Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Schwabegg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Schwabegg“

Fußball Kreisklasse
Bleibt der TSV Walkertshofen mit seinem Toptorjäger Stefan Maier (lila Trikot) dem TSV Haunstetten (rote Trikots) im Rennen um Platz drei auf den Fersen? Ein Sieg gegen Untermeitingen ist dabei nötig.
Fußball

Wer kommt am besten aus dem Winterschlaf?

Die Fußballer der Kreisklasse, A- und B-Klasse starten am kommenden Wochenende in die Rückrunde. Behält Tabellenführer Kleinaitingen auch gegen Inningen eine weiße Weste?

Die Windkraft an Land soll sich in den kommenden sieben Jahren verdoppeln, deshalb sind alle Kommunen aufgerufen, zeitnah entsprechende Flächen dafür auszuweisen.
Schwabmünchen

Wo es Flächen für Windräder in Schwabmünchen geben soll

Drei Bereiche rund um die Stadt Schwabmünchen kommen für Windkraftanlagen infrage. In Schwabegg soll zudem ein neues Gewerbegebiet entstehen.

Mehrere Windkraftanlagen sind wirtschaftlicher: Das erklärte eine Expertin im Scherstetter Gemeinderat.
Scherstetten

Windenergie: Jetzt ist eine Machbarkeitsstudie Thema

Plus Eine Expertin rät zu mehreren Anlagen. Eine Zusammenarbeit mit Schwabmünchen würde sich anbieten. Das sagt die Gemeinde dazu.

Bürgermeister Müller (von links) überreichte das Stadtwappen an Rita und Johann Engel sowie an Gerhard Birkle. Das Ehepaar Glögle wurde ebenfalls ausgezeichnet, konnte aber nicht anwesend sein.
Schwabmünchen

Schwabmünchner Stadtwappen: Eine besondere Ehrung aus Holz

Die Stadt Schwabmünchen zeichnet fünf Persönlichkeiten für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Wer das Stadtwappen heuer erhalten hat.

Die Kleinaitinger Fußballer (links in Schwarz Florian Schrettle, daneben Felix Strobl) sind immer noch ohne Niederlage in der Kreisklasse unterwegs.
Fußball: Anstoß

Der Aufstiegskampf bleibt in allen Klassen spannend

In der Kreisklasse überraschten die Aufsteiger und in der A-Klasse trotzt Großaitingen den Reserveteams. Unser Fazit zur Winterpause.

Am Donnerstag, 1. Dezember, eröffnet der Hoigarten in Schwabmünchen. Heuer findet der Weihnachtsmarkt erstmals auf dem Stadtplatz in der Neuen Mitte statt.
Weihnachtsmarkt 2022

Hoigarten Schwabmünchen 2022: Neue Standort, verlängerte Öffnungzeiten & mehr

Am Donnerstag, 2. Dezember, eröffnet der Hoigarten 2022 in Schwabmünchen. Heuer gibt es einige Neuerungen: So findet der Weihnachtsmarkt an einem anderen Ort statt und auch die Zeiten wurden verlängert.

Einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte im Landkreis ist die Mickhauser Schlossweihnacht. Im Schlosshof gab es Weihnachtsstimmung pur.
Bildergalerie

Viel los auf den Adventsmärkten im Landkreis Augsburg

Plus Am ersten Adventswochenende war der Andrang auf den Märkten in Schwabegg, Großaitingen, Bobingen, Königsbrunn und den Stauden groß. Unsere Fotografen waren dabei.

Kurz nach der Eröffnung war der Weihnachtsmarkt in Schwabegg bereits gut besucht. Hier wurde eigens ein Trägerverein zur Durchführung des Marktes gegründet.
Landkreis Augsburg

Endlich wieder Weihnachtsmärkte: Das Gedränge am Wochenende ist groß

Plus Die zahlreichen Adventsmärkte im südlichen Landkreis Augsburg waren gut besucht. Das Gedränge war groß, und nicht allein die Kinderaugen strahlten.

Zusammen mit dem Kreisklassen-Toptorjäger Stefan Maier verbreitet Walkertshofens Patrick Wolf (lila Trikot) ständig Unruhe im gegnerischen Strafraum. Mit einem Sieg in Margertshausen möchte das Team von Bernhard Vogg zufrieden in die Winterpause gehen.
Fußball: Anstoß

Viele sehnen den letzten Spieltag des Jahres herbei

In der Kreisklasse sowie A- und B-Klasse steht der letzte Spieltag in diesem Jahr bevor. Warum einige Teams ihn regelrecht herbeisehnen.

Auf Untermeitingens Spielertrainer Dominik Sandner (weißes Trikot) und Keeper Sebastian Steidle kommt am 15. Spieltag mit dem SV Schwabegg eine knifflige Aufgabe zu.
Fußball: Anstoß

Die Favoriten erfüllen ihre Pflichtaufgaben zuverlässig

Nach anfänglichen Überraschungen konnten die „Kleinen“ in den Ligen zwischen Kreisklasse und B-Klasse nur noch wenig ausrichten. Unsere Fußball-Kolumne Anstoß.

Neben Walkertshofen ist der Aufsteiger und Tabellenzweite aus Kaufering (rote Trikots) die bisherige Überraschung in der Kreisklasse. Hier bejubelt Nick Lässig (vorne links) seinen Führungstreffer ausgelassen mit den Teamkollegen in Kleinaitingen.
Fußball

Die spannende Rückrunde kann beginnen

Die Hälfte der Saison ist geschafft, die Ausgangslagen für Auf- und Abstieg sind klar verteilt. Unsere Fußball-Kolumne Anstoß.

Das Bier haben sie sich verdient: Die Fußballer der Langerringer Reserve schauten nach ihrem Sieg gegen Gessertshausen entspannt das Spiel der Ersten Mannschaft, die ebenfalls siegte.
Fußball-Nachlese

Was ist nur los beim TSV Schwabmünchen?

Plus Nach der bitteren Niederlage in Jetzendorf herrscht beim TSV Schwabmünchen Frust. Auch in Bobingen ist man nicht zufrieden, dafür aber andernorts. Unsere Fußball-Nachlese.

Den Wald näher kennengelernt haben die Mädchen und Buben der Schwabmünchner Sankt-Ulrich-Grundschule.
Schwabmünchen

Schwabmünchner Grundschüler sollen im Wald fürs Leben lernen

Alle Drittklässler in Bayern sollen laut Lehrplan den Wald besser kennenlernen. Deshalb hat die Schwabmünchner Grundschule einen Waldtag organisiert.

Gefährlicher Distanzschütze: Max Repasky (rot-weißes Trikot) vom TSV Fischach gilt als Präzisionsschütze aus der Entfernung. Einer seiner "Knaller" wurde nun zum Bayerntreffer des Monats September gewählt.
Fußball: Anstoß

Prämierter Zauberschuss und Favoritensiege

Max Repasky vom TSV Fischach wird als Bayerns Torschütze des Monats ausgezeichnet. Großaitingen setzt seine Siegesserie fort und ist jetzt alleiniger Tabellenführer.

Sein Tor hat nicht gereicht: Louis Wech (graues Trikot) erzielte gegen Tabellenführer Schöneberg kurz vor Schluss das 1:0 für den TSV Mittelneufnach, doch in letzter Sekunde fiel noch der Ausgleich durch seinen Gegenspieler Christian Lampert (schwarzes Trikot).
Fußball: Anstoß

Überraschungsei und Liga-Alltag

Während es in der Kreisklasse fast unmöglich ist, einen Spieltag richtig vorherzusehen, geht es in den Ligen darunter schon etwas Erwartbarer zu.

Ein Unbekannter hat mit seinem schwarzen Pick-up in Schwabegg einen Unfall verursacht und flüchtete.
Schwabegg

Unbekannter verursacht Unfall und begeht Fahrerflucht

In Schwabegg hat ein unbekannter Autofahrer einen Unfall verursacht, bei dem ein weiteres Fahrzeug beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen.

In Schwabegg war ein Autofahrer auf der Hauptstraße unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und gegen einen Zaun fuhr. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Schwabmünchen

Mann kracht gegen Zaun und muss ins Krankenhaus

Ein Autofahrer kommt am Donnerstag in Schwabegg von der Fahrbahn ab und fährt gegen einen Zaun. Er kommt mit leichten Verletzungen in die Wertachklinik.

Fußball Kreisklasse
Oft viel zu schnell ging das Passspiel der Kleinaitinger gegen Fischach. Nun bekommt es der FCK mit dem ebenfalls spielerisch starken FSV Inningen zu tun. Auf dem Bild die Kleinaitinger in schwarz: Felix Strobl (rechts) und Florian Schrettle (links).
Fußball: Anstoß

Klare Favoriten gibt es nicht

Plus Noch ist in den unteren Fußball-Ligen praktisch alles möglich: Derzeit kann praktisch jeder jeden schlagen. Einige Teams aber haben schon Probleme.

Der Musikverein Schwabegg spielte beim Fest auf, das nach zwei Jahren wieder in dem Ort stattfand.
Schwabegg

Laute Böllerschüsse zum Auftakt des Patroziniums in Schwabegg

In Schwabegg konnte nach zwei Jahren Pause wieder das Patrozinium der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt gefeiert werden.

Alles im Griff hatte Sebastian Steidle und sein SV Untermeitingen beim 2:1-Sieg gegen Schwabegg. Nun fährt der SVU nach Fischach und hofft auf das nächste Erfolgserlebnis.
Fußball Anstoß

Können die Außenseiter ihre weiße Weste behalten?

In der Kreisklasse trumpfen die Außenseiter auf, in der A-Klasse ballern Bobingen und Lagerlechfeld um die Wette, und auch Schwabmünchen III hat in der B-Klasse das Visier scharf eingestellt.

Darf der SV Schwabegg am Wochenende gegen Untermeitingen wieder jubeln?
Fußball Anstoß

Warten in Runde zwei auch wieder Überraschungen?

Während in der Kreisklasse der ein oder andere Favorit am ersten Spieltag auf dem linken Fuß erwischt wurde, ließen in der A-Klasse und B-Klasse die Topteams noch nichts anbrennen.

Einen heißen Kampf boten sich die beiden Staudenkontrahenten Walkertshofen und Langenneufnach gegen Ende der letzten Saison. In der neuen Saison bestreiten sie das Eröffnungsspiel.
Fußball Anstoß

Die Karten sind neu gemischt: Auftakt von der Kreisklasse bis zur B-Klasse

Neue Trainer, ein Meisterschaftsfavorit und viele Fragezeichen - die Saison 2022/2023 steht auch in den unteren Klassen im Schatten der Weltmeisterschaft in Katar.

In Bobingen fiebert man dem Spiel des Jahres gegen den Regionalligisten Burghausen entgegen. In der Mitte Kapitän Hüseyin Tomakin.
Fußball

Bobingen fiebert dem "Spiel des Jahres" entgegen

Bei den Bobinger Fußballer war zuletzt einiges geboten. Jetzt steht das nächste Highlight an - das Toto-Pokal-Spiel gegen den Regionalligisten Burghausen.

Unzählige Flugzeugmodelle in allen Größen- und Preisklassen gab es auf der rund 400 Meter langen Messestraße zu bestaunen
Bildergalerie

Spektakel am Himmel: Segelflugmesse in Schwabegg

Plus Beeindruckende fliegerische Leistungen und sehenswerte Modelle locken nicht nur das Fachpublikum zur Segelflugmesse. Die schönsten Bilder aus Schwabegg.