Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

FC Gundelfingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „FC Gundelfingen“

Markus Gärtner (links, TSV Aindling, 13 Saisontore) im Zweikampf mit Maximilian Beck (rechts, TSV Nördlingen, sieben Saisontore).
Fußball

Saisonbilanz der Bezirksliga Nord: Die Rieser Teams steigen ab

Plus Der TSV Nördlingen II spielte seit 2015 in der Bezirksliga, in diesem Jahr folgte der Abstieg, ebenso bei Maihingen. In einer Kategorie sind die Nördlinger oben.

Die Feier-Meister der SSV Glött nach ihrem Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga. Foto: Benjamin Rößle
Fußball

Abschied und Aufbruch bei den Dillinger Landkreis-Teams

Fußball-Nachlese: Das Punktspiel-Saisonfinale hat die Fans gepackt wie schon lange nicht mehr – von Heidenheim bis Bissingen, von Glött bis Dillingen.

Noch einmal gemeinsam durften (von links) Elias Miller, Benedikt Ost, Maximilian Braun und René Schröder jubeln. Ihre sportlichen Wege beim FC Gundelfingen trennen sich. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Viele Emotionen und ein Rekord

Fußball-Bayernliga Süd: Der FC Gundelfingen knackt die 50-Punkte-Marke. Benedikt Ost und Maximilian Braun verabschieden sich mit Toren, für Manuel Müller gibt es viel Applaus.

Feierten im Heimspiel gegen den FC Gundelfingen II einen versöhnlichen Saisonabschluss: Marcel Mehl (links) und seine Teamkollegen vom VfR Neuburg. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Bezirksliga Nord

4:1 gegen Gundelfingen II: Gelungener Abschluss für den VfR Neuburg

Plus Fußball-Bezirksligist VfR Neuburg kommt im letzten Saisonspiel gegen die „Zweite“ des Bayernligisten FC Gundelfingen zu einem verdienten 4:1-Erfolg.

Zählt mit seinen 19 Jahren bereits zu den Leistungsträgern beim Bezirksligisten VfR Neuburg: Maximilian Christl (rechts). Foto: Daniel Worsch
NR-Elferkette

NR-Elferkette: Messi-Fan Maxi Christl (VfR Neuburg) glaubt an Titel des BVB

Plus Maximilian Christl vom VfR Neuburg verrät in der "NR-Elferkette", warum der Argentinier Lionel Messi sein großes Idol ist und er sich auf das Schloßfest freut. Die Meisterschaft der Dortmunder bleibt in seinen Augen aber eine Ausnahme.

Ob Manuel Müller noch ein letztes Mal für den FC Gundelfingen jubeln darf? Gegen den FC Memmingen bestreitet der 35-Jährige sein letztes Spiel, dann verabschiedet er sich in die „Fußball-Rente“. Foto: Walter Brugger
Fußball

Abschied der Gundelfinger FC-Legenden

Fußball-Bayernliga Süd: Gegen den FC Memmingen feiern prägende Figuren des FC Gundelfingen ihren Ausstand. An ihrem Ehrgeiz ändert selbst das Karriereende nichts.

Der Maihinger Mario Taglieber spielte in Kirchanschöring erstmals über 90 Minuten.
Fußball

Nördlingen und Erlbach liefern sich Aufsteigerduell zum Saisonende

Plus Im letzten Saisonspiel empfängt der TSV Nördlingen den Mitaufsteiger aus Oberbayern. Ein wichtiger Spieler wird dabei nach Verletzungspause wieder auflaufen.

Bis ins Finale des Baupokals haben es die Nördlinger U15-Fußballer geschafft. Im Bild: Alexander Bruchanov (links).
Jugendfußball

Nördlinger U15 wird erst im Finale gestoppt

Die Pokal-Siegesserie der Nördlinger U15-Kicker findet in Thalhofen ihr Ende. Im Finale gegen Gundelfingen müssen die TSVler klein beigeben.

Freude pur herrschte im Jubelkreis der SSV Höchstädt nach dem entscheidenden Sieg zur Meisterschaft. Foto: Karl Aumiller
Fußball

In Höchstädt und Donaualtheim: Die ersten Meister feiern

Fußball-Nachlese: Während Bayernligist FC Gundelfingen eine historische Bestmarke anpeilt, würde der SSV Glött im letzten Saisonspiel schon ein Remis zum Titel reichen.

Die Maihinger (in den schwarzen Trikots) haben Aufstiegskandidat Stätzling ein 1:1 abgerungen. Im Bild: Maihingens Gabriel Rutz gegen Emanuel Blenk.
Fußball

Bezirksliga: Maihingen fährt Stätzling in die Parade

Plus Nördlingens Zweite hat beim Lokalrivalen Gundelfingen mit Spielermangel zu kämpfen. Die Maihinger erzielen mit dem 1:1 in Stätzling einen Achtungserfolg.

Paul Neubieser (links) entwischte dem Nördlinger Elias Holzner beim 1:0 und brachte die FCG-U 23 damit auf die Siegerstraße. Foto: Walter Brugger
Fußball

Kein lockeres 3:1 der Gundelfinger U23 gegen das Schlusslicht

Fußball-BezirksligaNord: Die U 23 des FC Gundelfingen rückt nach Sieg über Nördlingen II auf Rang sieben vor.

Ein ebenso buntes wie großes Starterfeld machte sich beim 55. Nordschwabenlauf auf die Strecke durch die Gundelfinger Innenstadt. Fotos: Karl Aumiller
Laufen

In Gundelfingen: Einzeln schnell unterwegs, stark im Team

55. Nordschwabenlauf: Auf Drei-Kilometer-Runden über Gundelfingens Brücken bis zur Bleiche. Sven Haider und Daniela Unger kommen beim Hauptlauf als Sieger über die Ziellinie.

Vincent Danzer (Mitte) stand beim FC Gundelfingen erstmals in der Startelf und stoppte beim 4:1-Sieg nicht nur Simon Werner. Kapitän Maximilian Braun (rechts) steuerte einen FCG-Treffer bei. Foto: Walter Brugger
Fußball

Plötzlich klappt beim FC Gundelfingen alles

Fußball-Bayernliga Süd: In Hallbergmoos trumpfen die Gundelfinger groß auf und entdecken die Lust am Toreschießen wieder – obwohl es einen kurzfristigen Ausfall gibt.

Dominik Göck (am Ball) zeigte laut Trainer Hans-Joachim Golder beim 1:1 gegen Neuburg sein bestes Saisonspiel. Rechts Michael Schmied von der SpVgg Deiningen.
Fußball

Bezirksliga: Eine Rolle hat Maihingen noch zu spielen

Plus Maihingen und Nördlingens Zweite wollen sich anständig aus der Bezirksliga verabschieden. Der FCM kann zudem zum Zünglein an der Waage im Aufstiegskampf werden.

Bislang war Christian Renner nur geschäftsführend im Amt, nun wählten ihn die FCG-Fußballer einstimmig zum Abteilungsleiter. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Zurück aufs gewohnte Terrain

Fußball-Bayernliga Süd: Am Mittwoch verpassten sich die Kicker des FC Gundelfingen eine neue Abteilungsleitung, beim VfB Hallbergmoos ist wieder ihre Kernkompetenz gefragt.

Michel Heinlein erzielt hier das 2:0 für die U15 des TSV Nördlingen.
Jugendfußball

Nördlinger U15 bestreitet am Wochenende das Baupokal-Bezirksfinale

Plus Mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg über den FC Lauingen hat sich die Nördlinger U15 einen Platz im Finalturnier verdient. Am Sonntag geht es nach Thalhofen.

David Anzenhofer hatte die absolute Lufthoheit und ging beim FC Gundelfingen voran. Dafür gab es Lob vom Trainer, die Punkte nahm aber der FC Ingolstadt II (vorne Renato Domislic) mit. Foto: Walter Brugger
Fußball

Schanzer machen sich in Gundelfingen unbeliebt

Fußball-Nachlese: Die Bayernliga-Gäste aus Ingolstadt ruinieren das Gundelfinger Geläuf. Viele ratlose Gesichter bei den abstiegsbedrohten Kreisligisten des Landkreises.

Kampf um jeden Ball: Der Ex-Gundelfinger Renato Domislic (Mitte) behauptet sich gegen Jan-Luca Fink (links) und Felix Hafner. Foto: Walter Brugger
Fußball

Traumtore und Giftpfeile bei Gundelfinger Heimniederlage

Fußball-Bayernliga Süd: Schon vor dem Anpfiff ist erkennbar, dass zwischen dem FC Gundelfingen und FC Ingolstadt II keine Freundschaften geschlossen werden.

Verteidiger Maximilian Leicht wird den FC Gundelfingen wieder verlassen und sportlich kürzertreten. Sein Ziel sind die SF Bachern. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Den guten Eindruck nicht verwischen

Fußball-Bayernliga Süd: Das Saisonziel hat der FC Gundelfingen schon erreicht, gegen den FC Ingolstadt II tritt er dennoch motiviert an.

René Schröder (am Boden) gibt noch einmal alles. Der Co-Spielertrainer des FC Gundelfingen hat einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel für die restlichen drei Spiele mit den Grün-Weißen ausgerufen. Wobei noch zwei knifflige Heimspiele auf den FCG warten. Foto: Walter Brugger
Fußball

Der Gundelfinger Bayernliga-Erhalt ist fix

Fußball-Nachlese: Beim FC Gundelfingen gibt es jetzt aber ein neues Saisonziel. Zwei Spitzenspiele erfahren einen Zuschauerzuspruch auf „Relegationsniveau“.

Spielertrainer Tjark Dannemann (zweiter von rechts) beim Torjubel des TSV Rain II.
Fußball

TSV Rain II schlägt Günzburg: Der Trainer trifft

Die Bezirksliga-Fußballer des TSV Rain II gewinnen deutlich. Beim SV Wörnitzstein-Berg ist weiter der Wurm drin: Nach zuletzt zwei Niederlagen reicht es in Gundelfingen nur zum 1:1.

Der Einsatz bei Jonas Schneider und Markus Böck (von links) stimmte, der Ertrag nicht. Denn Dominik Hoffmann (rechts) traf für die Ismaninger zum 1:0-Sieg gegen den FC Gundelfingen. Foto: Walter Brugger
Fußball

Viel Aufwand, kein Ertrag für Gundelfingen

Fußball-Bayernliga Süd: Obwohl der FC Gundelfingen ein gutes Auswärtsspiel zeigt, gibt es beim FC Ismaning keine Punkte. Der Klassenerhalt ist aber nun dennoch endgültig fix.

Das Comeback von Nik Groepper beim FCG naht. Foto: Walter Brugger
Fußball

Das Gundelfinger Luxusproblem eines vollen Kaders

Fußball-Bezirksliga: Die U 23 des FC Gundelfingen will gegen Wörnitzstein weiterpunkten.

Beim Heimsieg gegen den SV Erlbach unterhielt sich FCG-Funktionär Rudi Schiller (links) noch mit Patrick Högg über die Perspektiven in Gundelfingen. Nun hat der Stürmer für die kommende Saison zugesagt. Foto: Brugger
Fußball

FC Gundelfingen holt Sturmtalent Patrick Högg vom TSV Rain

Vor der Bayernliga-Partie beim FC Ismaning vermeldet der FC Gundelfingen die Verpflichtung von Patrick Högg. Der 22-Jährige vom TSV Rain ist für den FCG "ein wichtiger Baustein".

Einsatz war Trumpf: Moritz Werner (links) ist mit der U 23 des FC Gundelfingen nach dem Derbysieg beim TSV Wertingen (rechts Marco Schiermoch) auf einem guten Weg Richtung Bezirksliga-Klassenerhalt. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Drei freie Tage für drei Punkte

Fußball-Nachlese: Selbst Gundelfingens Trainer Stefan Anderl rechnet jetzt mit dem Bayernliga-Erhalt. Kreisliga-Spitzenreiter SSV Glött setzt eine vereinshistorische Bestmarke.