
Rammingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Rammingen“

Wie Rammingen die Weichen für Nahversorgung stellt
Plus Ein Arbeitskreis beschäftigt sich damit, vor Ort eine Einkaufsmöglichkeit zu schaffen. Konkrete Vorstellungen, wie das aussehen könnte, gibt es bereits.

Aufgehoben ist bei den Ramminger Narren nicht aufgeschoben
Plus Die närrische Zeit wird auch 2022 ohne Bälle, Partys und Showtänze vorübergehen. Und ohne das Jubiläum der Ramminarria. Sie wird elf Jahre alt – und trägt es mit Fassung.

In Rammingen wird’s sogar dem Storch ganz weihnachtlich
Plus Warum das Storchennest in der Ramminger Ortsmitte hell erleuchtet strahlt.

So heizen Hausbesitzer in Rammingen konkurrenzlos billig
Plus Vor zehn Jahren ging das Nahwärmenetz in Rammingen an den Start. Wer von Anfang an dabei war, kann sich glücklich schätzen. Teures Heizöl ist für sie kein Thema. Gewinner ist aber auch die Umwelt.

„Gedichtla“ aus Rammingen gegen den Corona-Blues
Plus Die Ramminger Heimatdichterin Emilie Kiefert stellt ihre erste Gedichtla-Sammlung „Wolkagucka“ vor.

Zwei Unfälle bei Rammingen enden glimpflich
Gleich zwei Mal mussten Polizei und Rettungskräfte am Sonntag zu Unfällen bei Rammingen ausrücken. Eine 19-Jährige hatte dabei einen Schutzengel. Und ein Pizza-Fahrer war offenbar zu flott unterwegs.

Der Ramminger Kleinkunstkönig und der Corona-Frust
Plus Was die Pandemie mit Veranstaltern wie Tscharlie Hemmer macht. Der Umzug in den Ramminger Stern hatte sich als Glücksgriff erwiesen. Nach dem Lockdown schöpfte er neue Hoffnung und hatte große Pläne.

Das hohe und das tiefe Blech im Ramminger Stern
Plus Der BlechXPress reißt im Ramminger Stern die Fans aus den Sitzen.

Bei "VolXmucke" bleibt alles Aufgeregte außen vor
Plus Marion und Wolfgang Filser alias „VolXmucke“ im Ramminger Stern. Mit dabei auch der junge Kabarettist Manuel Zuleger.

Der Binser, die Heimat und der Misthaufen
Plus Kabarettist Helmut A. Biser mit seinem Programm „Löwenzahn“ im Ramminger Stern.

Profi-Fotograf Bernd Feil stellt seine schönsten Fotos in Rammingen aus
Plus Der Bad Wörishofer Profi-Fotograf Bernd Feil (53) zeigt Leidenschaft für Bilder und seine Heimat. Wie es zu der Ausstellung im Ramminger Gemeindehaus kam.

Verwilderte Katzen: So verhalten sich Tierfreunde richtig
Plus Das Problem mit verwilderten Tieren beschäftigt immer wieder Katzenfreunde. Andrea Merbold aus Türkheim kümmert sich mit Rat und Tat.

Vom Vergnügen, ein Depp zu sein
Plus Toni Lauerer lässt bei seinem Gastspiel im Ramminger Stern kein lustiges Fettnäpfchen aus.

Herrliche Blödeleien, auch zum Nachdenken geeignet
Plus Florian Hoffmann, Georg Koeniger und Michael A. Tomis bringen mit dem fränkischen Kult-Kabarett „Totales Bamberger Cabaret“ ihre Fans zum Lachen im Ramminger Stern

Wofür der neue CSU-Chef im Unterallgäu steht
Plus Martin Osterrieder ist der neue Mann an der Spitze der CSU im Unterallgäu. Er legt nicht nur auf die Themen der Partei großen Wert.

Die Unterallgäuer CSU sucht den Dialog mit der Basis
Plus Warum die erfolgsverwöhnte Partei im Unterallgäu zwei Wahlen nacheinander verloren hat, beschäftigt die Basis. Verbunden damit ist ein Wechsel an der Spitze des Kreisverbandes.

So fühlen sich Alter und Demenz an
Plus Im Bürgerhaus in Rammingen konnten die Besucherinnen und Besucher testen, wie es sich anfühlt, alt und dement zu sein. Ein Zeitsprung mit Aha-Effekten.

Lachen als Spitzensport im Ramminger "Stern"
Plus Mark’n’Simon begeistern ihr Publikum in Rammingen. Die Mischung aus Musik und Comedy kommt bestens an. Der nächste Festtag für Kabarett-Fans steht bereits bevor.

Unfall mit mehreren Fahrzeugen vor dem Skyline Park
Aus einem kleineren Auffahrunfall zwischen Bad Wörishofen und Rammingen wurde binnen Minuten eine Karambolage mit mehreren Fahrzeugen und einem Verletzten.

Wie die Jugendkapelle Rammingen Corona ein Schnippchen schlug
Plus Um endlich einmal wieder vor Publikum zu spielen, hatten die Jungmusiker vier Ständchen verlost. Überraschungen gab es einige.

Warum Rammingen beim Solarstrom ein gutes Vorbild sein will
Plus Eine geplante PV-Anlage und der Ausbau einer Anliegerstraße sorgen für Diskussionen im Ramminger Gemeinderat.

So lief die Impfaktion vor dem Skyline Park
Erst Impfung, dann Achterbahnfahrt - das war am Samstag im Skyline Park möglich. Zielgruppe waren vor allem die jüngeren Unterallgäuer. So kam die Aktion an.

Blasmusik aus vollem Herzen in Rammingen
Plus Der Musikverein Rammingen zeigt sein ganzes Können. Wechsel an der Vereinsspitze. Alois Ledermann übergibt sein Amt nach 28 Jahren in jüngere Hände.

Vermisster Bub aus Rammingen spielte bei Nachbarn
Ein Sechsjähriger wurde in Rammingen von der Polizei gesucht. Die Mutter hatte das Kind als vermisst gemeldet.

Rammingen und das kuriose Haushaltsjahr
Plus Zwar kann sich die Gemeinde über konstante Gewerbesteuereinnahmen freuen, trotzdem ist es aber erst einmal vorbei mit der schwarzen Null.

Ex-Gemeinderat Thomas Scharpf muss Ordnungsgeld nicht bezahlen
Plus Ex-Bürgerliste-Rat Thomas Scharpf und die Gemeinde Rammingen treffen sich vor dem Verwaltungsgericht. Es ging um die angebliche Verletzung der Verschwiegenheitspflicht.

300 Tuningfreunde treffen sich am Skyline Park
Weil das Treffen auf dem Parkplatz des Skyline Parks nicht mit dem Besitzer abgesprochen war, ruft dieser die Polizei. Die löst die Zusammenkunft auf - und muss später noch einmal einschreiten.

Anonyme "Bürger von Rammingen" bedrohen Fuhrunternehmer
Plus Eine Gruppe Ramminger Bürger hat das Unternehmen zum Aushub-Abtransport bedroht. Im Rat glaubt man zu wissen, wer dahintersteckt.

Dienstjubiläum: Ein Vierteljahrhundert Oberhaupt von Rammingen
Plus Rammingens Bürgermeister Anton Schwele feiert sein 25. Dienstjahr. Von einem, der schon in jungen Jahren Rathauschef werden wollte.

Alle öffnen, nur er nicht: Skyline-Park-Chef Löwenthal ist sauer auf die Politik
Plus Rundherum dürfen Hotels und Außengastronomie wieder öffnen, der Skyline Park muss weiter geschlossen bleiben. Was Gesundheitsminister Klaus Holetschek dazu sagt.