Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj bestätigt Beginn von ukrainischen Gegenangriffen entlang der Front
  1. Startseite
  2. Sport
  3. BVB: Mats Hummels: Der Mann, den es zweimal zu geben scheint

BVB
25.05.2023

Mats Hummels: Der Mann, den es zweimal zu geben scheint

Verteidigt auch in der kommenden Saison für den BVB: Dortmunds Mats Hummels.
Foto: Tom Weller, dpa

Mats Hummels blickt auf eine lange, erfolgreiche Karriere als Fußballer zurück. Gleichzeitig war er aber auch der Mann von Cathy Hummels. Jetzt steht der Dortmunder wieder im Fokus.

Manchmal könnte man fast meinen, Mats Hummels gäbe es zweimal. Zum einen als Fußballer, natürlich. Zum anderen aber eben auch als mittlerweile Ex-Mann von Cathy Hummels. Letztgenannte zieht einen Großteil ihrer Bekanntheit aus dem Umstand, einst mit Mats Hummels verheiratet gewesen zu sein. Die Eckdaten dieser Beziehung: 2015 Hochzeit nach sieben Jahren Beziehung, 2018 Geburt des gemeinsamen Sohnes Ludwig, 2021 Trennung, 2022 Scheidung in aller Freundschaft. Der Boulevard begleitete jeden dieser Schritte hingebungsvoll. 

Quasi nebenher auch noch eine Karriere als Profi-Fußballer zu absolvieren, ist eine kaum zu unterschätzende Leistung. Ausgebildet beim FC Bayern, wechselte Hummels 2008 das erste Mal zu Borussia Dortmund. Dort blieb er bis 2016, wurde 2014 mit der Nationalmannschaft Weltmeister, gewann zwei deutsche Meistertitel mit den Schwarz-Gelben, ehe es ihn erneut nach München zog. Drei Jahre und drei Meisterschaften später dann die Rückkehr zum BVB. Dort wolle er seine Karriere beenden, auch wenn es dafür noch zu früh ist. Unter der Woche gab der Klub bekannt, den Vertrag mit dem mittlerweile 34-Jährigen um ein weiteres Jahr verlängert zu haben.

Video: SID

Basler: "Mit Mats Hummels kann man immer noch deutscher Meister werden"

Das könnte auch damit zu tun haben, dass Hummels großen Anteil am jüngsten Höhenflug des BVB hat, der am Wochenende tatsächlich deutscher Meister werden könnte. Dabei hatten viele den Innenverteidiger, der längst nicht mehr zu den schnellsten seiner Zunft gehört, schon in die Rente verabschieden wollen. Auch Mario Basler, der qualmende Ex-Münchner, hatte unter der Saison gepoltert, dass der BVB mit Hummels sicher keinen Titel mehr holen werde. Nach dem 3:0-Sieg der Dortmunder am vergangenen Wochenende in Augsburg ruderte Basler zurück. Er müsse sich entschuldigen, sagte er in einem Podcast. "Mit Mats Hummels kann man immer noch deutscher Meister werden."

Ob Hummels derartige Beiträge aus der Ruhe bringen, darf bezweifelt werden. Eloquent laviert er sich seit Jahren durch Interviews und moderiert auch schwierige Situationen elegant ab. Nur als ihn Bundestrainer Jogi Löw im März 2019 rüde aus der Nationalmannschaft verbannte (zusammen mit Thomas Müller und Jérome Boateng), ließ er durchblicken, wie sehr ihn das verletzt hatte. Löw wiederum änderte seine Meinung und holte Hummels für die EM 2021 noch einmal zurück. Ohne Erfolg. Löw ist längst weg und Hummels (vielleicht) bald wieder deutscher Meister. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.