
Tatort München
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Miroslav Nemec alias Ivo Batic und Udo Wachtveitl als Franz Leitmayr sind echtes Tatort-Urgestein. Seit 1991 ermittelt das Duo in München, über 80. TV-Einsätze gab es seither. Entsprechend eingespielt agieren die beiden: Batic und Leitmayr kennen sich in- und auswendig, sind mehr Freunde als Kollegen. Es wird gern gefrotzelt, beide sind auf einer Wellenlänge - allerdings nicht immer. Gelegentlich kann es auch mal laut werden zwischen den beiden. Beide sind alleinstehend, haben immer mal wieder weibliche Bekanntschaften, allerdings nie von Dauer.
Batic, gebürtiger Kroate und bei Pflegeeltern im Berchtesgadener Land aufgewachsen, ist leidenschaftlich und kann auch mal austeilen. Ungerechtigkeit und Ausländerhass bringen ihn schnell in Rage. Bei seinen Ermittlungen setzt er gern auf Bauchgefühl und Instinkt. Leitmayr ist ein Münchner Original, aufgewachsen im Glockenbachviertel, ein Grantler mit philosophischem Tiefsinn und ebenfalls starkem Gerechtigkeitsempfinden. Seit 2014 werden sie vom jungen Kriminalkommissar Karl-Heinz Hammermann, genannt Kalli, unterstützt.
Artikel zu "Tatort München"

Münchner "Tatort"-Kommissare Batic und Leitmayr feiern 30-jähriges Jubiläum
Seit 30 Jahren ermitteln Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec im Münchner „Tatort“. Wie sich das auf ihr Privatleben auswirkt und was passieren muss, dass sie in den Ruhestand gehen.

"Tatort" aus München: 30 Jahre Leitmayr und Batic
Kurz nach den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der liebsten Krimireihe der Deutschen gibt es schon wieder ein "Tatort"-Jubiläum - dieses Mal in München.

"In der Familie": So wird Teil zwei des Jubiläums-Tatort heute
Nach den Ermittlungen im Ruhrgebiet geht es im Jubiläums-Tatort heute nach München - und noch tiefer hinein in den Mafia-Sumpf. Lohnt sich Teil zwei von "In der Familie"?

Jubiläums-"Tatort", Teil zwei: Batic und Leitmayr dürfen mal ganz anders sein
Die Fortsetzung von "In der Familie" ist stimmiger geraten als der Auftakt. Nun ist der Schauplatz München. Warum diese "Tatort"-Folge unbedingt sehenswert ist.

Was ein Augsburger Kommissar vom "Tatort" hält
Plus Seit 50 Jahren läuft der „Tatort“ in der ARD, an diesem Sonntag Folge 1146. Der Chef der Augsburger Mordkommission hat sie vorab gesehen.

"In der Familie": So wird Teil eins des Jubiläums-Tatort heute
Im Jubiläums-Tatort heute ermitteln die Teams aus Dortmund und München gemeinsam gegen die italienische Mafia. Lohnt sich "In der Familie"? Die Tatort-Kritik.

"Wenn Frauen Austern essen": So war der Münchner Tatort gestern
Sommerpause beim Tatort: Bis September zeigt das Erste Wiederholungen der erfolgreichsten Krimis. Gestern: der München-Tatort "Wenn Frauen Austern essen" aus dem Jahr 2003.

"Lass den Mond am Himmel stehn": So wird der München-Tatort heute
Der München-Tatort heute ist der letzte vor der Sommerpause. Ein toter Junge und zwei Familien mit dunklen Geheimnissen: Lohnt sich "Lass den Mond am Himmel stehn"? Die Tatort-Kritik.

Krimi: Eine Dießenerin spielt im Münchner „Tatort“ mit
Plus Die Dießener Schauspielerin Victoria Mayer spielt zum ersten Mal an der Seite der Münchner Kommissare Batic und Leitmayr. Sie ist am Sonntag im 1135. „Tatort“ in einer Hauptrolle zu sehen.

Dieser junge Bubesheimer ist am Sonntag im Tatort zu sehen
Plus Lukas Braml spielt in der ARD-Krimireihe mit. Der Sechsjährige hat sich gegen 200 Bewerber durchgesetzt. Für ihn wurden extra die Dreharbeiten verschoben.

Kritik zum München-Tatort "Unklare Lage": "Ein Krimi-Highlight"
Der Tatort gestern aus München wird von den Kritikern gelobt: "Unklare Lage" sei ein gelungener Krimi. Hier lesen Sie die Pressestimmen.

"Unklare Lage": So wird der Münchner Tatort heute
Ausnahmezustand im Tatort heute: Ein möglicher Anschlag versetzt ganz München in Panik. Mittendrin: Batic und Leitmayr. Lohnt sich "Unklare Lage"? Die Tatort-Kritik.

Tatort-Star Miroslav Nemec im Interview: "Ivo Batic ist eine Kunstfigur"
Plus Der Schauspieler Miroslav Nemec spielt nicht nur im Tatort. Im Gersthofer Ballonmuseum liest er aus seinem zweiten Kriminalroman. So kam es dazu.

"Komplex, aber spannend": Die Kritik zum Münchner Tatort heute
Im Tatort heute ermitteln Batic und Leitmayr zwischen München und Kenia, Drogen und Stasi. Das Ergebnis: eine dicke Story, die nicht jeden überzeugt. Die Kritik.

"One Way Ticket": So wird der Münchner Tatort heute
Im Tatort heute aus München ermitteln Batic und Leitmayr in mehrfacher Hinsicht über Grenzen hinweg. Lohnt sich "One Way Ticket"? Die Tatort-Kritik.

„He, wo ist denn der Kollege?“
Als Kommissar im Münchner Tatort kann sich Miroslav Nemec stets auf seinen Partner verlassen. In der Realität stellte ihn das Leben mehrfach auf die Probe.

"Die ewige Welle": So wird der München-Tatort heute
Beim München-Tatort heute wird's persönlich: Batic und Leitmayr holt eine Geschichte aus den 80ern ein. Lohnt sich "Die ewige Welle"? Die Kritik.

"Die Liebe, ein seltsames Spiel": So wird der Münchner Tatort heute
Im Tatort heute aus München geht es um ein Netz aus Liebe, Sex und Enttäuschungen. Ein Krimi mit Stärken - und einer großen Schwäche. Lohnt sich "Die Liebe, ein seltsames Spiel"? Die Kritik.

"Der Tod ist unser ganzes Leben": So wird der München-Tatort heute
Das Münchner Drama geht weiter: In ihrem letzten Tatort mussten Leitmayr und Batic den Mörder davonkommen lassen. Nun gibt es ein Wiedersehen. Lohnt sich "Der Tod ist unser ganzes Leben"? Die Kritik.

"Nichts für schwache Nerven": Pressestimmen zum Tatort gestern
Einige feiern den neuen Tatort aus München, andere verteufeln ihn. Was die Presse über den Tatort "Wir kriegen euch alle" schreibt, lesen Sie hier.

"Wir kriegen euch alle": Der Münchner "Tatort" im Schnellcheck
Ein Ehepaar wird in seiner Villa brutal ermordet. Batic und Leitmayr fordert der Fall alles ab. Lohnt sich der Tatort aus München? Die Kritik.

Kritik zum Tatort aus München: Maria, wo ist Melanie?
Die "Tatort"-Ermittler aus München sehen sich beim aktuellen Fall am Sonntag mit dem Thema Künstliche Intelligenz konfrontiert. Die Kritik.

Tatort heute aus München: Lohnt sich "KI"?
Beim Tatort heute geht es um "KI" und zwei altgediente Kommissare. Diese Mischung geht voll auf. Hier die Handlung und Kritik zum Krimi aus München.

Ein Dießener, der zwischen Film- und Theaterwelt wandert
Gerade war Konstantin Moreth im „Tatort“ München zu sehen. In Hamburg steht er derzeit auf der Bühne. Und gleichzeitig bereitet er die nächste Produktion der Moreth Company vor.

Tatort aus München: Lohnt sich „Freies Land“?
Die Münchner Tatort-Ermittler Batic und Leitmayr verschlägt ein neuer Mordfall in eine Art Reichsbürger-Kommune. Lohnt sich "Freies Land"? Handlung und Kritik.