
St Ottilien
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „St Ottilien“

Erzabt Wolfgang Öxler spricht in Dillingen vor 300 Menschen
Plus Der Katholischen Akademikerkreise freut sich über einen gelungenen Auftakt seine Programms: 300 Besucher kamen zum Abend mit Erzabt Wolfgang Öxler im Dillinger Stadtsaal.

Trauer um Walter Denscherz
Der Musiker war Mitbegründer der Merchinger Chorgemeinschaft und hat für sein Engagement die Bürgermedaille seiner Heimatgemeinde erhalten.

Erzabt aus Dillingen im Interview: „Glaube an Auferstehung spendet Trost“
Plus Benediktiner-Erzabt Wolfgang Öxler spricht über drängende Themen wie den Missbrauchsskandal, die Sexualmoral und die Rolle der Frauen in der katholischen Kirche. Am 25. April kommt er nach Dillingen.

St. Ottilien: Letzter Arbeitstag für Schulleiter Michael Häußinger
Plus Michael Häußinger geht nach 18 Jahren als Schulleiter in den Ruhestand. Der Pädagoge ist mehr als 36 Jahre am Rhabanus-Maurus-Gymnasium tätig. Was ihm viel Spaß gemacht hat und wie er die Jugend einschätzt.

So soll die Allee in St. Ottilien erneuert werden
Die geplante Fällung zahlreicher großer Eschen am Weg zwischen Geltendorf und St. Ottilien sorgt für Kritik. Jetzt erklärt die Erzabtei St. Ottilien die geplanten Maßnahmen.

An der Allee Geltendorf-St. Ottilien fallen Dutzende Eschen
Plus In den nächsten Wochen sollen an dem beliebten Spazierweg von Geltendorf nach St. Ottilien alte Eschen umgeschnitten werden. Dagegen regt sich Protest. Das Kloster spricht von einer Erneuerung der landschaftsprägenden Baumreihen.

Die Allee bei St. Ottilien wird anders aussehen
Plus LT-Redakteur Gerald Modlinger blickt auf die Allee bei St. Ottilien mit Bedauern - auch wenn neue Bäume gepflanzt werden sollen.

Bauen: Die Schulprojekte am Ammersee kommen voran
Plus Das Ammersee-Gymnasium in Dießen soll bald erweitert werden. In St. Ottilien tut sich bei den Kosten einiges. Die Schondorfer Realschule ist fast fertig.

In St. Ottilien: Die Ammerseelandschaft im Spiegel der Kunst
Plus Die aktuelle Ausstellung in der Galerie des Klosters St. Ottilien bietet Einblicke in eine private Sammlung. Einige Werke stammen von Malern, die der bekannten Künstlergruppe Scholle angehören.

Die Sternsinger kommen: Uttinger sammeln Geld für Klinik in Ndanda
Plus Die Sternsinger sammeln in Utting Geld für eine Klinik der Missionsbenediktiner von St. Ottilien. Dort soll die Kinderstation renoviert werden.

Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien bekommt neuen Schulleiter
Das Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien bekommt einen neuen Schulleiter: Wer auf Michael Häußinger folgt.

Josef Neumair arbeitet drei Jahre an Ortschronik für Scheuring
Plus Josef Neumair aus Scheuring trägt auf 488 Seiten die Geschichte seiner Heimatgemeinde zusammen. Mit dem LT spricht er über den Inhalt und die aufwendige Recherche.

Historie: Ein mutiger Mönch rettet eine Monstranz vor den Nazis
Das Buch "Altbayern in Schwaben" widmet sich der Heimatgeschichte im Wittelsbacher Land. Frater Aegidius aus Sirchenried versteckt eine Monstranz.

Zwischen Ammersee und Lech: Wo die Martinigans noch gegessen wird
Plus Braten, Blaukraut, Knödel: Das geschmorte Festtagsessen gehört traditionell zum Martinstag dazu. Doch nicht überall im Landkreis Landsberg scheint der Sankt-Martins-Brauch noch gelebt zu werden.

Fritz Winter in St. Ottilien: Der Künstler und der Krieg
Plus In der Klostergalerie in St. Ottilien ist ein Teil von Fritz Winters „Feldskizzen“ zu sehen. Die kleinen Zeichnungen lesen sich wie ein Tagebuch. Was den berühmten Dießener Maler mit dem Kloster verbindet.

Kloster St. Ottilien zeigt Fritz Winters Skizzen des Krieges
Eine Ausstellung in St. Ottilien zeigt weniger Bekanntes aus dem Werk von Fritz Winter: Es handelt sich um Skizzen aus dem Zweiten Weltkrieg.

Metzger aus St. Ottilien fischt erfolgreich Nachwuchs
Plus Der Chef der Klostermetzgerei in St. Ottilien, Ronny Spindler, hat schon viele Lehrlinge ausgebildet. Wie er es schafft, immer wieder junge Menschen für diesen Handwerksberuf zu begeistern.

Wieder Verschlechterungen für Bahn-Pendler im Kreis Landsberg?
Plus Ab Mitte Dezember gibt es Änderungen auf der Zugstrecke zwischen München und Kaufering. Warum Pendler den neuen Fahrplan kritisieren, aber noch wichtige Informationen dazu fehlen.

Windach: Von der Klostermühle zur Kunstmühle
Plus Kunst, Tourismus und Events: Der Eigentümer der ehemaligen Klostermühle in Unterwindach hat mit der Immobilie einiges vor. Auch ein Seniorenwohnkonzept beschäftigt den Gemeinderat derzeit wieder.

Ein großer Tag fürs kleine Käppele in Altensteig
Plus Nach langen Renovierungsarbeiten ist das Gotteshaus in Altensteig jetzt wieder für Gläubige geöffnet. Welche Verbindung das Kirchlein zum Papst hat.

Gymnasium St. Ottilien: Eine neue Schule für ein neues Lernen
Im Jahr 2023 soll mit dem Neubau des Rhabanus-Maurus-Gymnasiums in St. Ottilien begonnen werden. Wie das Schulwerk und die Erzabtei die Schule der Zukunft sehen.

St. Ottilien: Iris Berben und Charlotte Knobloch bei der Ammerseerenade
Plus Das Gedenken an das Befreiungskonzert jüdischer Musiker 1945 in St. Ottilien gerät zum Höhepunkt des Klassikfestivals Ammerseerenade. Wie aus Musik Verständigung erwächst.

Bei Eresing wird ein junger Stier erschossen
Das Tier entwischt von einer Weide bei St. Ottilien. Warum die Jagdbehörde die Erlaubnis zum Abschuss gibt.

Autofreier Sonntag: Der ADFC fährt mit dem Rad nach St. Ottilien
Plus Der ADFC ruft am Sonntag zur Sternfahrt nach St. Ottilien auf. Rund 80 Frauen und Männer aus drei Landkreisen treffen sich dort im Biergarten. Warum Landrat Thomas Eichinger mit dem Auto kommt.

Autofreier Sonntag: Radfahrer-Sternfahrt nach St.Ottilien
Plus Anlässlich des autofreien Sonntags in Bayern treffen sich die Radfahrer der verschiedenen ADFCs aus dem Umland in St.Ottilien.