Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Kochen

Wir erklären, wie Ihnen das perfekte Steak gelingt.
"Sous vide"

So gelingt Ihnen ein perfektes Rinder-Steak wie vom Spitzenkoch

Ein perfektes Rinder-Steak ist eine Wissenschaft für sich. Profiköche greifen dabei gerne auf die Methode "Sous vide" zurück. Wie die funktioniert.

Beim Schneiden von Zwiebeln kommen schnell die Tränen.
Lifehack

Zwiebelschneiden ohne Tränen: Mit diesem Trick klappt es

Jeder kennt das Problem - kaum schneidet man eine Zwiebel, fließen Tränen. Gegen den Tränenangriff gibt es viele Hausmittel, doch dieser Tipp hilft wirklich.

Nudeln mit Soße - eines der Lieblingsgerichte der Deutschen.
Nudeln kochen

Al dente oder lieber nicht? Zehn Tipps für bessere Nudeln

Richtig Nudeln kochen kann jeder, oder? Von wegen! Immer wieder unterlaufen Pasta-Hobbyköchen Fehler. Hier erfahren Sie, was Sie beim Nudelkochen keinesfalls vergessen sollten.

Olivenöl kann bis auf 180 Grad erhitzt werden.
Ernährung

Welches Öl eignet sich beim Kochen und Braten für was?

Kann man mit Olivenöl anbraten oder eignet es sich nur für Salatdressing? Rund ums Öl - und auch um die Butter - gibt es einige Fragen. Wir haben die Antworten.

Ein gut gemachter Hefeteig ist ein Geheimnis vieler Bäcker.  Zwei Fachleute erklären, wie er gelingt.
Backen

Fünf Tipps, wie ein Hefeteig am besten gelingt

Schön locker soll er sein, dabei Substanz haben und schmecken. Zwei Back-Profis verraten, was bei Hefeteig der Schlüssel zum Erfolg ist.

Sauerkraut ist sehr gesund. Viele Hobbyköche entdecken nun das Fermentieren wieder.
Gartentipp

Wie Fermentieren funktioniert: So legen Sie Sauerkraut richtig ein

Hobbygärtner kommen jetzt in den kulinarischen Genuss ihrer Arbeit. Wir erklären, was es mit dem Fermentieren auf sich hat und welcher Salat jetzt noch gesät werden kann.

Beschichtete Pfannen sind praktisch - dürfen aber nicht zu heiß werden.
Küche

Beschichtete Pfanne zu heiß geworden? Dämpfe sind schädlich

Wenn eine beschichtete Pfanne zu heiß wird, entwickeln sich gefährliche Dämpfe. So reagieren Sie richtig.

Hokkaido-Kürbisse kann man in der Küche vielseitig einsetzen.
Genuss

Kürbisse zubereiten: Wie gesund ist der Kürbis?

Wohl kein Gemüse erlebt so einen Boom wie der Kürbis. Norbert Siller kocht für die Bayerische Staatskanzlei und verrät seine Tipps für den Star des Herbsts.

Es gibt beim Öl verschiedene Qualitäten und Herstellungsarten.
Ernährungskolumne

Wie sich kalt gepresstes und raffiniertes Öl unterscheiden

Kalt gepresstes und raffiniertes Öl haben beide ihre Berechtigung. Aber was ist eigentlich der Unterschied?

Auf Backpapier brät man Fisch geruchs- und fettfrei in jeder Pfanne.
Ratgeber

So braten Sie Fischfilets fast ohne Geruch

Dieses Problem kennen viele: Man brät ein Fischfilet - und kurz darauf wabert ein hartnäckiger Geruch durch die halbe Wohnung. Doch dagegen gibt es einen ziemlich einfachen Trick.

Konfitüre: Hier konservieren Zucker und die Hitze des Kochens die Früchte.
Einmachen

Obst und Gemüse: Wie man die Ernte erfolgreich einkocht und einfriert

Im Garten sind jetzt Brombeeren, Pflaumen, Zucchini und Karotten reif. Aber wohin mit den Früchten? Wie wäre es mit einmachen? So bleibt die Ernte lange haltbar.

Das Osterlamm symbolisiert die Unschuld Jesus Christi. Das Basisrezept ist ganz einfach.
Osterlamm backen

So gelingt das Osterlamm-Rezept garantiert

Das beliebte Ostergebäck besteht traditionell aus einem einfachen Rührteig. Food-Bloggerin Kathrin Runge gibt Tipps, damit das Osterlamm lecker und saftig wird.

Ein Pizzastein und ein Trick beim Backen machen die Pizza richtig schön knusprig.
Pizzen

So backen Sie Pizza im Backofen schön knusprig

Wir haben es ausprobiert und es funktioniert: Mit ein paar Tricks und Tipps wird die Pizza im Backofen richtig schön knusprig.

Bei Ei im Teig ist etwas Vorsicht angebracht.
Plätzchenbacken

Backen mit Kindern: Besser nicht vom rohen Teig naschen

Jetzt ist die Zeit, Plätzchen zu backen. Vor allem der Nachwuchs freut sich darauf. Worauf man dabei achten sollte.

Popcorn selber machen: So klappt es im Topf - und schmeckt wie im Kino. Lesen Sie hier ein Rezept für süße Popcorn in sechs Schritten.
Lifehack

Popcorn selber machen: So gelingt es wie im Kino

Golden karamellisiertes Popcorn selber machen ohne Spezialwerkzeug? Unser Autor verrät im Lifehack, wie es geht, damit es schmeckt wie im Kino.

Man kann sie auf viele Arten zubereiten: Die Süßkartoffel kann gebraten, gebacken, frittiert oder auch roh gegessen werden.
Pfanne, Ofen, Herd oder Grill

Süßkartoffeln zubereiten: So geht es - viele Möglichkeiten

Die Kartoffel ist schon lange nicht mehr aus der deutschen Küche wegzudenken. Längst landet aber auch die Süßkartoffel immer häufiger auf dem Teller. Wir zeigen, wie sich Süßkartoffeln zubereiten lassen.

Nach gut 45 Minuten bei 200 Grad kommt das Brot goldbraun aus dem Ofen.
Lifehack

So backen Sie Toast und Sandwichbrot aus Vollkorn selbst

Mit den richtigen Tricks kann man Toast- und Sandwichbrote nicht nur einfach, sondern auch noch leckerer selbst backen. Unser Lifehack der Woche.

Tomaten gehören zu den Lebensmitteln, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten.
Richtig lagern

Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

Wenn die Tomate im Kühlschrank liegt, bleibt sie länger frisch? Nein. Hier sehen Sie Lebensmittel, die im Kühlschrank nichts zu suchen haben.