Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Greta Thunberg
Aktuelle News und Infos

Foto: Daniel Bockwoldt, dpa

Hier finden Sie unsere Artikel mit allen News zu Greta Thunberg. Wir liefern die Nachrichten und Neuigkeiten rund um die junge Aktivistin, die sich für den Klimaschutz einsetzt und die weltweite "Fridays for Future"-Bewegung ausgelöst hat.

 

Die Schwedin Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg - wie sie mit vollem Namen heißt - hat zum ersten Mal am 20. August 2018 vor dem schwedischen Parlament für mehr Klimaschutz demonstriert. Sie wurde durch ihren regelmäßigen Protest eine Leitfigur für die Klimaschutzbewegung. Bei "Fridays for Future" folgen Schüler auf der ganzen Welt ihrem Vorbild und demonstrieren freitags fürs Klima. Da sie dafür oft die Schule schwänzen, gibt es aber auch viel Kritik an dieser Bewegung.

 

Greta Thunberg beschränkt sich schon längst nicht mehr aufs Demonstrieren. Sie tritt regelmäßig in der Öffentlichkeit auf und diskutiert mit Politikern über den Klimaschutz. Dafür reiste sie 2019 auch mit einem Segelschiff über den Atlantik in die USA und zurück - klimaschädliche Flugreisen lehnt die Jugendliche ab, die bereits mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde.

 

Die Schwedin geht offen mit ihrem Asperger-Syndrom um, bei der es sich um eine Autismus-Variante handelt. Sie sagte einmal dazu: "Ich sehe die Welt dadurch anders und glaube, dass ich sonst nicht in der Lage wäre, von außen auf die Probleme zu schauen." Auf dieser Seite finden Sie die News und Nachrichten rund um Greta Thunberg und ihren Kampf für mehr Klimaschutz.

Aktuelle News zu „Greta Thunberg“

Klimaschützer Ingo Blechschmidt bei einem Prozesstermin in Augsburg: "Als Wissenschaftler muss ich etwas tun."
Augsburg

Razzia bei der "Letzten Generation": Wer ist Ingo Blechschmidt aus Augsburg?

Plus Ingo Blechschmidt war lange unpolitisch, bis er eine Rede von Greta Thunberg hörte. Jetzt steht er im Fokus der Ermittlungen gegen die "Letzte Generation". Was ihn antreibt.

Ernst Ulrich von Weizsäcker ist Sohn des Physikers und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker, Neffe des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.
Interview

Ernst Ulrich von Weizsäcker: "Die Letzte Generation will nichts anderes als Sichtbarkeit"

Der Umweltwissenschaftler und frühere Co-Vorsitzende des Club of Rome sagt, was er davon hält, sich mit den Händen an der Straße festzukleben - und wie er zu Greta Thunberg steht.

Zwei Drohnenbilder zeigen den Standort des ehemaligen Weilers Lützerath am 19. Januar (links) und am 17. April. Der größte Teil des Ortsgebietes ist bereits abgebaggert worden.
Lützerath

Besetztes Dorf und Klimasymbol: Was wurde aus den Protesten um #LütziBleibt?

Über Wochen versuchten Aktivisten, die Räumung Lützeraths zu verhindern – und sind gescheitert. Was die Proteste wirklich bewirkt haben und wie heute die Lage vor Ort ist.

Ein halbes Jahr lang bauten Miriam und Magnus Zang ihr 70er-Jahre-Reihenhaus zu einem Passivhaus um. Parallel wurde die Wohnfläche um über 25 Quadratmeter erweitert.
Kommentar

In Aichach-Friedberg gibt es viele Vorbilder für die private Energiewende

Plus Fast jeder möchte Energie sparen, etwas gegen den Klimawandel tun. Aber wie? Einfach den Nachbarn fragen. Denn viele Menschen im Landkreis leben es bereits vor.

Der deutsche Skipper Boris Herrmann nimmt mit seiner Hochseejacht „Malizia" gerade am Ocean-Race-Rennen teil und wird nach der halbjährigen Regatta über die Weltmeere am 1. Juli zurück in Genua erwartet.
Segeln

Boris Herrmann ist ein „Segelpionier", der schon Greta Thunberg kutschierte

Das Ocean Race ist eine halbjährige Regatta über die Weltmeere. Dem deutschen Skipper Boris Herrmann könnte bei seiner Premiere ein Sieg gelingen. Bekannt wurde er durch seine Reise mit Klimaaktivistin Greta Thunberg.

Kohlendioxid facht die Erderwärmung an – das wusste Svante Arrhenius schon vor mehr als 120 Jahren.
Svante Arrhenius

Dieser Mann sagte den Klimawandel bereits vor 127 Jahren voraus

Svante Arrhenius – den Namen kennen Sie nicht? Dabei fand der Schwede schon 1896 etwas heraus, was manche bis heute nicht glauben wollen.

Der Augsburger Klimaaktivist Ingo Blechschmidt steht vor Gericht.
Prozess in Augsburg

Nach Protest gegen Abholzaktion: Gericht verurteilt Klimaaktivist

Plus Die Staatsanwaltschaft warf Klimacamper Ingo Blechschmidt in Augsburg vor, er habe falsche Vorwürfe gegen den Regierungspräsidenten erhoben – ein ungewöhnlicher Prozess.

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg.
Klimaaktivistin

Thunberg gegen Windpark mit Münchner Beteiligung

Weil sie Rechte indigener Völker verletzt sieht, protestieren Klimaaktivistin Greta Thunberg und andere gegen einen norwegischen Windpark, der anteilig den Stadtwerken München gehört.

Greta Thunberg (r) hat sich Aktivisten von Natur und Jugend und dem norwegischen Samirs Riksforbund Nuorat angeschlossen, die die Eingänge des Ministeriums für Öl und Energie blockieren.
Klima

Thunberg demonstriert in Oslo gegen Windpark

Weil sie Rechte indigener Völker verletzt sieht, protestieren Klimaaktivistin Greta Thunberg und andere gegen einen norwegischen Windpark, der mehrheitlich den Stadtwerken München gehört.

Video

Fridays for Future: Diesen Freitag Protest gegen Autobahnen

Jeden Freitag ging die Klimabewegung Fridays for Future auf die Straße. Dann wurde es ruhig um die von Greta Thunberg ins Leben gerufene Protestbewegung. An diesem Freitag jedoch wird gegen den weiteren Ausbau von Autobahnen protestieren.

Video

Greta Thunberg demonstriert mit Fridays for Future in Davos

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat während des Weltwirtschaftsforums in Davos mit der Bewegung Fridays for Future gegen die Umweltzerstörung protestiert. Tags zuvor hatte sie die teilnehmenden Unternehmer und Politiker scharf kritisiert.

Video

Greta Thunberg attends 'Fridays for Future' demo in Davos

NRW-Innenminister Herbert Reul kommt zur Sitzung des Innenausschusses des Landtages.
Kohleprotest

500 Straftaten in und um Lützerath

Hat die Polizei bei der Räumung von Lützerath und der Demo am Samstag unverhältnismäßige Gewalt angewendet - oder ist sie eher selbst zur Zielscheibe geworden?

Während einer Pressekonferenz ist Greta Thunberg, Klimaaktivistin aus Schweden, auf dem Display eines Mobiltelefons zu sehen.
Weltwirtschaftsforum

Klimaaktivistinnen in Davos: Hier sitzen die Schuldigen

Greta Thunberg und Luisa Neubauer fühlen sich im Schlamm von Lützerath wohler als in Davos. Die Befürchtung: Bei Unternehmen falle Klimaschutz in der Energiekrise hinten runter.

Video

Greta Thunberg in Davos: "Diese Leute" werfen die Menschen "unter den Bus"

Greta Thunberg in Davos: Sie wirft Energiefirmen vor, dass sie die Gesellschaft für ihren eigenen Vorteil "unter den Bus" werfen würden. Sie fordert massiven Druck aus der Öffentlichkeit und fordert alle auf, "sich dem Kampf anzuschließen".

Video

Lützerath - was haben die Proteste bisher bewirkt?

Die Proteste in Lützerath haben inzwischen neue Ausmaße angenommen. Selbst Greta Thunberg ist vor Ort, um sich gegen den Kohleabbau einzusetzen. Doch gehen die Proteste zu weit? Im Studio diskutieren Gegner und Befürworter:innen um das brisante Thema.

Video

Greta Thunberg says people in Davos 'fuelling destruction of planet'

Video

Greta Thunberg arrives in Davos

Video

"Inszenierung" mit Greta Thunberg? Polizei bestreitet die Vorwürfe

Polizisten halten Greta Thunberg fest, während Fotografen ihre Bilder machen - diese Szene hat in sozialen Netzwerken den Vorwurf einer «Inszenierung» ausgelöst. Ein Sprecher der Polizei Aachen wies den Eindruck am Mittwoch zurück.

Video

Lützerath: Greta Thunberg vorübergehend in Polizeigewahrsam

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist bei einer Protestaktion nahe der Ortschaft Lützerath vorübergehend von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Zusammen mit anderen Demonstranten hatte sie sich an einer erneuten Kundgebung gegen den Braunkohletagebau in der Region beteiligt.

Video

Bei Protest: Greta Thunberg in Polizeigewahrsam

Die Proteste in und um Lützerath beherrschten zuletzt die Medien. Nun ist das bekannteste Gesicht der Demonstrationen von der Polizei vorübergehend in Gewahrsam genommen worden.

Polizisten tragen die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg vom Rand des Braunkohlentagebaus Garzweiler II weg.
Demonstration

Der Protest in Lützerath geht weiter: Mit dabei ist Greta Thunberg

Zufahrtsstraßen und Bagger werden besetzt: Trotz Räumung geht der Protest in Lützerath weiter. Zwischen Klimaaktivisten und Polizei gab es erneut Zusammenstöße.

Video

Protest in Lützerath: Polizei trägt Greta Thunberg weg

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist als eine von mehreren Demonstranten von der Polizei von der Abbruchkante zum Braunkohletagebau Garzweiler weggetragen worden.

Der absolute Superstar fehlt in diesem Jahr in dem Programm des Weltwirtschaftsforums.
Davos

In Krisen gefangen: Weltwirtschaftsforum ohne Superstars

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie treffen sich die Reichen und Mächtigen wieder im Schnee von Davos. Doch der absolute Superstar fehlt im Programm. Hat sich das Weltwirtschaftsforum überholt?

Video

Lützerath: Polizisten tragen Greta Thunberg weg

Überraschend ist schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg am Sonntagnachmittag noch einmal in Lützerath aufgetaucht. Dort machte sie auch Bekanntschaft mit der Polizei.