
Neu-Ulmer Zeitung
Carolin Lindner
Lokales

Carolin Lindner ist 1989 in Illertissen geboren, studierte in Augsburg und absolvierte dann ihr Volontariat an der Günter-Holland-Journalistenschule in Augsburg. Sie schreibt seit 2014 für die Augsburger Allgemeine: zunächst aus dem Ressort Kultur und Journal und seit Ende 2016 für die Neu-Ulmer Lokalausgabe.
Im Landkreis Neu-Ulm berichtet Carolin Lindner schwerpunktmäßig über Kommunalpolitik, Wirtschaft, Bildung und Kultur aus der Stadt Senden, außerdem schreibt sie über Gerichtsprozesse und Polizeithemen.
Artikel von Carolin Lindner

Nach tödlichem Unfall: Was wird aus Bahnübergang an Haydnstraße?
Seit dem Unglück vor knapp einem Jahr geben Lokführer in Senden einen Signalton ab. Anwohner beschweren sich deswegen immer öfter. Eine Lösung ist schwer.

So soll die neue Dreifach-Turnhalle in Senden von außen aussehen
Ökologisch wertvoll oder lieber langlebiger? Um diese Frage ging es bei der Auswahl des Anstrichs für die Halle. Die Stadträte nehmen auch den Bodenbelag in den Blick.

Lebensretter und Vereinshelfer: Bürger werden für Verdienste geehrt
Neun Sendenerinnen und Sendener haben im vergangenen Jahr – und teils auch Jahre davor – Beeindruckendes geleistet. Dafür wurden sie nun von der Stadt Senden ausgezeichnet.

Neujahrsempfang 2023: Eine Portion Mut aus Senden
Auf dem Neujahrsempfang stimmt Sendens Bürgermeisterin nachdenkliche Töne an und motiviert die Bürger. Zudem gibt sie einen Überblick über laufende Projekte.

Prozess: Enkelin setzt eigene Oma unter Druck und fordert 10.000 Euro
Eine 30-Jährige muss sich wegen versuchter räuberischer Erpressung vor Gericht verantworten. Sie forderte immer wieder Geld von ihrer Großmutter – mit fiesen Mitteln.

Baustopp an der Turnhalle Senden: Nun entscheidet ein Gericht
Nachbarn wehren sich juristisch gegen den Neubau einer Turnhalle in Senden. Nun muss ein Gericht entscheiden, wie es weitergeht.

Diskussion in Senden: Eine Turnhalle ist für die Gesellschaft wichtig
Erneut wird über den Bau der Dreifachhalle in Senden diskutiert. Man kann die unzufriedenen Anwohner verstehen, muss aber auch auf die Allgemeinheit achten.

Fasching in Weißenhorn: Giggalesbronzer spielen im neuen Kostüm
Die Giggalesbronzer eröffnen die Faschingssaison in Weißenhorn. Vor dem Unteren Tor hören zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert zu.

Polizei Senden soll in zwei Jahren in Neubau ziehen – das sind die Pläne
Die Räume der Polizeistation in Senden werden den Anforderungen nicht mehr gerecht, deswegen ist ein Neubau geplant. Die Pläne kommen voran.

Auf dem Schulzentrum in Wullenstetten rollen die Bagger an
Drei Spatenstiche fanden 2022 auf dem Areal n Wullenstetten statt. Dort wird die Wirtschaftsschule erweitert sowie eine neue Dreifachhalle und eine neue Grundschule gebaut.