
Alko
Aktuelle News und Infos

Hier lesen Sie News zum Unternehmen Alko, das seinen Sitz in Kötz im Landkreis Günzburg hat. Seine Unternehmensbereiche sind "Gardentech", "Lufttechnik" und "Automotive".
Aktuelle News zu „Alko“

Mit Sicherheit zum Einsatzort: Worauf die Feuerwehr Günzburg vertraut
Ein kleines Produkt der Alko Fahrzeugtechnik hilft bei Fahrten großer Fahrzeuge mit Nutzanhängern die Spur zu halten. Aber wie geht das genau?

Wie Kötz das Hochwasser eindämmen will
Plus Bald zehn Jahre liegt das große Hochwasser zurück. Die Gemeinde Kötz hat sich zwischenzeitlich mehrfach mit dem Problem befasst. Noch immer geht es um Grundsatzfragen.

Alko Air Technology in Jettingen-Scheppach wird aufgekauft
Trane Technologies, ein weltweit tätiges Unternehmen für nachhaltige Klimatechnologie, gab bekannt, Alko Air Technology zu kaufen. Welche Auswirkungen das hat.

Neue Gesichter in Schlüsselpositionen bei Alko Fahrzeugtechnik
Georg Rixecker verantwortet künftig die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bei Alko in Kötz. Jörn von Ahlen startet am 1. September als neuer Marketingleiter.

Alko Fahrzeugtechnik aus Kötz profitiert von Fusion bei Automobilzulieferern
Der Automobilzulieferer "DexKo" hat die Übernahme von "De Haan", einem Entwickler und Kotflügelhersteller abgeschlossen. Wie Alko Fahrzeugtechnik aus Kötz davon profitiert.

Mobiler Luftfilter oder stationäre Anlage? Das sagen zwei Experten
Plus Gibt es jetzt genügend Luftfilter oder nicht? Und welche sind tatsächlich effektiv? Nachgefragt bei Alko in Jettingen-Scheppach und Acotec Walther in Günzburg.

Wie sich der Krieg in der Ukraine auf den Landkreis Günzburg auswirkt
Plus Auch Firmen aus der Region haben Geschäftsbeziehungen nach Russland und in die Ukraine, wie zwei Beispiele zeigen. Die sind durch die dramatische Entwicklung akut gefährdet.

Der Eigentümer hat mit dem Gewerbepark Deffingen Großes vor
Plus Vor knapp zwei Jahren kaufte ein multinationales Unternehmen die Hallen des Gewerbeparks Deffingen. Der Investor möchte die Gebäude abreißen. Was er dort plant.

Bildungswerk der Wirtschaft zeichnet Günzburger Mittelschule aus
Warum die Maria-Theresia-Schule in Günzburg als eine von 42 Schulen in Bayern heuer das Berufswahl-Siegel erhalten hat.

15 Mal die Traumnote 1,0: Berufsschulen verabschieden Absolventen
336 Schülerinnen und Schüler aus 17 Ausbildungsberufen wurden an den staatlichen Berufsschulen des Landkreises Günzburg verabschiedet. Die Besten wurden ausgezeichnet.

Wie sich Alko für die Zukunft aufstellt
Plus Wie der globale Expansionskurs der Kötzer Alko Fahrzeugtechnik gerade auch den Beschäftigten im Landkreis Günzburg nützen soll. Und welche Ziele mit der "Strategie 2025" angestrebt werden.

Warum Alko einen Meilenstein in der Firmengeschichte gesetzt hat
Plus Das Kötzer Unternehmen Alko hat am Montag mit einem Firmenzukauf die Schallgrenze von erwartet einer Milliarde US-Dollar Jahresumsatz durchbrochen. Wer den Mutterkonzern kaufen wird.

Elektromobilität hat Vorfahrt bei Alko Fahrzeugtechnik
Plus Der Konzern mit Stammsitz in Kötz ist mit Partnern im wachsenden Markt der Nutz- und Freizeitfahrzeuge unterwegs. Welche Rolle dabei ein Werk in Günzburg-Deffingen spielt.

500 Skoda Scala werden in Deffingen zum Hingucker
Alko elektrifiziert in der E-Factory in Deffingen nicht nur Nutzfahrzeuge. Aufgehübscht werden auch Autos mit Verbrennungsmotor, wie ein Fertigungsauftrag von Abt Sportsline zeigt.

Klimmer: "Ohne uns würde kein Auto eines europäischen Herstellers fahren"
Plus Als "Hidden Champion" bezeichnet der Chef die Firma Klimmer in Burgau. Kaum einer kenne sie, dabei arbeite man für namhafte Hersteller. Warum ist sie so unbekannt?

Mehr Güter auf die Schiene – wie klappt das im Landkreis Günzburg?
Plus Das Ziel des Bunds ist klar. Dafür soll auch viel Geld investiert werden. Doch so einfach scheint es nicht zu sein, Waren aufs Gleis zu bringen. Eine Bestandsaufnahme im Kreis Günzburg.

Alko Gardentech ist aus Leipheim verschwunden
Plus Warum der Gartengeräteanbieter sein Outlet von Leipheim aus um 20 Kilometer nach Jettingen-Scheppach verlegt hat.

Drei Roboter für die Achsenproduktion
Alko hat in Kötz investiert. Was außerdem für den Sommer geplant ist

Cilly Kober, langjährige Unternehmerin bei Alko, ist tot
Cilly Kober ist mit 85 Jahren gestorben. Sie war 40 Jahre im Führungsteam der Kötzer Firma Alko.

Ärger wegen parkender Fahrzeuge in Großkötz und in Kleinkötz
Plus Im Emmenthaler Weg in Großkötz beklagen sich Landwirte, in der Kleinkötzer Industriestraße gibt es ebenfalls Probleme mit parkende Fahrzeugen. Welche Lösungen es (noch) nicht gibt.

Wie die Firma Alko für frische Luft im Landkreis-Bürgerbüro sorgt
Wie die Firma Alko Lufttechnik den Infektionsschutz im Landkreis-Bürgerbüro verstärkt.

Kötzer Gemeinderat spricht über die Zukunft des Alko-Gründerhauses
Die Generalsanierung des Gebäudes wurde vor über einem Jahr beschlossen. Wie es nun mit dem Gebäude in Großkötz weitergeht.

Welche Herausforderungen Corona-Abstriche für eine Arztpraxis bedeuten
Plus Der Kötzer Arzt Dr. Wolfgang Stolle spricht über seine Erfahrungen der vergangenen Wochen. Er denkt auch über „Filterstationen“ für Patienten mit Grippe- und Erkältungssymptomen nach.

Alko Fahrzeugtechnik investiert 3,2 Millionen Euro in Kötz
Plus Zwei Fiber-Laserschneidanlagen modernisieren die Teileproduktion. Warum die Maschinen für Unternehmen und Mitarbeiter ein wichtiger Schritt in die Zukunft sind.

Wechsel bei Alko Fahrzeugtechnik
Markus Siegner ist jetzt nach David Kasul operativer Geschäftsleiter des Technologiekonzerns Alko Fahrzeugtechnik.