Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Gouverneur von russischer Grenzregion Belgorod berichtet über anhaltenden Beschuss

Augsburger Allgemeine

Walter Brugger

Sport

Foto: Ulrich Wagner

Seit 1985 schreibt und fotografiert Walter Brugger für die Augsburger Allgemeine und die diversen Lokalausgaben. Anfangs als freier Mitarbeiter, seit 2010 als Redakteur in Augsburg. Schwerpunkt ist für das Mitglied der Sportredaktion der Amateurfußball und damit die Betreuung unseres Mitmachportals http://www.fupa.net/schwaben.

Walter Brugger wurde 1969 in Gundelfingen geboren, schloss das BWL-Studium an der Berufsakademie Heidenheim erfolgreich ab und studierte anschließend noch bis zur Zwischenprüfung Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ab 1998 kümmerte er sich hauptberuflich in der Pressestelle des Bayerischen Fußball-Verbandes als Redakteur um den Online-Auftritt und diverse Printpublikationen.

Treten Sie mit Walter Brugger in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Walter Brugger

Die Fußballer des FV Illertissen feierten 2022 ausgelassen ihren Pokalsieg.
Amateurfußball

Die Amateurkicker des FV Illertissen wollen ihren Triumph wiederholen

Zum dritten Mal in Folge stehen die Fußballer des FV Illertissen im bayerischen Pokalfinale. Die Partie gegen den FC Ingolstadt 04 wird bundesweit im TV übertragen.

Noch einmal gemeinsam durften (von links) Elias Miller, Benedikt Ost, Maximilian Braun und René Schröder jubeln. Ihre sportlichen Wege beim FC Gundelfingen trennen sich. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Viele Emotionen und ein Rekord

Fußball-Bayernliga Süd: Der FC Gundelfingen knackt die 50-Punkte-Marke. Benedikt Ost und Maximilian Braun verabschieden sich mit Toren, für Manuel Müller gibt es viel Applaus.

Ob Manuel Müller noch ein letztes Mal für den FC Gundelfingen jubeln darf? Gegen den FC Memmingen bestreitet der 35-Jährige sein letztes Spiel, dann verabschiedet er sich in die „Fußball-Rente“. Foto: Walter Brugger
Fußball

Abschied der Gundelfinger FC-Legenden

Fußball-Bayernliga Süd: Gegen den FC Memmingen feiern prägende Figuren des FC Gundelfingen ihren Ausstand. An ihrem Ehrgeiz ändert selbst das Karriereende nichts.

Vincent Danzer (Mitte) stand beim FC Gundelfingen erstmals in der Startelf und stoppte beim 4:1-Sieg nicht nur Simon Werner. Kapitän Maximilian Braun (rechts) steuerte einen FCG-Treffer bei. Foto: Walter Brugger
Fußball

Plötzlich klappt beim FC Gundelfingen alles

Fußball-Bayernliga Süd: In Hallbergmoos trumpfen die Gundelfinger groß auf und entdecken die Lust am Toreschießen wieder – obwohl es einen kurzfristigen Ausfall gibt.

Bislang war Christian Renner nur geschäftsführend im Amt, nun wählten ihn die FCG-Fußballer einstimmig zum Abteilungsleiter. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Zurück aufs gewohnte Terrain

Fußball-Bayernliga Süd: Am Mittwoch verpassten sich die Kicker des FC Gundelfingen eine neue Abteilungsleitung, beim VfB Hallbergmoos ist wieder ihre Kernkompetenz gefragt.

Die Server der Fußballverbände schmieren regelmäßig ab. Sind es Cyberangriffe? (Symbolbild)
Fußball

Pünktlich zum Anpfiff gehen die Server in die Knie

Selbst wenn die Besucherzahl am Spielfeldrand überschaubar ist, das Interesse am Amateurfußball ist riesig. Die Server der Fußballverbände bekommen das zu spüren.

Kampf um jeden Ball: Der Ex-Gundelfinger Renato Domislic (Mitte) behauptet sich gegen Jan-Luca Fink (links) und Felix Hafner. Foto: Walter Brugger
Fußball

Traumtore und Giftpfeile bei Gundelfinger Heimniederlage

Fußball-Bayernliga Süd: Schon vor dem Anpfiff ist erkennbar, dass zwischen dem FC Gundelfingen und FC Ingolstadt II keine Freundschaften geschlossen werden.

Verteidiger Maximilian Leicht wird den FC Gundelfingen wieder verlassen und sportlich kürzertreten. Sein Ziel sind die SF Bachern. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Den guten Eindruck nicht verwischen

Fußball-Bayernliga Süd: Das Saisonziel hat der FC Gundelfingen schon erreicht, gegen den FC Ingolstadt II tritt er dennoch motiviert an.

Die Spieler der SpVgg Unterhaching können bereits die Sektkorken knallen lassen: Sie sind Regionalliga-Meister.
Fußball-Regionalliga

Beim Regionalliga-Meister Haching knallen die Sektkorken

Mit der SpVgg Unterhaching steht der Regionalliga-Meister fest, auch die Titelrennen in der Bayernliga Süd und der Bezirksliga Nord sind so gut wie entschieden.

Der Einsatz bei Jonas Schneider und Markus Böck (von links) stimmte, der Ertrag nicht. Denn Dominik Hoffmann (rechts) traf für die Ismaninger zum 1:0-Sieg gegen den FC Gundelfingen. Foto: Walter Brugger
Fußball

Viel Aufwand, kein Ertrag für Gundelfingen

Fußball-Bayernliga Süd: Obwohl der FC Gundelfingen ein gutes Auswärtsspiel zeigt, gibt es beim FC Ismaning keine Punkte. Der Klassenerhalt ist aber nun dennoch endgültig fix.