Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Lufthansa: So verwirklicht Johannes Uhl aus Kaufbeuren seinen Lebenstraum

Lufthansa
24.05.2024

So verwirklicht Johannes Uhl aus Kaufbeuren seinen Lebenstraum

Der Kaufbeurer Johannes Uhl ist Pilot bei der Lufthansa CityLine und fliegt dort vor allem mit Airbussen A319 und A320.
Foto: Marc Andre Friedrich

Plus Mit zwei Jahren saß Johannes Uhl das erste Mal in einem Flugzeug und fing an, von einer Pilotenkarriere zu träumen. So schaffte es der Kaufbeurer ins Cockpit.

Bis März 2020 hatten Kaufbeurer die Möglichkeit, mit einer Lufthansa-Maschine, die den Namen ihrer Heimatstadt trug, zu fliegen. Der Airbus A 320 war 30 Jahre lang im Dienst, bevor er ausgemustert wurde. Ein Nachfolger mit dem Namen der Wertachstadt ist derzeit nicht in Sicht. Aber wer am Flughafen München mit Lufthansa CityLine in die Lüfte steigt, kann mit etwas Glück mit einem Kaufbeurer abheben. Für Johannes Uhl ging ein Kindheitstraum in Erfüllung. Der 25-Jährige ist seit Ende 2023 Pilot bei der Konzerntochter der Deutschen Lufthansa AG. Der Weg dorthin war nicht einfach, denn die Corona-Pandemie stoppte abrupt die Ausbildung des angehenden Piloten. Doch mit Ausdauer, Durchhaltevermögen und dem Rückhalt seiner Familie schaffte es der Kaufbeurer doch noch, in seinem Traumberuf durchzustarten.

Schon als Kind, so erzählt Johannes Uhl im Gespräch mit unserer Redaktion, faszinierten ihn Flugzeuge. Als Zweijähriger durfte er das erste Mal fliegen. Mit seinen Eltern Christine und Stefan Uhl ging es auf die Ferieninsel Mallorca. Offensichtlich beeindruckte den kleinen Johannes der Münchener Flughafen mit den vielen Menschen und Maschinen sehr. Immer wenn wieder eine Flugreise mit seiner Familie anstand, freute er sich mehr aufs Fliegen als auf den Urlaub, sagt er lachend. Dass er eines Tages selbst im Cockpit sitzen würde, war ihm da noch nicht bewusst. Aber als Johannes schließlich am Jakob-Brucker-Gymnasium auf dem Weg zum Abitur angelangt war, entwickelte sich aus dem Kindheitstraum ein fester Berufswunsch.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.