Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Neue Attacken auf russisches Belgorod: Behörden melden Tote nach Beschuss
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Olympiapark München: Konzerte & Festivals 2023 im Überblick

Musikgenuss
02.06.2023

Olympiapark München: Konzerte und Festivals 2023 im Überblick

2022 und 2023 sollen noch einige Konzerte im Olympiastadion in München stattfinden.
Foto: Felix Hörhager, dpa

Im Jahr 2023 stehen im Olympiapark München allerhand musikalische Highlights auf dem Programm. Wir erklären, worauf sich Fans in diesem Jahr freuen können.

Bei den Megakonzerten an der Münchner Messe in Riem von Andreas Gabalier, Helene Fischer und Robbie Williams mit Rekordzuschauerzahlen von 130.000 Menschen geraten andere musikalische Highlights in München zuweilen in den Hintergrund. Das ändert jedoch nichts daran, dass auch der Olympiapark mitsamt Olympiastadion und Olympiahalle eine schöne Kulisse für Konzerte und Festivals bietet.

2023 ist erst angebrochen und hat auch für München einige musikalische Highlights zu bieten. Eines davon: Im September wird zum zweiten Mal das Superbloom Festival stattfinden. Wir erläutern, worauf sich Musikinteressierte und jene von Live-Events in diesem Jahr freuen dürfen.

Konzerte und Festivals im Olympiastadion 2023

So kommen im Jahr 2023 Bruce Springsteen & The E Street Band nach München und spielen im Olympiastadion. Im Juni gibt sich die deutsche, in Berlin gegründete Kultband Rammstein gleich viermal im weiten Rund die Ehre - und gibt innerhalb von fünf Tagen vier Open-Air-Konzerte! Auch Depeche Mode und Pink spielen in München Konzerte:

  • 17./18.05.2023: Harry Styles
  • 07. - 11.06.2023: Rammstein (vier Konzerte)
  • 20.06.2023: Depeche Mode
  • 05./06.07.2023: Pink
  • 23.07.2023: Bruce Springsteen & The E Street Band

Konzerte in der Olympiahalle München 2023

Auch in der Münchner Olympiahalle geben sich internationale Superstars jeglicher Musikgenres die Klinke in die Hand. So geben sich 2023 beispielsweise George Ezra, Justin Bieber, Céline Dion und auch Elton John in der bayerischen Landeshauptstadt die Ehre.

Aber auch deutsche Musiker geben Konzerte in der Olympiahalle – darunter Stargeiger David Garrett, Mark Forster und Capital Bra. Dazu gesellen sich Schlagerstars wie Andreas Gabalier und Helene Fischer, oder Interpreten, die in früheren Zeiten bei den Massen beliebt waren, wie David Hasselhoff, DJ Bobo oder auch Rockgrößen wie Ozzy Osbourne oder die Scorpions.

  • 27.01.2023: André Rieu
  • 12.02.2023: Michael Bublé
  • 21.02.2023: Panic! At The Disco
  • 25.02.2023: Ina Müller & Band
  • 27.02.2023: George Ezra
  • 28.02.2023: Mark Forster
  • 01.03.2023: Eros Ramazzotti
  • 03.03.2023: Die Internationale Musikparade
  • 04.03.2023: Chris Brown
  • 07.03.2023: Riverdance
  • 09.03.2023: Justin Bieber
  • 11.03.2023: SHRX & Friends
  • 12.03.2023: Mario Barth
  • 15.03.2023: Lewis Capaldi
  • 17.03.2023: Harry Potter und der Stein der Weisen
  • 18.03.2023: Roland Kaiser
  • 20.03.2023: Céline Dion
  • 29.03.2023: Johannes Oerding
  • 30.03.2023: Electric Callboy
  • 31.03.2023: David Hasselhoff
  • 01.04.2023: Die Schlagernacht des Jahres
  • 16.04.2023: Rock meets Classic
  • 19.04.2023: PUR
  • 22.04.2023: Disney 100
  • 23.04.2023: Abbamania The Show
  • 24.04.2023: Macklemore
  • 27.04.2023: Elton John
  • 14.05.2023: Ozzy Osbourne
  • 15.05.2023: Sabaton
  • 18.05.2023: DJ BoBo
  • 19.05.2023: Andreas Gabalier
  • 21.05.2023: Roger Waters
  • 23.05.2023: Hans Klok
  • 24.05.2023: Hans Zimmer
  • 25.05.2023: Herbert Grönemeyer
  • 26.05.2023: Capital Bra
  • 27.05.2023: FREI.WILD
  • 28.05.2023: SDP
  • 05.06.2023: Scorpions
  • 09.06.2023: Broilers
  • 11.06.2023: Wincent Weiss
  • 16.06.2023: Luke Mockridge
  • 17./18.06.2023: Ehrlich Brothers (je 2x)
  • 22.06.2023: Deichkind
  • 24.06.2023: Hollywood Vampires
  • 31.07./01.08.2023: Iron Maiden
  • 04.08.2023: The Weeknd
  • 09.09.203: Cro
  • 17.09.2023: Shindy
  • 24.09.2023: Two Steps From Hell
  • 26.09. - 01.10.2023: Helene Fischer (fünf Konzerte)
  • 21.10.2023: One Vision of Queen feat. Marc Martel
  • 22.10.2023: Louis Tomlinson
  • 28.10.2023: HAUSER
  • 02.11.2023: Wahnsinn! - Die Show
  • 11.11.2023: Let’s Dance
  • 13.12.2023: Sarah Connor
  • 15./16./17.12.2023: Night of the Proms 2023

Die Konzerte, die in der kleinen Olympiahalle von München stattfinden, sind hier nicht mit aufgelistet.