
Landsberger Tagblatt
Gerald Modlinger
Lokales

Gerald Modlinger ist seit 1993 Redakteur bei der Augsburger Allgemeinen und für die Redaktion in Landsberg tätig. Dort widmet er sich insbesondere der Berichterstattung über Dießen und das Ammersee-Gebiet.
Zuvor absolvierte er ein Volontariat. Sein Studium der Bayerischen und Schwäbischen Landesgeschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Sprachwissenschaft an der Universität Augsburg schloss er als M.A. ab. Gerald Modlinger lebt mit seiner Familie in der Nähe des Ammersees.
Artikel von Gerald Modlinger

Was steckt hinter dieser Aufschrift am Dießener Rathaus?
Bei der Volkshochschule Ammersee/West wird das Gender-Sternchen zum Streitthema. Dann wird etwas ans Dießener Rathaus geschrieben.

Der Trachtenverein Dießen läutet die Jugendkulturtage ein
Der Dießener Trachtenverein zeigt unter anderem mit Pfeifen und Trommeln, was bayerische Tradition für Kinder und Jugendliche zu bieten hat. Im Sommer gibt es ein großes Fest.

Seeanlagen Dießen: Die neue Brücke über den Mühlbach ist da
Die neue Brücke über den Mühlbach in den Dießener Seeanlagen ist angekommen. Was jetzt noch zu tun ist und warum die Brücke beim Töpfermarkt noch nicht begehbar sein wird.

Was bringt der Parkplatz-Ausbau für die Dießener?
Welche Chancen Gerald Modlinger dem Bürgerbegehren gegen den Parkplatz-Ausbau an der Rotter Straße in Dießen einräumt.

Parkplatz: Termin für Bürgerentscheid in Dießen ist beschlossen
Die Dießener können über das Bürgerbegehren gegen den Parkplatz an der Rotter Straße entscheiden - zu einem eher ungewöhnlichen Zeitpunkt. Und der Gemeinderat legt auch ein Ratsbegehren zur Abstimmung vor.

Dießener Seeanlagen: Die Pflasterung steht jetzt fest
Der Dießener Gemeinderat trifft eine Entscheidung, die auf eine Art Kompromiss in den Seeanlagen hinausläuft. Doch die Kritik an Verwaltung und Planern hält an.

An der „Alten Villa“ in Utting herrscht wieder Betrieb
Nach einem Jahr Pause ist der größte Biergarten am Westufer des Ammersees wieder geöffnet. Welche Veränderungen sich die neuen Pächter überlegt haben. Beim Restaurant ist noch Geduld gefragt.

Lage am Dießener Bahnhof: Unschön, aber kein Drama
Gerald Modlinger mag auch keinen herumliegenden Müll und Graffitis an den Wänden, aber man solle die Situation am Dießener Bahnhof auch nicht allzu dramatisch sehen, findet er.

Die unschönen Seiten am Dießener Bahnhof
Im Winter sorgen Schmutz und Randale am Bahnhof in Dießen für Schlagzeilen. Was hat sich seitdem getan? Und warum treffen sich dort so viele Jugendliche um zu feiern?

Der Markt Dießen betreibt die geplante Kita in Riederau
Der Markt Dießen sucht einen freien Träger für die geplante Mini-Kita in Riederau, wird aber nicht fündig. Jetzt gibt es eine Entscheidung.