
"Hart aber fair" heute: Gäste und Thema

Bei "Hart aber fair" am Montag geht es um das Thema Innere Sicherheit. Welche Gäste sind heute Abend in der Sendung?
"Hart aber fair" mit ARD-Moderator Frank Plasberg kehrt zurück aus der Winterpause. Am Montag, 9. Januar, um 21 Uhr gibt es die erste Sendung im neuen Jahr.
"Hart aber fair": Heute mit Thema Sicherheit
Das Thema der aktuellen Sendung lautet: "Neues Deutschland - bringt Härte gegen Zuwanderer mehr Sicherheit?" In der Talksendung soll es um den jüngsten Terror auf einem Berliner Weihnachtsmarkt (hier lesen Sie mehr dazu) oder Zusammenrottungen in der Kölner Silvesternacht gehen (mehr dazu).
Plasberg diskutiert mit seinen Gästen über die Frage: Darf die Herkunft ein Verdachtsmerkmal sein (Stichwort "Racial Profiling")? Und, ob es in Deutschland härtere Gesetze braucht - besonders in Sachen Abschiebung? Oder muss geltendes Recht nur konsequenter angewendet werden als bislang?
Gäste bei "Hart aber fair" heute
Das sind die Gäste in der aktuellen Sendung "Hart aber fair" am Montag, 9. Januar 2017:
- Markus Söder (CSU), Bayerischer Finanzminister (→ zum Porträt)
- Renate Künast (Grüne), Bundestagsabgeordnete (→ warum Sie jüngst Strafanzeige stellte)
- Rainer Wendt, Bundesvorsitzender Deutsche Polizeigewerkschaft (→ er steht hinter dem Polizeieinsatz in Köln)
- Heribert Prantl, Chefredaktion Süddeutsche Zeitung
- Mehmet Daimagüler, Rechtsanwalt
"Hart aber fair" in der Mediathek
Sie haben eine Sendung verpasst? Kein Problem: Die alten Folgen stehen in der ARD-Mediathek zum Abruf bereit. Etwa die jüngste Sendung mit dem Titel "Das Schockjahr 2016 - nur Schurken, kaum Helden?", aber auch ältere Sendungen beispielsweise zu Altersarmut, Terror oder Zinspolitik. Zur ARD-Mediathek geht es hier entlang.
"Hart aber fair" in der ARD dauert 75 Minuten, am Montag also von 20.15 bis 21.30 Uhr. Zuschauer können sich während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und bereits jetzt online über www.hart-aber-fair.de ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. AZ
Die Diskussion ist geschlossen.