
Diese Corona-Maßnahmen plant die Politik für Weihnachten und Silvester

Plus Der Corona-Lockdown soll verschärft werden. Für Weihnachten und Silvester planen die Politiker Lockerungen. Um diese Einschränkungen geht es.
Als Bund und Länder Ende Oktober beschlossen, deutschlandweit Restaurants, Kneipen, Kinos und Fitnessstudios dichtzumachen, sprachen sie von einem "Teil-Lockdown". Und nun zeigt sich tatsächlich, dass der "Lockdown light" bei weitem nicht so wirksam ist, wie die harten Kontaktbeschränkungen im Frühjahr: Bei Infektionszahlen, Intensivpatienten und Todeszahlen wurden die Werte des Frühjahrs zum Teil schon überschritten. Und die größte Hoffnung, mit einem "Wellenbrecher-Lockdown" ein unbeschwertes Weihnachten möglich zu machen, wurde enttäuscht. Am Mittwoch beraten die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin, wie es weiter gehen soll. Folgende Maßnahmen und eine Verlängerung des Lockdowns zeichnen sich bereits ab.
Corona: Wie lange wird der Lockdown verlängert?
Die beiden Beschlussempfehlungen der unionsregierten und der SPD-geführten Länder Ministerpräsidenten stimmen überein, dass der Teil-Lockdown mindestens bis zum 20. Dezember hinaus verlängert werden soll. Nur Bundesländer, die eine Grenze von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen unterschreiten, können die Beschränkungen vorher lockern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.