Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Staudammzerstörung hat laut Experten wenig unmittelbaren Einfluss auf Kriegsverlauf

Neuburger Rundschau

Dorothee Pfaffel

Lokales

Treten Sie mit Dorothee Pfaffel in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Dorothee Pfaffel

In Ingolstadt wurde ein 35-Jähriger bei einem Polizeieinsatz getötet.
Ingolstadt

Mann bei Polizeieinsatz in Ingolstadt erschossen: Was ist passiert?

In Ingolstadt hat die Polizei auf einen 35-Jährigen geschossen und ihn tödlich verletzt. Der Mann soll die Beamten mit einem Schlagwerkzeug angegriffen haben.

Das Maskottchen der Special Olympics World Games, "Unity", mit Fackel.
Ingolstadt

Special Olympics: Sportler aus San Marino trainieren in Ingolstadt

Mitte Juni finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Die Delegation aus San Marino kommt nach Ingolstadt und trägt die Fackel durch die Stadt.

Das Personal eines Operationssaals führt eine Nierentransplantation durch.
Ingolstadt

Organtransplantation: Die Chance auf ein besseres Leben

Eine Frau aus Manching erzählt ihre Geschichte vom Versagen der eigenen Niere bis hin zu einem neuen Lebensabschnitt voll Glück und Dankbarkeit.

Bald dürfen in Ingolstadt Räder mit in den Bus genommen werden.
Ingolstadt

Ingolstadt testet kostenlose Fahrradmitnahme in Stadtbussen

Ab den Sommerferien darf man sein Rad in Ingolstadt ohne Gebühr mit in den Stadtbus nehmen. Der Erfolg des Projekts hängt von der Rücksichtnahme der Bürger ab.

Das "Suxul", eine Disco in der Ingolstädter Innenstadt, war in eine finanzielle Schieflage gerutscht. Nun ist es gerettet.
Ingolstadt

Gute Nachrichten aus Ingolstadt: "Suxul" und "Tamtam" sind gerettet

Der Tanzclub "Suxul" und das Restaurant "Tamtam" in Ingolstadt waren vor Kurzem in die Insolvenz gerutscht. Nun gibt es eine Lösung, die viele freuen dürfte.

Naherholungsgebiete in Ingolstadt: der Schafirrsee.
Ingolstadt

Ingolstädter Naherholungsgebiete werden aufgewertet

Ingolstadt hat einen neuen Naherholungskoordinator. Er weiß, wo man Ferien und Freizeit am besten verbringen kann und was an welchem See gerade verbessert wird.

Mit ihm geht's zum Flughafen: der Ingolstädter Airport-Express nach München.
Ingolstadt

Der Airport-Express fährt wieder stündlich nach München

Zu Beginn der Pfingstferien gibt es für Flugreisende eine gute Nachricht: Die Taktung des Ingolstädter Airport-Express wird erhöht. Wie, ab wo und zu welchem Preis der Bus fährt.

Auf der A9 bei der Ausfahrt Lenting hat es einen Unfall mit mehreren Verletzten gegeben. Die Feuerwehren Lenting und Hepberg sowie der Rettungsdienst waren vor Ort.
Lenting

Unfall auf der A9 bei Lenting mit mehreren Verletzten

Auf der A9 bei der Ausfahrt Lenting hat es einen Verkehrsunfall gegeben. Fünf Menschen wurden verletzt. Weil die Autobahn gesperrt werden musste, gab es Stau.

Vor dem Ingolstädter Landgericht muss sich ein Mann wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs verantworten.
Ingolstadt

Mehrfacher Betrug in der Region: Steckte eine Bande dahinter?

Landgericht Ingolstadt: Vier Männer und eine Frau sollen Elektrogeschäfte und Tankstellen um Geld gebracht haben. Gingen sie als Bande vor? Wer war der Anführer?

Am 24. September findet in Ingolstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Ingolstadt

Ingolstadt bekommt verkaufsoffenen Sonntag zurück

Nachdem sich der Ingolstädter Stadtrat in einer früheren Sitzung gegen einen verkaufsoffenen Sonntag ausgesprochen hatte, findet nun doch einer statt.