
Augsburger Allgemeine
Fabian Kretschmer
Korrespondent

Artikel von Fabian Kretschmer

Das Schlimmste für Chinas Wirtschaft ist wohl überwunden
Pekings Außenhandel bricht zwar weiter ein, allerdings langsamer als erwartet. Es zeichnet sich eine zaghafte Trendwende ab.

Wachstum flacht ab: Die fetten Jahre Chinas sind vorbei
Jugendarbeitslosigkeit, Schulden, Immobilienkrise: Dem Reich der Mitte droht nach einem über vier Dekaden anhaltenden Wirtschaftswachstum eine ökonomische Flaute.

Die Krise der chinesischen Immobilienbranche droht zu eskalieren
Der chinesische Konzern Evergrande meldet in den USA Konkurs an. Die Pleite könnte ein Vorbote für eine kaum noch kontrollierbare Entwicklung sein.

Seit Wochen verschwunden: China löst Außenminister Qin Gang ab
Seit einem Monat verpasst Chinas Außenminister Qin Gang einen wichtigen Termin nach dem anderen. Jetzt hat Peking ihn seines Amtes enthoben – und schweigt weiter.

Die Romanze der deutschen Ingenieure mit China ist vorbei
Vom Erfolgsgarant zum Risiko: Die Maschinenbauer leiden unter Chinas nationalistischer Wirtschaftspolitik – und schauen sich zunehmend nach alternativen Märkten um.

Nach „Null Covid“ bleibt die Stimmung in China unter null
Die Hoffnung der deutschen Wirtschaft auf eine rasche Wirtschaftserholung in China haben sich zerschlagen. Politische Spannungen von innen und außen trüben die Aussichten.

Im chinesischen „Klein Schwaben“ geraten deutsche Firmen unter Druck
Fast 500 deutsche Mittelständler haben sich in Taicang angesiedelt. Lange war das eine unternehmerische Erfolgsgeschichte. Doch nun nehmen die Spannungen zu.

"Tag der Arbeit" bedeutet für viele Chinesen: Mehrarbeit
Warum sich viele Chinesen nicht auf den 1. Mai-Feiertag freuen.

Besuch bei Xi Jinping: Wie soll Europa denn nun mit China umgehen?
Man wollte europäische Geschlossenheit demonstrieren, doch während Emmanuel Macron sich für eine Annäherung an China ausspricht, fordert Ursula von der Leyen einen härteren Kurs.

Ein Jahr nach dem Radikal-Lockdown: Shanghai und das kollektive Trauma
Shanghai hat den wohl größten und radikalsten Lockdown der Pandemie erlebt. Ab März 2022 wurde die Metropole zwei Monate lang abgeriegelt. Was ist davon geblieben?