Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Hans-Georg Maaßen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Hans-Georg Maaßen“

Will die CDU nicht freiwillig verlassen: Hans-Georg Maaßen.
Ex-Verfassungsschutzpräsident

"Klarer Trennungsstrich": CDU will Maaßen ausschließen

Die CDU stellt die Weichen, um den Ex-Verfassungsschützer Maaßen loszuwerden. Für die Partei geht es um eine deutliche Abgrenzung nach Rechtsaußen. Es wird wohl ein längeres Ringen.

Friedrich Merz (l), CDU-Bundesvorsitzender, überreicht Kai Wegner (CDU) einen Blumenstrauß.
Berlin-Wahl

Die Berlin-Wahl setzt die Ampel unter Druck 

Von der Berlin-Wahl profitiert CDU-Chef Merz, er sieht sich in seinem konservativen Kurs bestätigt. Die FDP gerät in die Defensive und wird zum Unsicherheitsfaktor der Ampel.

Video

CDU will Maaßen aus der Partei werfen

Die CDU-Führung will Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen aus der Partei werfen. Der Bundesvorstand habe einstimmig beschlossen, ein Verfahren zum Parteiausschluss einzuleiten, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz (CDU) in Berlin. Die Parteiführung könne aber Äußerungen "nicht akzeptieren", in denen Maaßen der CDU einen "linksgrünen" und "antideutschen" Kurs vorwerfe.

Hans-Georg Maaßen soll aus der CDU ausgeschlossen werden.
CDU

CDU-Vorstand beschließt Ausschlussverfahren gegen Maaßen

Hans-Georg Maaßen soll aus der CDU ausgeschlossen werden. Die Parteispitze stellte nun die Weichen, um ihn loszuwerden.

Hans-Georg Maaßen war bei der Bundestagswahl 2021 in einem Wahlkreis in Thüringen erfolglos als CDU-Direktkandidat angetreten.
Ausschlussverfahren

Maaßen trotzt der CDU-Führung - massive Vorwürfe

Das Enfant terrible der CDU gibt nicht klein bei: Hans-Georg Maaßen hat der Parteispitze ein Verteidigungsschreiben geschickt, das sich wie eine Anklageschrift liest. Diese dürfte sich bestätigt fühlen.

Will sich nicht zum CDU-Austritt «nötigen» lassen: Hans-Georg Maaßen.
Ex-Verfassungsschutzchef

Fall Maaßen: Frei rechnet mit Ausschlussverfahren

Bis Donnerstag will sich der Ex-Verfassungsschutzchef schriftlich gegenüber der CDU erklären. Unions-Parlamentsmanager Frei ist sich sicher, gegen Maaßen wird es ein Parteiaussschlussverfahren geben.

Hans-Georg Maaßen, Ex-Verfassungsschutzchef und CDU-Mitglied, sorgt immer wieder für scharfe Debatten. Jetzt will die Partei ihn loswerden.
CDU

Im Streit um den CDU-Parteiausschluss will Maaßen eine Aussprache mit Merz

Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Maaßen hält die Vorwürfe der CDU-Spitze für abstrus. Im Austrittsstreit sei er bereit zu einer Lösung, wenn sich Friedrich Merz mit ihm an einen Tisch setze.

Will die CDU nicht freiwillig verlassen: Hans-Georg Maaßen.
Parteien

CDU-Vize: Maaßen-Ausschlussverfahren "unumgänglich"

Gegen den Ex-Verfassungsschutzchef wird die CDU voraussichtlich am kommenden Montag ein Ausschlussverfahren einleiten. Maaßen selbst spricht von einer "Schmutzkampagne" und will sich schriftlich erklären.

Video

Maaßen lässt Ultimatum zum CDU-Austritt verstreichen: Was passiert jetzt?

Die CDU will den schwer umstrittenen Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen loswerden. Ein Ultimatum zu einem freiwilligen Austritt aus der Partei nach Angaben hat er am 05.02.2023 verstreichen lassen. Doch was folgt nun?

Video

Maaßen spricht von "Schmutzkampagne": Wie Merz und die CDU ihn loswerden will

Das dürfte der CDU-Spitze wohl überhaupt nicht gefallen. Ex-Bundesverfassungspräsident Hans-Georg Maaßen bleibt Mitglied der CDU - zumindest vorerst. Der Streit geht jetzt erst richtig los.

Video

Maaßen lässt Frist für CDU-Parteiaustritt verstreichen

Hans-Georg Maaßen hat das Ultimatum zu einem freiwilligen Austritt aus der CDU verstreichen lassen. Beide Seiten steuern jetzt auf ein Ausschlussverfahren zu.

Video

Maaßen lässt Ultimatum zum CDU-Austritt verstreichen

Die CDU will den schwer umstrittenen Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen loswerden. Vor einem offiziellen Antrag auf Parteiausschluss hat dieser nun Gelegenheit zur Stellungnahme.

Hat bis zum 13. Februar noch Gelegenheit für eine schriftliche Stellungnahme: Hans-Georg Maaßen.
Ex-Verfassungsschutzchef

Ultimatum verstrichen: Keine CDU-Austrittserklärung von Maaßen

Mit antisemitischen und rechtsextremen Äußerungen zog der Ex-Verfassungsschutzpräsidenten viel Kritik auf sich. Freiwillig will Maaßen nicht aus der CDU austreten. Was nun folgen könnte.

Das CDU-Präsidium hat Hans-Georg Maaßen ultimativ zum Austritt aus der Partei aufgefordert.
Parteien

Maaßen: Nur aus Medien von Austrittsaufforderung erfahren

Die Uhr tickt. Die CDU droht mit einem Ausschlussverfahren. Doch der Ex-Verfassungsschutzchef lässt sich weiter Zeit für eine Reaktion. Enttäuscht äußert er sich über den Parteivorsitzenden Merz.

Video

Nach Ultimatum: Maaßen hält Vorgehen der CDU für "unklug"

Hans-Georg Maaßen sieht keine Erfolgschancen für den von der CDU angestrebten Parteiausschluss. CDU-Chef-Friedrich Merz macht hingegen deutlich, dass Maaßen seine Parteimitgliedschaft verwirkt hat.

«Was ich gesagt habe, ist nicht rassistisch, sondern das, was viele Menschen im Land denken»: Hans-Georg Maaßen.
Ex-Verfassungsschutzchef

Parteiausschlussverfahren: CDU stellt Maaßen Ultimatum

Per Ultimatum will die CDU den früheren Verfassungsschutzchef zum Parteiaustritt bewegen - und droht notfalls mit Ausschlussverfahren. Nun äußert sich Maaßen dazu.

Hans-Georg Maaßen ist neuer Chef der erzkonservativen „Werte-Union“. Doch die CDU-Spitze hat ihn dazu aufgerufen, die Partei zu verlassen.
CDU

Zerbricht die erzkonservative „Werte-Union“ an Hans-Georg Maaßen?

Die CDU-Spitze will nicht nur den neuen Chef der Gruppierung loswerden. Sie ruft auch ihre Mitglieder dazu auf, sich zu entscheiden: Entweder CDU oder „Werte-Union“.

Video

CDU-Präsidium fordert Maaßen zu Parteiaustritt auf

«Das Maß ist voll», hatte schon Parteichef Friedrich Merz über das CDU-Mitglied Hans-Georg Maaßen gesagt. Nun setzt das Präsidium dem ehemaligen Präsidenten des Verfassungsschutzes und frisch gewählten Vorsitzenden der erzkonservativen «Werte-Union» offiziell eine Frist zum Parteiaustritt.

Hans-Georg Maaßen wurde vom CDU-Präsidium zum Parteiaustritt aufgefordert.
Union

CDU-Präsidium fordert Maaßen zum Parteiaustritt auf

Hans-Georg Maaßen wird vom CDU-Präsidium zum Parteiaustritt aufgefordert. Die Forderung beinhaltet eine Drohung.

Nordrhein-Westfalens Integrationsstaatssekretärin Serap Güler CDU spricht während einer Pressekonferenz. Güler hat in Essen das Modellprojekt «Run in my shoes» initiiert, das Jugendliche gegen Antisemitismus und Rassismus wappnen soll. +++ dpa-Bildfunk +++
Nach Maaßen-Wahl

CDU-Vorständin Serap Güler fordert Unvereinbarkeitsbeschluss gegen Werte-Union

Exklusiv CDU-Bundesvorstandsmitglied Serap Güler spricht sich für ein Parteiausschlussverfahren gegen Hans-Georg Maaßen und Schritte gegen die Werte-Union aus.

Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen sorgt innerhalb seiner Partei weiterhin für Auseinandersetzungen.
Parteien

Maaßen führt Werte-Union - Partei will ihn loswerden

Maaßen sorgt immer wieder mit umstrittenen Äußerungen für Schlagzeilen. Die CDU würde ihn am liebsten loswerden. Nun hat Maaßen einen neuen Posten.

Hans-Georg Maaßen, Ex-Verfassungsschutz-Chef und CDU-Mitglied, sorgt immer wieder für scharfe Debatten.
Kommentar

Maaßen schadet der CDU: Die Partei sollte ihn vor die Tür setzen

Rhetorik in extremo, radikal-rechte Verschwörungstheorien und unablässige Provokationen. Der frühere Chef des Verfassungsschutzes hat jedes Maß verloren. Und ist ein Risiko für die Partei.

Video

"Das Maß ist voll“: CDU-Chef Merz will Maaßen loswerden

Friedrich Merz sieht in der CDU keinen Platz mehr für Hans-Georg Maaßen. Der frühere Verfassungsschutzpräsident solle die Partei verlassen, fordert der CDU-Chef.

Hans-Georg Maaßen (CDU), ehemaliger Leiter des Bundesverfassungsschutzes, ist jetzt Chef der Werteunion.
Union

Wie die CDU mit ihrem ungeliebten Mitglied Hans-Georg Maaßen kämpft

Der frühere Präsident des Verfassungsschutzes fällt mit umstrittenen Äußerungen auf. Nun wurde er zum Chef der Werteunion gewählt. In der CDU wird der Ton rauer.

Hans-Georg Maaßen hält an einem Gesprächsabend der CDU einen Vortrag.
Parteien

CDU-Bundesvize Jung für Ausschluss Maaßens

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Andreas Jung pocht auf einen raschen Ausschluss des früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen aus der CDU.