
IHK
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „IHK“

IHK trifft sich: "Hände hoch" und ran an die Probleme des Wirtschaftsstandorts
Plus Der IHK-Regionalausschuss tagt in Neuburg und bespricht die wachsenden Herausforderungen für die Wirtschaft. Dabei geht es nicht nur um fehlende Fachkräfte.

Die schwäbische Wirtschaft atmet langsam auf
Plus Die Stimmung bei den Unternehmen in der Region hellt sich laut Umfrage der Industrie- und Handelskammer auf. Zu schaffen machen den Betrieben aber grundlegende Strukturprobleme.

Auf was kommt es bei der Altersvorsorge an?
Wer Geld anlegen oder eine Versicherung abschließen möchte, ist auf der Suche nach einem Finanz- oder Versicherungsberater. Das ist dabei zu beachten:

MV-Wirtschaft fordert Bau zweiter Ölleitung Rostock-Schwedt
Ungeachtet der Absage aus Berlin fordert die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin den Bau einer zweiten Ölleitung zwischen dem Ostsee-Hafen Rostock und der Raffinerie Schwedt in Brandenburg.

Ein (Torten-)Traum wird wahr: Konditorin eröffnet neues Café
Plus In Laimering eröffnet ein neues Café. Inhaberin Franziska Greifenegger möchte nicht nur mit leckeren Törtchen überzeugen. Auch andere Aspekte sind ihr wichtig.

Augsburger Schausteller fordert mehr Corona-Hilfe und klagt gegen IHK
Plus Eine Firma erleidet während der Corona-Pandemie Umsatzausfälle, weil der Plärrer in Augsburg nicht stattfindet. Vor Gericht geht es um viel Geld – und um Rechenfehler.

Drei Jahre nach dem Brexit steckt Großbritannien in der Krise
Vor drei Jahren trat Großbritannien offiziell aus der EU aus. Die konservative Regierung versprach den Briten eine bessere Zukunft. Das hat sich nicht erfüllt.

Friseur aus Stadtbergen muss 9000 Euro Corona-Soforthilfe zurückzahlen
Plus Friseurmeister Albert Hummer erhält in Stadtbergen während des Lockdowns 9000 Euro Soforthilfe. Nun soll er das Geld zurückzahlen. Er ist nicht der Einzige im Augsburger Land.

Cybersicherheit: Bayerische Firmen wünschen sich mehr Hilfe
Immer häufiger werden Unternehmen Opfer von Cyber-Kriminellen, die auf ihre Systeme zugreifen oder diese lahmlegen. Eine Umfrage der IHK zeigt: Bayerns Wirtschaft hat bei IT-Sicherheitsmaßnahmen Nachholbedarf - und die Unternehmen wollen Hilfe.

IHK-Mitarbeiter wegen Bestechlichkeit angeklagt
Ein ehemaliger Mitarbeiter der IHK Nürnberg ist wegen Bestechlichkeit angeklagt - er soll mehrere Tausend Euro für ausgestellte Fachkundeprüfungen für Taxiunternehmer kassiert haben.

Scholz zuversichtlich über Wirtschaftsentwicklung
Die vorhergesagte schwere Rezession sei ausgeblieben, ebenso Energieengpässe, sagte der Kanzler. Das neue "Deutschland-Tempo" will er beibehalten.

Wegner: Wir brauchen mehr Fachkräfte aus dem Ausland
CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner plädiert für mehr Einwanderung von Fachkräften. Er schlägt vor, Anwerbebüros im Ausland an die deutschen Botschaften und Konsulate zu koppeln.

Giffey gegen Jarasch: Streit über Verwaltungsreform
Gegen die Modernisierung der Berliner Verwaltung hat niemand etwas. Aber schon bei der Frage, wann über die Eckpunkte im Senat beschlossen wird, gehen bei Rot-Grün-Rot die Ansichten auseinander.

Uniklinikum bis Straßenbahn: Wo künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt
Plus Künstliche Intelligenz, eine Spielerei? Mitnichten. KI ist in Augsburg auf dem Vormarsch – und vielerorts kaum noch wegzudenken. Ein Streifzug durch die Stadt.

Wie Ankara von den Russland-Sanktionen profitiert
Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine gilt im Westen weitgehend die Devise: Keine Geschäfte mit Russland. Das Nato-Land Türkei geht einen anderen Weg. Und das zahlt sich für Ankara aus.

Mehr als 1000 Gäste beim Neujahrsempfang der IHK Schwaben
Plus Noch nie kamen so viele Mitglieder zum Neujahrsempfang der IHK Schwaben. Unter den rund 1100 Gäste im Kongress am Park waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Die IHK Schwaben steht vor einem wichtigen Wahljahr
Die Unternehmer wollen raus aus dem Stimmungstief – das macht die IHK Schwaben auf ihrem Neujahrsempfang deutlich. Die Kammer wählt 2023 ihre Gremien neu, bald auch den Präsidenten.

Die IHK Schwaben hat sich verrechnet
Plus Ein Unternehmer aus Memmingen hat geklagt und recht bekommen: Die Kammer hat bei Beitragsforderungen gegen das Gesetz verstoßen. Was das für andere Firmen bedeuten könnte.

Vom Bier zur Rüstung: So läuft der Besuch von Kanzler Scholz in Ulm ab
Plus Im Vorzimmer der Gold-Ochsen-Chefin klingelte das Telefon: Das Bundeskanzleramt war dran, seitdem ist die Aufregung groß. Scholz besucht in Ulm auch Rüstungskonzern Hensoldt.

Esprit geht, Thalia kommt: Großes Stühlerücken im Ulmer Handel steht an
Plus Die Ankunft des Bücherriesen ist eine von vielen Veränderungen in der Ulmer Fußgängerzone. Ein bekanntes Schuhhaus plant einen neuen "Flagship-Store".

Was macht ein forensischer Schriftsachverständiger?
Ist ein Testament echt oder gefälscht? Über einer solchen Frage können sich ganze Familien zerstreiten. Als Schriftsachverständiger hilft Jonathan Heckeroth bei der Beantwortung weiter.

DIHK zu Fachkräftemangel: "Betroffen sind eigentlich alle"
Ob Straßenbau, Wohnungssanierung oder Pflege: Ohne Arbeitskräfte läuft nichts. Doch an denen mangelt es. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer legt drastische Zahlen vor.

Adler Modemärkte gehen gegen Entscheidung zu Hilfen vor
Die Firma Adler Modemärkte geht gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Würzburg vor, das eine Klage des Unternehmens auf höhere Corona-Hilfen abgelehnt hat.