
Hans-Georg Maaßen
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Hans-Georg Maaßen“

Parteiausschluss von Max Otte: Ein notwendiger und schneller Schlussstrich
Die CDU hat auf den Fall Max Otte schnell reagiert und alles richtig gemacht. Die AfD und ihr Kandidat zeigen erneut, dass Politikstil für sie ein Fremdwort ist.

Bundespräsidenten-Kandidatur für AfD: Chef der Werte-Union soll aus CDU fliegen
Die AfD nominiert Max Otte, den Chef der erzkonservativen Werte-Union, für die Wahl zum Bundespräsidenten - und der nimmt an. Die CDU reagiert.

Merz hält Maaßen für Randerscheinung in der CDU
Man solle den "absonderlichen Positionen" des Ex-Verfassungsschutz-Präsidenten nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, sagt der designierte CDU-Vorsitzende. Auch zum Thema Parteiausschluss äußert sich Merz.

"Impfstopp"-Video: Thüringer CDU kritisiert Maaßen scharf
Wieder einmal sorgt der CDU-Politiker und frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen für Empörung. Dieses Mal geht es um ein von ihm verbreitetes Video, in dem ein "Impfstopp" gefordert wird.

Nach Teilen eines kontroversen Videos: Maaßen verteidigt seine Impfskepsis
Der ehemalige Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen verteidigt sein umstrittenes Posting eines Impfkritikers und wehrt sich gegen die Forderungen nach einem Parteiausschluss. Er verweist darauf, dass er selbst als Kind Impfschäden erlitten habe.

Prien fordert Parteiausschluss von Maaßen
CDU-Politiker Maaßen teilt Videos von bekannten Verschwörungserzählern. Seine Parteikollegin Prien will ihn dafür aus der Partei ausschließen lassen.

CDU-Vorstandsmitglied Prien fordert Parteiausschlussverfahren gegen Maaßen
CDU-Vorstandsmitglied Karin Prien fordert den Parteiausschluss von Hans-Georg Maaßen. Der frühere Verfassungsschutz-Chef hatte zuvor ein umstrittenes Video zum Impfen geteilt.

Unmut im Osten: CDU-Politiker machen Front gegen Laschet
In den ostdeutschen Ländern hat die CDU noch stärker verloren als andernorts. Der Frust über den misslungenen Wahlkampf ist groß. Am schärfsten trifft die Kritik aber den Spitzenkandidaten.

Scholz und die SPD wollen ins Kanzleramt - mit Hilfe von FDP und Grünen
Nach gewonnener Bundestagswahl will die SPD mit Hilfe von Grünen und FDP ins Kanzleramt. Doch die Suche nach Gemeinsamkeiten mit den Liberalen gestaltet sich schwer.

Altmaier, Klöckner, Amthor: Diese Polit-Promis verlieren ihren Wahlkreis
Prominente Duelle, vier gescheiterte Bundesminister und kontroverse Kandidaten: In den Wahlkreisen gab es Überraschungen im Kampf um die Direktmandate.

Wie lief es für die Polit-Promis in den Wahlkreisen?
Zwei Bundesminister, die gegeneinander antreten, eine Stadt, in der die AfD so gar nicht gut ankommt, eine vierfache Premiere in Baden-Württemberg: Hier gibt es Wahlkreis-Wissen zur Bundestagswahl.

Doch kein Verlierer? Wie es jetzt für Armin Laschet weitergeht
Armin Laschet hat mit der Union ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Er könnte am Ende trotzdem als Sieger aus der Bundestagswahl hervorgehen.

Streit um Wahlkampagne für SPD-Kandidaten in Südthüringen
Die Grünen haben ihre Anhänger im Wahlkreis 196 aufgefordert, für den SPD-Kandidaten zu stimmen, um den Einzug von Hans-Georg Maaßen in den Bundestag zu verhindern. Ein Verein macht Druck auf Bodo Ramelow.

Schafft es Maaßen in den Bundestag?
Er ist so etwas wie eine wahlkämpfende Provokation - nicht nur für die CDU-Spitze: Hans-Georg Maaßen. In Südthüringen will er einen Bundestagswahlkreis gewinnen - gegen einen berühmten SPD-Mann.

Serap Güler ist der Gegenentwurf der CDU zu Friedrich Merz
Serap Güler gilt als enge Vertraute von Armin Laschet. Gewinnt er die Wahl, könnte sie sogar Ministerin werden. Doch erst mal muss sie Karl Lauterbach seinen Wahlkreis abjagen.

Sollten die Kinder-Reporter Armin Laschet bewusst vorführen?
Politiker kommen im Gespräch mit Kindern ins Straucheln. Dabei werden nicht nur Schwächen der Kandidaten offenkundig, sondern auch die Schwächen dieses Interview-Konzeptes.

Kinder grillen Laschet und Scholz im Auftrag von Klaas
Homo-Ehe, Hambi, Wirecard: Zwei Kinderreporter befragen in der TV-Show "Late Night Berlin" von Klaas Heufer-Umlauf die Kanzlerkandidaten. Im Netz gibt es Lob für die "härtesten Interviews im Wahlkampf" bisher.

Union und SPD streiten um Umgang mit Links und Rechts
Wie hältst Du es mit der Linken? Die CDU verlangt in einer Art Neuauflage früherer Rote-Socken-Kampagnen eine Antwort von Olaf Scholz. Die SPD kontert mit einer Gegenfrage.

Klingbeil: CDU soll sich Rechtsruck entgegenstellen
Die Union fordert von der SPD eine Distanzierung von der Linkspartei. SPD-Generalsekretär Klingbeil sieht dagegen die CDU in der Pflicht, sich klar abzugrenzen.

Ullrich regt lebenslange Pension für Olympiasieger an
Der frühere Biathlon-Bundestrainer Frank Ullrich hat angeregt, dass deutsche Olympiasieger wie in anderen Ländern eine lebenslange Pension bekommen sollen.

Für Krisenfälle: Braucht Deutschland einen nationalen Sicherheitsrat?
Union und FDP wollen ein Gremium für Krisen installieren. Innenpolitische Kompetenzen – etwa während einer Pandemie – sollen aber außen vor bleiben.

Laschet spricht in Interview über Privates
Unionskanzlerkandidat Laschet plaudert bei "Brigitte live" über nächtliche Serienmarathons und positioniert sich beim Gendern. Und er spricht über Maaßen - ohne den Parteikollegen beim Namen zu nennen.

Laschet ein Serien-Junkie - kein Machtwort zu Maaßen
Eine Stunde plaudert Unionskanzlerkandidat Laschet bei "Brigitte live". Neue politische Erkenntnisse bringt die Talkrunde nicht. Dafür kommen aber ein paar Details über den Menschen Laschet zutage.

Südthüringer CDU verteidigt Maaßen
Glücklich war die CDU-Spitze nie darüber, dass Hans-Georg Maaßen in Thüringen als Direktkandidat antritt. Nach seinen jüngsten Querschüssen ist der Ärger in der Partei groß - allerdings nicht überall.

Neue Maaßen-Äußerungen: Laschet in der Wahlkampf-Zwickmühle
Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen bringt CDU-Chef Armin Laschet mit provokanten Thesen über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erneut unter Druck. Die politischen Gegner freut's.