Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Überschwemmung in Cherson nach Angriff auf Kachowka-Staudamm

Neuburger Rundschau

Benjamin Sigmund

Lokalsport

Foto: Alexander Kaya

Treten Sie mit Benjamin Sigmund in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Benjamin Sigmund

Noch ein Schritt bis zur Bayernliga: Maximilian Schmidt und der FC Ehekirchen bestreiten am Mittwoch das Hinspiel bei Türkspor Augsburg. Foto: Worsch
Fußball-Relegation

Die Euphorie mitnehmen: FC Ehekirchen spielt gegen Türkspor Augsburg um den Aufstieg

Der FC Ehekirchen gastiert am Mittwoch bei Türkspor Augsburg. Warum Spielertrainer Michael Panknin mehr Gegenwehr erwartet und welche Rolle die Zuschauer spielen können.

Fußball-Kreisklasse Neuburg

Spannung pur im Abstiegskampf der Kreisklasse Neuburg

Während in der Kreisklasse Neuburg der TSV Burgheim und der SV Straß im direkten Duell aufeinandertreffen, empfängt der SC Rohrenfels Berg im Gau. Welche Konstellationen möglich sind und was eine Spielabsage damit zu tun hat.

Hat mit dem FC Ingolstadt viel vor: Ivica Grlic ist seit Anfang April als Sport-direktor des FC Ingolstadt tätig. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

FCI-Sportdirektor Grlic: „Wichtig ist, nicht in Panik zu verfallen“

Ivica Grlic spricht im Interview über einen möglichen Umbruch im Kader des FC Ingolstadt, drohende Abgänge von Visar Musliu und Tobias Bech und künftige Ziele.

Neue Führungsmannschaft beim VfR Neuburg: Vorsitzender Peter Krzyzanowski (von links), Co-Trainer Sebastian Habermeyer, Trainer Marco Küntzel und Abteilungsleiter Helmut Meier. Foto: Benjamin Sigmund
Fußball

VfR-Trainer Marco Küntzel: „Wichtig ist, die Spieler nicht zu überfordern“

Marco Küntzel bringt viel Erfahrung im Fußball mit. Der neue Coach spricht über die Aufgabe beim VfR Neuburg, ein besonderes Erlebnis in seiner Bundesligazeit und die Ziele mit dem Verein.

Steht künftig beim VfR Neuburg an der Seitenlinie: Der ehemalige Bundesligaspieler Marco Küntzel trainiert ab der kommenden Saison den Bezirksligsten. Foto: Erwin Hafner
Fußball

Ex-Profi Marco Küntzel wird Trainer beim VfR Neuburg

Fußball-Bezirksligist VfR Neuburg hat Marco Küntzel als neuen Coach verpflichtet. Der 47-Jährige bestritt einst 66 Bundesligaspiele. Auch die ersten Neuzugänge stehen fest.

In der Zuschauerrolle: Die Mannschaft des SV Bertoldsheim schaute sich das Spiel von Konkurrent FC Illdorf gegen Weichering an und kann auch am letzten Spieltag nicht eingreifen. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Nachlese

Fußball-Nachlese: Hoffen und Bangen vor dem letzten Spieltag

Der SC Rohrenfels kann den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen und setzt Burgheim und Straß unter Druck. Bertoldsheim hat sein Schicksal nicht selbst in der Hand. Warum der VfR Neuburg II nicht angetreten ist.

Die erste Neuburger Mannschaft im Synchronschwimmen im Jahr 1973: Barbara Rauscher (vorne) mit Dagmar Tiedemann (von links), Daniela Rädisch, Christa Mayershofer, Claudia Kreil, Doris Glogger, Sabine Streckel, Cornelia Mayer und Margarete Enzmann. Foto: TSV Neuburg
Neuburg

Donaunixen feiern Jubiläum: Eine Neuburger Institution wird 50

Synchronschwimmen: Am 21. Mai 1973 fand das erste Training der Donaunixen im Parkbad statt. Gründerin Barbara Rauscher erzählt, wie einst alles begonnen hat, spricht von besonderen Erinnerungen und verrät das Erfolgsrezept.

Ausgelassene Freude: Tobias Narr (Mitte) gab beim „Humba“ den Vorsänger. Der SV Klingsmoos hat am Sonntag mit einem 6:2-Sieg gegen den SV Feldheim die Meisterschaft in der Kreisklasse Neuburg perfekt gemacht. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Nachlese

Fußball-Nachlese: Aufstiegsfreuden in Klingsmoos

Die Mösler spielen erstmals seit 2012 wieder in der Kreisliga. Was Abteilungsleiter Tobias Narr zum Erfolg und den Planungen sagt. Rohrenfels schöpft im Abstiegskampf neue Hoffnung, Burgheim muss zittern.

Aus dem Tritt: Michael Belousow (links) und der FC Ehekirchen verloren die vergangenen beiden Spiele. Am Samstag ist der Landesligist beim TSV Weißenburg zu Gast. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Der FC Ehekirchen ist aus dem Tritt

Nach den jüngsten zwei Niederlagen ist der Titel für den FC Ehekirchen in weite Ferne gerückt. Trainer Simon Schröttle bemängelt vor der Partie in Weißenburg, dass zu viele Spieler ihrer Form hinterherlaufen.

Jubel beim FC Ingolstadt: Die Schanzer besiegten am Freitagabend den MSV Duisburg mit 2:0. Hier freuen sich Marcel Costly, Patrick Schmidt und Tim Civeja über den zweiten Treffer. Foto: Roland Geier
FC Ingolstadt

2:0 gegen Duisburg: Freude über den Klassenerhalt beim FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt besiegt den MSV Duisburg mit 2:0 und spielt auch in der kommenden Saison in der 3. Liga. Was Michael Köllner, Marius Funk und Patrick Schmidt zum Spiel sagen.