi finden.

Verteidigte sein Brecht-Festival im Presseclub: Joachim Lang.
Brecht

Schlagabtausch über ein Festival

Hitzige Debatte im Augsburger Presseclub über Qualität und Konzeption des Brecht-Festivals. Leiter Joachim Lang rechtfertigt sich

Augsburg

FCA gegen Mainz: Sonder-Straßenbahnen im Einsatz

Für das FCA-Heimspiel am Samstag setzen die Augsburger Stadtwerke 20 Sonder-Straßenbahnen ein.

Jürgen Marks bloggt

Blog "Greater Augsburg": Im Tal des schwarzen Goldes

Greater Augsburg ist in Schlüsseltechnologien gut aufgestellt. Jetzt müssten Unternehmer und Wissenschaftler nur noch eine gemeinsame Sprache finden, schreibt Jürgen Marks.

In einem Augsburger Wohnugsbordell wurden junge Frauen wie Sklavinnen gehalten. Symbolbild
2 Bilder
Wie Sklavinnen gehalten

Augsburg: Frauen gefangen im Wohnungsbordell

In einem Wohnungsbordell wurden Frauen wie Sklavinnen gehalten. Sie mussten fast rund um die Uhr ihren Freiern zur Verfügung stehen und nahezu alle Sexpraktiken akzeptieren.

Im Jahr 2008 gab es eine große Durchsuchung im Augsburger Großlabor Schottdorf. Nach jahrelangen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Bernd Schottdorf und seiner Frau eine Anklage zugestellt.
Großlabor in Augsburg

Betrugsverdacht gegen Mediziner - Schaden soll 78 Millionen betragen

Nach jahrelangen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft den Augsburger Mediziner Bernd Schottdorf angeklagt. Der Schaden soll bei 78 Millionen Euro liegen.

Augburg-Oberhausen

Frau begrüßt Einbrecher in ihrer Wohnung

Schon sehr früh war am Montag ein Einbrecher in Oberhausen unterwegs. Als er in einer Wohnung von einer Frau begrüßt wurde, waren beide etwas verdutzt.

Theater

Außergewöhnliche Augenblicke im Rathaus

Das S’ensemble spielt „Plan B“, die Fraktionen diskutieren über ihr Brecht-Bild

Augsburg/Pfersee

Einmal eingebrochen, zweimal gescheitert

Ein Unbekannter bricht in Pfersee in ein Bürogebäude ein. Bei zwei weiteren Firmen scheitert der Dieb an den Zugangstüren.

Feuerwehrleute brechen mit Äxten das Eis des Ablassbaches in Göggingen auf, damit das Wasser wieder fließen kann und sich nicht weiter aufstaut und Hochwassergefahr eintritt.
8 Bilder
Wetter

Mit Sprengladungen gegen das Eis

Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern am späten Abend an der Singold gesprengt, um die Hochwassergefahr einzudämmen.

Petra Eckl leitet Wort-Gottes-Feiern in der Pfarreiengemeinschaft Don Bosco und St. Wolfgang. Sie fürchtet, dass ohne die vom Bischof nicht gewünschten Feiern in den Gemeinden viel Gemeinschaftsleben verloren geht.
Fusion von Pfarreien

Kirche: Wenn die Gemeinschaft zerbricht

Ehrenamtliche und Geistliche sind in Sorge über den Wegfall von Wort-Gottes-Feiern und die Fusion von Pfarreien. Sie befürchten künftig ein anonymes Gemeindeleben.

Jürgen Marks.
Blog von Jürgen Marks

FCA-Präsident Seinsch über Nazis, Alkohol und Augsburger Komplexe

FCA-Präsident Walther Seinsch hat ein ungewöhnlich offenes Zeitungsinterview gegeben. Jürgen Marks hat sich die erstaunlichsten Passagen näher angesehen.

Bischof Konrad Zdarsa.
Diözese Augsburg

„Einschnitt wie bei der Säkularisation“

Bischof Konrad Zdarsa ist die Sonntagsmesse so wichtig, dass sich künftig die Katholiken auf den Dörfern zu einer zentralen Pfarrkirche in Bewegung setzen müssen.