

"Verarscht" und "wütend": Skispringer am Kulm ohne Chance
Die Vierschanzentournee verpatzt, auch beim Skifliegen läuft es kaum besser: Deutschlands Springern droht ein trister Winter. Auf eine Steigerung bis zur WM deutet nicht viel hin.

Friedrich kämpft gegen Lochner um Zweierbob-WM-Titel
Im deutschen Dauerduell winkt Johannes Lochner sein erster Zweier-Titel bei der Bob-WM. Dauersieger Francesco Friedrich kämpft mit den Folgen einer Verletzung.

Eiskunstläuferin Schott wird noch EM-Neunte
Für Deutschlands beste Eiskunstläuferin Nicole Schott sind die Europameisterschaften im finnischen Espoo versöhnlich zu Ende gegangen.

Pechstein erneut deutsche Meisterin über 5000 Meter
Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt ihren Titel über 5000 Meter verteidigt.

Kombiniererin Armbruster in Seefeld Dritte
Die 17 Jahre alte Nathalie Armbruster hat beim Weltcup der Nordischen Kombiniererinnen im österreichischen Seefeld den nächsten Podestplatz eingefahren.

Gegner chancenlos: Rodel-WM wird zur deutschen Meisterschaft
In Oberhof räumt das deutsche Rennrodel-Team nahezu alles ab - die Einsitzerinnen feiern gar einen Dreifachtriumph, diesmal mit Anna Berreiter an der Spitze.

Nur Lamparter stärker als deutsche Kombinierer
Der Österreicher Johannes Lamparter hat dem deutschen Kombinierer-Duo den Einzelsieg vermasselt und Kurs auf den Titel beim Seefeld-Triple in Tirol genommen.

Selina Grotian holt Gold bei Biathlon-EM
Die erst 18 Jahre alte Selina Grotian aus Mittenwald hat bei der Biathlon-Europameisterschaft im schweizerischen Lenzerheide ihre erste Goldmedaille geholt.

Zweiter DM-Titel für Eis-Sprinter Klein
Moritz Klein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt seinen zweiten Titel gewonnen.

Loch im Anzug: Kombinierer Riiber disqualifiziert
Norwegens Kombinierer Jarl Magnus Riiber ist im Kampf um das Seefeld-Triple von einer Materialpanne gestoppt worden.

Laura Nolte im Monobob zur WM-Halbzeit auf Goldkurs
Laura Nolte aus Winterberg liegt bei der Monobob-Weltmeisterschaft in St.

Loch und Berreiter für "Gleichberechtigung" im Rodeln
Der neue Sprint-Weltmeister Felix Loch hat sich dafür ausgesprochen, dass Frauen und Männer beim Rodeln von derselben Startposition aus ins Rennen gehen.

Dortmunder Starostin verpatzt Kür: nur Platz 15
Nach einer enttäuschenden Kür-Darbietung ist der Dortmunder Nikita Starostin bei der Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo nur auf dem 15.

Snowboarderin Hofmeister triumphiert in Blue Mountain
Snowboarderin Ramona Hofmeister hat ihren ersten Weltcup-Sieg in diesem Winter gefeiert.

Skeleton-Weltmeisterin: Debütantin Kreher gelingt Coup
Noch nie ein Weltcup-Rennen gewonnen und mit erst 24 Jahren Weltmeisterin: Die Sächsin Susanne Kreher düpiert im Skeleton-Mekka St. Moritz die komplette Weltelite.

Starkes EM-Debüt für Eistänzer van Rensburg/Steffan
Die zweimaligen deutschen Eistanz-Meister Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan sind stark in ihr EM-Debüt im finnischen Espoo gestartet.

Kombinierer Schmid Dritter in Seefeld
Julian Schmid hat zum Auftakt des prestigeträchtigen Triples der Nordischen Kombinierer im österreichischen Seefeld den dritten Platz belegt.

Langläuferin Andersson siegt in Frankreich - Carl Siebte
Die schwedische Skilangläuferin Ebba Andersson hat beim Weltcup im französischen Les Rousses gewonnen.

50-jährige Pechstein verpasst Titelverteidigung
Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt die Titelverteidigung über 3000 Meter verpasst.

Dahlmeier mit Klima-Appell: Es muss sich verändern
Laura Dahlmeier liebt die Berge, die Natur, den Schnee. Und die Ex-Biathletin bemerkt die Klima-Veränderungen und die Auswirkungen auch auf ihren Sport ganz genau. Und sie hat einen Appell.