Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Fußball: Bezirksliga-Relegation: Nur das Wir gewinnt beim SC Bubesheim

Fußball
06.06.2023

Bezirksliga-Relegation: Nur das Wir gewinnt beim SC Bubesheim

Solche Bilder gab’s allzu selten in der nun zu Ende gehenden Bezirksliga-Spielzeit: Die Bubesheimer Tanay Demir und Axel Hespeler bejubeln überschwänglich einen Torerfolg.
Foto: Ernst Mayer

Plus Ein Mentalitätswandel hat den SC Bubesheim ins Finale der Bezirksliga-Relegation gebracht. Der Sieger bleibt drin - und der Verlierer vielleicht auch.

Sprühende Zuversicht statt hängender Köpfe: Die rasante Wandlung des Fußball-Bezirksligisten SC Bubesheim zu einer echten Gemeinschaft ist ebenso augenfällig wie bemerkenswert. Anders hätte es das Team auch nicht ins Endspiel der Relegation geschafft; dass Marco Chessa als Coach für diese Serie einsprang, ist bereits jetzt als Glücksfall zu werten. Nach außen hin völlig ruhig bereitet er das Team nun auf das Saisonfinale vor. Gegner auf der Anlage des TSV Babenhausen ist an diesem Mittwoch, 7. Juni 2023, der TSV Ottobeuren. Schiedsrichter Tim Bruckner wird die Begegnung um 18.30 Uhr anpfeifen. Und möglicherweise bleibt anschließend nicht nur der Sieger auf der höchsten Spielebene im Fußball-Bezirk.

Fragwürdige Ansetzung seitens des BFV

Für die Bubesheimer ist es das siebte nervenaufreibende und kraftraubende Spiel innerhalb von vier Wochen, für Ottobeuren das sechste. Aber nach dem Motto „Lieber eine Begegnung zu viel angesetzt und die Einnahmen kassiert als andersrum“ lässt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wieder einmal Amateurkicker am Rande ihrer physischen Leistungsfähigkeit Entscheidungsspiele absolvieren, ohne zu wissen, ob die Partie überhaupt nötig ist. Wenn sich nämlich in der übergeordneten Landesliga-Relegation der SV Mering gegen die SpVgg Feldmoching durchsetzt, ist ein Platz in der Bezirksliga Schwaben frei – und der Verlierer des Duells in Babenhausen hat Glück gehabt. Das erste Spiel dieser Serie findet an diesem 7. Juni in München statt, Mering ist dann am Samstag, 10. Juni, Gastgeber. Chessa kommentiert die Terminierung kopfschüttelnd mit den Worten: „Unser Spiel eine Woche später anzusetzen, hätte es auch nicht rausgerissen. Zumal die Verletzungsgefahr riesengroß ist.“ 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.