
Nach den "Finals 2019" in Berlin: „Alina Reh ist überrumpelt worden“


Ulms Leichtathletik-Abteilungsleiter spricht über die „Finals“ in Berlin und Alina Rehs Enttäuschung. Nun richtet sich der Blick auf den Münsterplatz.
Marketingtechnisch ließen sich die „Finals“ super verkaufen: Ein kurzer, prägnanter Name, Zahlen, die beeindrucken (über 3300 Sportler, zehn Sportarten, 202 Entscheidungen in 48 Stunden) und mit Berlin eine Stadt, die den passenden, weltstädtischen Rahmen bot. Fertig war die sportliche Großveranstaltung, die am Wochenende in der Hauptstadt über die Bühne ging und verschiedene Finalwettkämpfe Deutscher Meisterschaften in sich vereinte. Sportler, die Medien und die vielen Zuschauer waren sich aber einig: die „Finals“ waren mehr als beeindruckende Zahlen, sondern eine wirklich gute Veranstaltung. „Ein super Format“, lobte die Stabhochspringerin Stefanie Dauber vom SSV Ulm 1846, „sehr begeistert“ war ihr Abteilungsleiter Wolfgang Beck. Und vielleicht, verriet Beck, geben die „Finals“ auch einem Event auftrieb, das am Freitag auf dem Münsterplatz das Publikum anziehen soll: der „City Jump“.
Auch interessant: Das ist der "City Jump" in Ulm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.