Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Augsburger Panther: Auf Zeitreise mit dem AEV: Retro-Spiel und Eishockey-Exponate

Augsburger Panther
04.11.2023

Auf Zeitreise mit dem AEV: Retro-Spiel und Eishockey-Exponate

Museumschef Walter Neumann stellt das "Projekt Südfoyer" mit Schaukästen im Curt-Frenzel-Stadion vor.
Foto: Siegfried Kerpf

Plus Zum Retro-Spiel der Panther gegen Nürnberg wirft Ex-AEV-Spieler Jaroslav Pouzar den Puck ein. Im Südfoyer des Stadions ist jetzt eine Eishockey-Ausstellung zu sehen.

Jaroslav Pouzar zauberte zwar nur eine Saison lang für den Augsburger EV auf dem Eis. Doch der Tscheche hinterließ einen bleibenden Eindruck und entschloss sich kurzerhand zu einem Besuch seiner alten Wirkungsstätte. Der 71-Jährige klemmte sich am Donnerstag hinter das Steuer seines Autos und fuhr von Budweis nach Augsburg. "Das Stadion habe ich kaum wiedererkannt. Es ist großartig geworden. Als ich hier gespielt habe, war es furchtbar kalt gewesen", erzählte der Eishockey-Weltstar. Er feierte einen Triumph, der dem deutschen Ausnahmekönner Leon Draisaitl seit Jahren verwehrt bleibt: Mit den Edmonton Oilers gewann Pouzar drei Mal den Stanley Cup, zusammen mit Wayne Gretzky. In Augsburg stürmte der Tscheche lediglich eine Saison (1990/91) lang, aber wie. Seine Statistik weist 97 Scorerpunkte (35 Tore/62 Vorlagen) in 51 Spielen auf. Als Walter Neumann, Chef des deutschen Eishockey-Museums in Augsburg, bei Pouzar anfragte, ob er zur Eröffnung eines neuen Projektes kommt, sagte der zweifache Weltmeister zu. 

Skurrile Maske von Dzurilla ist im Curt-Frenzel-Stadion zu sehen

Neben der NHL-Legende genossen rund 100 Gäste einen besonderen Eishockey-Abend im VIP-Bereich des Curt-Frenzel-Stadions. Darunter waren sieben weitere Ex-AEV-Spieler, die deutlich mehr Spiele als Pouzar für den ältesten Eislaufverein Deutschlands auf dem Buckel haben: Arvids Rekis, Georg Hetmann, Klaus Merk, Sepp Klaus, Jirka Brousek, Siegfried Holzheu und Karl-Heinz Fliegauf. Museumschef Neumann und Eishockey-Kommentator Alex Kunz stellten den Gästen auf den Tag genau 60 Jahre nach Eröffnung des Eisstadions im Schleifgraben das "Projekt Südfoyer" vor. In drei Schaukästen unterhalb der Stehtribüne sind ab sofort Exponate aus dem umfangreichen Fundus des Deutschen Eishockey-Museums zu sehen. Neben dem ältesten erhaltenen AEV-Trikot sind die skurrile Gesichtsmaske des slowakischen Torhüters Vladimir Dzurilla, der Pepita-Hut von Trainer Xaver Unsinn oder die Schlittschuhe von Duanne Moeser ausgestellt. "Wir können zwar nur einen kleinen Teil unserer Exponate zeigen, aber wir wollten ein Lebenszeichen senden", sagte Neumann. Zur Eröffnung wurde das Allstar-Team vom Jahr 2010 (Vizemeisterschaft) bis zu den unvergesslichen Play-offs 2019 präsentiert. In die Starting Six dieser Dekade haben die Pantherfans Torwart Olivier Roy, die Verteidiger Brady Lamb und Arvids Rekis sowie die Stürmer T. J. Trevelyan, Drew LeBlanc und Matt White gewählt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.