
Auto & Verkehr

Die wichtigsten Schritte nach einem Fahrraddiebstahl

Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Ein Pedelec kann auch schnell mal etwas teurer werden, weswegen es umso wichtiger ist, beim Kauf vorsichtig zu sein und sich beraten zu lassen.

Gequengel und Gepiepe: Wie bleiben Autofahrer cool?
Die Kinder quengeln, der Abstandswarner piepst: Während der Fahrt gibt es im Auto manchmal Stress. Da heißt es, einen gelassenen Umgang zu erlernen.

Das Wohnmobil für die Reise nicht überladen
Wer mit dem Wohnmobil in Urlaub will, muss an so manches denken - und meist soll vieles mit. Dabei darf das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten werden.

So schonen Sie den Akku Ihres E-Autos
Damit der Akku eines E-Autos die bestmögliche Leistung zur Verfügung stellen kann und lange hält, sollte man ihn pfleglich behandeln. Worauf es ankommt.

Geringere Umweltprämie trifft vor allem kleine Batterie-Autos
Der Anteil der Kleinwagen-Stromer hat seit Anfang des Jahres deutlich abgenommen. Ein Auto-Experte hält die Senkung der Umweltprämie dafür verwantwortlich.

Viele Kindersitze fürs Auto schneiden im Test gut ab
Gute Nachrichten für die Kindersicherheit. Die meisten Kindersitze in einem Test der Stiftung Warentest schneiden gut ab. Zwei fallen durch. Ein einziger Sitz allein reicht auf Dauer oft aber nicht aus.

Ikonen zu Gast
Das Porsche Zentrum lud zu „Classic meets Destination“

Diese Regeln gelten an Fußgängerüberwegen
Eins ist klar: Fußgänger und Rollstuhlfahrer haben an Zebrastreifen immer Vorrang. Auf sie müssen andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen. Doch was muss man noch beachten?

Mit E-Scootern sicher im Straßenverkehr
Im Sommer sind E-Scooter beliebte Fortbewegungsmittel. Doch auch wenn das Fahren kinderleicht wirkt, sollte man Übungsrunden drehen, bevor es in den Straßenverkehr geht.

Was zu tun ist, wenn falsch getankt wurde
Der Griff zur falschen Zapfpistole kann im Motor viel Schaden anrichten und ziemlich teuer werden. Das kann man tun, wenn man Benzin und Diesel beim Tanken verwechselt.

Der Mini-Camper: Kleine Alternative zum Zelten - was zu beachten ist
Mini-Camper sind Reisemobile für Minimalisten - und vergleichsweise billig. Manche bauen ihr Auto selbst zum Mini-Camper um - wie man dabei am besten vorgeht.

Qualität, Tradition, Familie: Das ist das Autohaus Erdle
Man betritt die Verkaufshalle des Autohauses Erdle und fühlt sich direkt wohl. Denn beim “fairen Partner mit dem persönlichen Service“ wird man immer mit einem freundlichen Lächeln begrüßt.

Mit dem Bus unterwegs - umweltfreundlich und entspannt
Bahn, Flieger oder Auto: Das sind die beliebtesten Verkehrsmittel für die Urlaubsreise. Noch bequemer und sogar umweltfreundlicher geht es aber mit dem Bus.

Online-Rechner informiert über Kosten bei Verkehrsvergehen
Zu wenig Abstand gehabt, rote Ampel überfahren, schneller als erlaubt? Das kann teuer werden. Wie teuer genau, darüber informiert ein Online-Rechner.

Putzen, pflegen, nachfüllen
So wird das Auto jetzt frühlingsfit gemacht