
Einzelhandel und Vereine: Womit die Lauinger besonders zufrieden sind

Plus Lauingen landet beim Heimat-Check im Landkreis-Ranking auf Platz neun. So äußert sich Bürgermeisterin Katja Müller zu den Stärken und Schwächen der Stadt.
Mit rund 11.000 Einwohnern und Einwohnerinnen ist Lauingen die zweitgrößte Stadt im Landkreis Dillingen. Beim Heimat-Check unserer Redaktion erreicht Lauingen mit 6,0 Punkten in der Gesamtbewertung einen überdurchschnittlichen Wert. Im Gemeinderanking liegt die Stadt damit Von den fünf Städten in der Region rangieren Wertingen, Dillingen und Gundelfingen vor der Albertus-Magnus-Stadt. Sechs Kategorien werden von den 235 Teilnehmerinnen und Teilnehmern überdurchschnittlich bewertet (Höchstpunktzahl ist 10): der Einzelhandel (8,6), die Sicherheit (7,3), der öffentliche Personennahverkehr (5,8), die Gastronomie (5,8), Kultur und Freizeit (5,4) und die Gesundheitsversorgung (5,2).
Bürgermeisterin Müller: "Wir haben genügend Supermärkte und Discounter zum Einkaufen"
Gerade die Bewertung für den Einzelhandel überrascht, ist doch immer wieder zu hören, die Geschäfte würden in Lauingen aussterben und früher habe es mehr gegeben. Die Kategorie wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sogar mit Abstand am besten bewertet. Bürgermeisterin Katja Müller hat das mit Freude zur Kenntnis genommen. "Wir haben genügend Supermärkte und Discounter zum Einkaufen, außer einem Edeka ist alles da", sagt die Rathauschefin. Natürlich gebe es auch Leerstände in der Innenstadt, gegen die es anzukämpfen gelte. "Ich hätte beispielsweise gerne einen Tchibo in der Stadt", sagt Müller.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.