
St Ottilien
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „St Ottilien“

Warum Eresings Bürgermeister vor allem auf die Gewerbesteuer blickt
Plus Bei der Bürgerversammlung in Eresing berichtet Bürgermeister Klotz von einer guten Finanzlage. Dabei hebt er vor allem den Beitrag der Gewerbebetriebe hervor.

Autor Paolo Rumiz begibt sich in Roggenburg auf die Spuren der Benediktiner
Plus Der wohl bekannteste Reiseschriftsteller Italiens serviert im Bildungszentrum einen literarischen Leckerbissen. Und er hält ein leidenschaftliches Plädoyer.

Notker Wolf teilt gegen "Moralwächter" wie die "Letzte Generation" aus
Plus Der einstige Welt-Repräsentant der Benediktiner kritisiert in Bad Wörishofen "Letzte Generation", Heizungsgesetz und "selbsternannte Weltverbesserer".

Was die Malerin Angelika Böhm-Silberhorn mit Eresing verbindet
Plus In einer Ausstellung im Kultur-Rathaus zeigt die Künstlerin ihre Werke. Es ist ein Rückblick auf prägende Jahre in Eresing.

Zwei neue Brüder legen im Kloster St. Ottilien Gelübde ab
Am Samstag legen zwei Brüder in St. Ottilien ihre Gelübde ab. Vorerst binden sie sich für drei Jahre an das Kloster. Sie können auf einen abwechslungsreichen Lebensweg blicken.

Was hat die Schranke beim Bahnhof in Geltendorf zu bedeuten?
An dem Feldweg, der vom Park-and-ride-Parkplatz in Geltendorf abzweigt, wurde eine Schranke aufgestellt. Das hat etwas mit den kommenden Straßenbauarbeiten zu tun.

Kreisstraße zwischen Geltendorf und Eresing wird erneuert und erweitert
Die Kreisstraße zwischen Geltendorf und Eresing wird saniert. Die Bauarbeiten dauern mehrere Monate. Es entsteht ein neuer Geh- und Radweg.

Ein ergreifender Nachmittag mit den ChorYfeen in Sankt Ottilien
Unter der Leitung von Christoph M. Seidel kommt in der Klosterkirche St. Ottilien der "Menzinger Kreuzweg" zur Aufführung.

Konzert: Schülerblasorchester reist nochmals nach New York
Das Schülerblasorchester St. Ottilien gibt sein Jahreskonzert. Dabei werden Erinnerungen an die jüngste Reise zur Steubenparade aufgefrischt.

Gregor Gysi in St. Ottilien: Ein Roter unter vielen Schwarzen
Plus Gregor Gysi spricht beim Kulturforum in St. Ottilien über Krieg und Frieden, Kirche und Sozialismus. Und er sorgt damit für Spenden für das neue Gymnasium.

Missionsmuseum: Das richtige Maß im Umgang mit Kulturgütern
Plus LT-Redakteur Gerald Modlinger sieht im Umgang der Erzabtei St. Ottilien mit den Beständen des Missionsmuseums das richtige Maß gegeben.

St. Ottilien und seine Museumsschätze aus fernen Ländern
Plus Das Missionsmuseum St. Ottilien zeigt Ausstellungsstücke, die nach Korea zurückgegeben worden sind. Wie sich das Kloster in der Debatte um Restitutionen positioniert.

Wie das Schulwerk seine Schulen günstiger baut als Kommunen
Plus Andere Landkreise zahlen freiwillig Millionen-Zuschüsse an das Schulwerk der Diözese. Der Neubau einer eigenen Schule wäre nämlich viel teurer.

Schulwerk: Der Landkreis Aichach-Friedberg lässt sich aushalten
Plus Für Gastschüler aus dem Wittelsbacher Land überweist der Kreis fast fünf Millionen Euro ans Umland. Bei den Kindern an den katholischen Schulen ist er sparsam.

Was das Sparen in Schondorf für Vereine und Bürger bedeutet
Plus In Schondorf droht dem Verwaltungshaushalt eine Schieflage. Der Gemeinderat tritt bei Zuschussanträgen und freiwilligen Leistungen auf die Bremse.

Das Musikdrama "Annes Tagebuch" begeistert in St. Ottilien
Plus In St. Ottilien führt der Jugendchor doremi das Musikdrama "Annes Tagebuch" auf. Nicht nur das Bühnenbild beeindruckt.

Winter 1962/63: Ein aufregender Ausflug an den Ammersee
Plus Im Jahrhundertwinter 1962/63 unternahmen Schüler aus St. Ottilien einen Ausflug an den eisigen Ammersee. Was Roland Greißl und seine Mitschüler erlebt haben.