Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Staudammzerstörung hat laut Experten wenig unmittelbaren Einfluss auf Kriegsverlauf

Mindelheimer Zeitung

Melanie Lippl

Lokales

Foto: Foto Hartmann

Melanie Lippl schreibt seit 2009 für die Augsburger Allgemeine. In der Lokalredaktion der Mindelheimer Zeitung berichtet sie schwerpunktmäßig über Gerichtsprozesse, die regionale Wirtschaft sowie die Gemeinden Pfaffenhausen, Kirchheim und Breitenbrunn. Sie ist zudem verantwortlich für das digitale Angebot der MZ und den Social-Media-Auftritt.

Die gebürtige Ingolstädterin studierte Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Redakteurin an der Günter-Holland-Journalistenschule. Als Gruppenleiterin und Referentin engagiert sie sich ehrenamtlich im Lokaljournalistenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung.

Treten Sie mit Melanie Lippl in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Melanie Lippl

Klassisch bayerische Gemütlichkeit oder ein Hauch Italien am See? Wir geben 18 Biergarten-Tipps in der Region rund um Augsburg, für die es sich lohnt, auch mal über den Landkreis hinaus zu fahren.
Lesetipp

Idylle, Spielplatz, Blasmusik: Das sind die schönsten Biergärten der Region

Endlich Mai! Spätestens jetzt beginnt die Biergarten-Saison. Aber wohin am besten? Wir haben 18 Tipps gesammelt, die auch ein paar Kilometer Fahrt wert sind.

Weilbachs ehemaliger Ortssprecher Josef Wiedemann ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Weilbach

Trauer um den langjährigen Ortssprecher von Weilbach

Weilbach trauert um Josef Wiedemann. Der Pfaffenhausener Marktrat, der auch 30 Jahre lang als Ortssprecher fungierte, ist nun im Alter von 76 Jahren gestorben.

Der Markt Kirchheim hat Richtlinien für Freiflächen-PV-Anlagen aufgestellt.
Kirchheim

Der Marktrat diskutiert über Freiflächen-PV-Anlagen in Kirchheim

Kirchheim hat eigentlich Richtlinien für den Bau von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen aufgestellt. Doch nun kam es im Marktrat erneut zu einer Debatte darüber.

Wie gut kennen Sie das Frundsbergfest? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Frundsbergfest 2023

Quiz: Wie gut kennen Sie das Frundsbergfest in Mindelheim?

Das Frundsbergfest ist das größte Fest, das alle drei Jahre in Mindelheim stattfindet. Aber wie viel wissen Sie eigentlich darüber? Testen Sie sich in unserem Quiz!

Die Vorfreude aufs Frundsbergfest 2023 in Mindelheim steigt. Unser Foto zeigt den Festumzug aus 2018.
Frundsbergfest 2023

Hier finden Sie alle Artikel, Programm und wichtige Infos zum Frundsbergfest

Die Vorfreude aufs Frundsbergfest in Mindelheim steigt: In unserem Special finden Sie alle wichtigen Informationen, eine interaktive Karte sowie Artikel zum Fest.

Der berühmte Igel der Landsknechte ist immer wieder viel bestauntes malerisches Bild beim Frundsbergfest.
Frundsbergfest 2023

Interaktive Karte zeigt das Programm des Frundsbergfests im Überblick

Das Frundsbergfest 2023 findet von 23. Juni bis 2. Juli statt. Auf unserer interaktiven Karte finden Sie die Lager und das Programm des Altstadtfests in Mindelheim.

Das Feuerwehrgerätehaus in Tiefenried entspricht nicht mehr den Richtlinien.
Tiefenried

Tiefenried braucht ein neues Feuerwehrhaus

Das Gebäude entspricht nicht mehr den Richtlinien und auch die Schützen suchen ein neues Heim. Ein Neubau wäre die Lösung - birgt aber auch Probleme.

Das Frundsbergfest in Mindelheim bringt eine ganze Stadt auf Trab. Die Bürger lassen das Mittelalter wieder aufleben. 2023 ist es wieder soweit.
Frundsbergfest 2023

Frundsbergfest 2023: Programm, Eintritt & Infos zum Fest in Mindelheim

Das Frundsbergfest 2023 findet in Mindelheim von 23. Juni bis 2. Juli statt. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Höhepunkten, Eintritt und Programm.

Das größte Projekt in Kirchheim ist der Umbau des Gasthofs zum Adler zum Bürger- und Kulturzentrum.
Kirchheim

Aus dem Projektteam für den "Adler" wird jetzt ein Ausschuss

Der Umbau des Gasthofs Adler zum Bürger- und Kulturzentrum ist Kirchheims größtes Projekt. Ihm ist nun ein eigener Ausschuss gewidmet, und das sind die Mitglieder.

Felix und Gerhard Steber blicken zurück auf die Geschichte der Firma Ökohaus: Während PV-Anlagen und Elektromobilität vor 25 Jahren noch außergewöhnlich waren, sind sie heute für viele Menschen Alltag.
Eppishausen-Weiler

Photovoltaik – heute normal, vor 25 Jahren nur etwas für schräge Typen

Ökohaus war eine der ersten Firmen in der Region, die PV-Anlagen verkauft hat. Damals wurde man noch schief angeschaut, auch die Technik war eine andere.