Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Benzinpreise & Dieselpreise: Aktuelle Spritpreise in Region

Spritpreise
02.03.2023

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell in unserer Region

Die Preise für Benzin und Diesel schwanken seit Beginn des Krieges in der Ukraine stark. Umso wichtiger ist es, die Preise zu vergleichen. Welche ist die günstigste Tankstelle in ihrer Region?
Foto: Matthias Bein, dpa (Symbolbild)

Die Preise für Diesel und Benzin schwanken. Schon wenige Cent pro Liter machen bei einer Tankfüllung einiges aus. Wir zeigen, welche Tankstelle in Ihrem Landkreis die günstigste ist.

Die Preise für Diesel und Benzin schwanken, soweit, so normal. Doch im vergangenen Jahr hat insbesondere der Krieg in der Ukraine dafür gesorgt, dass sich die Preise teils schneller und extremer als je zuvor entwickelt haben. Nach Russlands Überfall erreichten sie bis dahin unbekannte Höhen.

Der Tankrabatt hat ab Juni für sinkende Preise gesorgt – im September lief er aber aus

Die Politik reagierte: Mit dem Tankrabatt. Deutschland hat, um die Autofahrerinnen und Autofahrer zu entlasten, zum 1. Juni 2022 für drei Monate die Energiesteuer auf Kraftstoffe gesenkt. In der Folge fielen die Preise – auch wenn die Einsparung nicht überall zu 100 Prozent an die Kundinnen und Kunden weitergegeben wurde. Der Dieselpreis fiel dabei weniger stark als der für Benzin, da die Energiesteuer bei Diesel einen geringeren Teil der Kosten ausmacht. Wie sich die Preise seit Kriegsbeginn genau entwickelt haben, können Sie unserer Grafik entnehmen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Datawrapper-Grafik anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Datawrapper GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Mit Auslaufen des Tankrabattes stiegen auch die Preise an den Tankstellen wieder. Umso wichtiger ist es, die Preise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen. Ein Unterschied von wenigen Cent pro Liter rechnet sich schließlich bei einer ganzen Tankfüllung schnell. Wir werten deshalb gemeinsam mit der Website Tankerkönig.de die aktuellen Benzin- und Dieselpreise in der Region aus. Für jeden Landkreis haben wir eine eigene Tabelle erstellt, die live anzeigt, wie viel Super, E5 und Diesel an den aktuell geöffneten Tankstellen kosten. Die Tabellen sind sortierbar, sodass Sie mit einem Klick auf die jeweilige Spalte herausfinden können, welcher Anbieter im jeweiligen Gebiet aktuell der günstigste ist.

Hier finden Sie die aktuellen Preise für die einzelnen Landkreise in unserer Region:

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

22.11.2022

Du kannst dem Deutschen alles nehmen, auch die Ehre und den Wohlstand, aber nicht die Dummheit.

20.09.2022

am beispiel frankreich kann man deutlich ablesen : der tankrabatt in deutschland war eine direkt-subvention für die ölmultis ! danke freie kapitalliberale und umfallergrüne

23.09.2022

In Bayern leben wir in der falschen Region: Diesel hier: 2,13 €, Rheinland Pfalz: 1.83 €

21.10.2022

Zunächst müssen wir wissen:
Die Grünen sind gegen alles (wann wird unser Wirtschaftsminister gegen den Landwirtschaftsminister ersetzt)
Der Tankrabatt war ein Geschenk an die die Ölindustrie (gefördert durch den Wirtschaftsminister)
Den hohen Spritpreis in meiner Umgebung kann ich mir nur so erklären:
Die Schifffahrt des Sprits im Lech war nicht mehr möglich und musste daher durch LKW's bewerkstelligt werden!
Für wie blöd haltet ihr uns eigentlich?
Unser Finanzminister ist der große Gewinner!

Das Problem ist nicht der Krieg, sondern die Gewinnsucht unseren Finanzministers!