Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Fußball-WM
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Fußball-WM“

Video

Frauen-WM: Popp und Co. kassieren Rekordpreisgelder

Die Spielerinnen bei der anstehenden Fußball-WM der Frauen um DFB-Kapitänin Alexandra Popp können sich auf Rekordpreisgelder vom Weltverband FIFA freuen. Jede Teilnehmerin erhält eine garantierte Mindestsumme - die Weltmeisterinnen sahnen am meisten ab.

Die FIFA erhielt eine Rüge wegen der Aussage, dass die WM in Katar klimaneutral war.
Fußball-WM

Rüge für FIFA wegen Aussage "Fußball-WM war klimaneutral"

Der Fußball-Weltverband FIFA hat mit einer klimaneutralen WM geworben. Dafür gab es nun in der Schweiz eine Rüge.

Der Argentinier Lionel Messi ist Tourismus-Botschafter für Saudi-Arabien.
Ronaldo und Co.

Supermacht dank Superstars? Saudi-Arabien strebt nach oben

Premier League oder La Liga? Für alternde Superstars lautet die Antwort immer häufiger Saudi Pro League. Der Staat macht kein großes Geheimnis aus seinen ambitionierten Vorhaben.

Nadine Keßler ist Head of Womens Football bei der UEFA.
Übertragungsrechte

UEFA-Funktionärin zu TV-Streit um WM: Kompromiss muss her

Noch immer ist unklar, ob deutsche Fans die Fußball-WM der Frauen live im Fernsehen verfolgen können. Weltfußballerin Keßler hofft auf einen Kompromiss. Der hat aber sicher seinen Preis.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg umarmt ihren Mann Hermann Tecklenburg.
DFB-Frauen

Voss-Tecklenburg: Ehemann fliegt auch zur Frauen-WM

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kann auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien auf Vor-Ort-Unterstützung ihres Mannes Hermann Tecklenburg setzen.

Das Maskottchen der Special Olympics World Games heißt "Unity" und hatte schon einen Gastauftritt bei der Fernsehshow "The Masked Singer".
Inklusion

Die Special Olympics als Mega-Event der Begegnung und Inklusion

Berlin ist im Juni Gastgeber der Special Olympics World Games. Ein Sportfest für Menschen mit geistiger Behinderung und so ganz anders als die Paralympics.

Alice Mascia, Geschäftsführerin von Streamingdienst DAZN äußert kein Interesse an der Übertragung der Frauen-WM.
Frauen-WM

Bei Sky und DAZN keine Übertragung der Frauen-WM

Sky und DAZN haben trotz ihres verstärkten Engagements im Frauensport kein Interesse an den Fernseh-Rechten der Fußball-WM.

Panagiotis Chatzialexiou (l), Sportlicher Leiter Nationalmannschaften, und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nehmen an einer Pressekonferenz teil.
Frauen Nationalteam

WM-Abstellung: FC Bayern wehrt sich gegen DFB-Vorwürfe

Fünf Nationalspielerinnen des FC Bayern dürfen erst später die Vorbereitung auf die Fußball-WM mit dem DFB-Team aufnehmen. Die Münchner wehren sich gegen die Kritik des Verbands.

32 Nationalteams sind bei der Fußball-WM der Frauen 2023 dabei. Ann-Katrin Berger steht bei Chelsea und der deutschen Frauennationalmannschaft im Tor.
Frauen-WM 2023

Teams bei der Fußball-WM der Frauen 2023: Diese 32 Mannschaften sind dabei

32 Nationalteams treten bei der Fußball-WM der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland an. Welche Mannschaften dabei sind, erfahren Sie hier.

An der Fußball-WM der Frauen 2023 nehmen insgesamt 32 Nationen teil. Den Spielplan mit allen Begegnungen sowie Infos zu den Gruppen der Frauen-WM gibt es hier.
Frauen-WM 2023

Fußball-WM der Frauen 2023: Spielplan und Gruppen

Die Fußball-WM der Frauen 2023 findet vom 20. Juli bis zum 20. August statt. Den Spielplan der Frauen-WM 2023 und Infos zu den Gruppen des Turniers gibt es hier.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist auch für den Sport zuständig.
Fernsehrechte

Fußball-WM der Frauen: Sportminister drängen auf TV-Einigung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser und vier weitere europäische Ressortchefs drängen auf eine schnelle Einigung bei den Gesprächen über die Fernsehübertragung der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen.

Mit welchem Kader reist die Frauen-Nationalmannschaft zur WM 2023 nach Neuseeland und Australien? Die Antwort und alle Infos zum Deutschland-Kader gibt es hier.
Nationalmannschaft

Diese Spielerinnen sind bei der WM 2023 dabei

Wie sieht der Kader der Frauen-Nationalmannschaft 2023 aus? Welche Spielerinnen sind bei der WM 2023 dabei? Antworten und alle Infos zum Deutschland-Kader.

Deutschland hat sich für die Frauen-WM 2023 qualifiziert. Alle Infos rund um Übertragung, Termine und Uhrzeiten der Fußball-WM der Frauen 2023 finden Sie hier.
Weltmeisterschaft

Fußball-WM der Frauen 2023: Übertragung im Free-TV und Stream

Alle Infos zur Übertragung der Fußball-WM der Frauen 2023 live im TV und Stream finden Sie hier. Die Frauen-WM wird in diesem Jahr in Neuseeland und Australien ausgetragen.

Finanzminister Christian Lindner (r)  steuert das Zollboot «Kehrwieder», links Zollkapitän Steffen Molter.
Zollbilanz

8,6 Millionen Markenfälschungen und 29 Tonnen Drogen

Der Zoll hat im vergangenen Jahr 8,6 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr gezogen. Zudem stoppten die Beamten 29 Tonnen Drogen und 142 Millionen Zigaretten.

Video

Sommermärchen-Affäre: Verfahren wird wieder aufgerollt!

Sommermärchen-Affäre: Verfahren wird wieder aufgerollt!. Im Oktober 2022 war die juristische Aufarbeitung der Affäre rund um die Fußball-WM ergebnislos eingestellt worden. Nun wird das Verfahren wieder aufgerollt.

Auch in Staffel 15 von von "Die Bergretter" sind unter den Schauspielern wieder viele bekannte Gesichter mit dabei. Wir stellen Ihnen die Darsteller der Serie vor.
ZDF

Schauspieler in "Die Bergretter": Diese Darsteller gehören zur Besetzung

Welche Darsteller gehören zur Besetzung von "Die Bergretter"? Wir informieren hier über die aktuellen wie die ehemaligen Schauspieler der ZDF-Kultserie.

Das Präsidium des WM-2006-OK im Jahr 2005: Horst R. Schmidt, Theo Zwanziger, Franz Beckenbauer und Wolfgang Niersbach (l-r).
WM 2006

Kein Ende der Sommermärchen-Affäre: Verfahren geht weiter

Im Oktober 2022 war die juristische Aufarbeitung der Affäre rund um die Fußball-WM ergebnislos eingestellt worden. Nun wird das Verfahren wieder aufgerollt.

"Die Bergretter", Staffel 15: Hier gibt es alle Infos über Start, Sendetermine & Sendezeit, Schauspieler,  Übertragung & Wiederholung.
ZDF

"Die Bergretter", Staffel 15: Start, Sendetermine und Sendezeit

Im Herbst geht Staffel 15 von "Die Bergretter" im ZDF an den Start. Hier kommen alle Infos über Sendetermine und Sendezeit der neuen Folgen.

Fernsehmoderatorin Esther Sedlaczek moderiert "Frag doch mal die Maus".
Fernsehen

Esther Sedlaczek moderiert "Frag doch mal die Maus"

Esther Sedlaczek moderiert fast alles weg, was das deutsche Fernsehen so anbietet. Nun moderiert sie die Spiel- und Wissensshow mit der Maus.

Laut ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky wappnet sich die ARD für eine mögliche Übertragung der Frauen-WM.
TV-Rechte

Übertragung der Frauen-WM: "Noch keine Einigung"

ARD und ZDF planen für die Übertragung der Frauen-WM in Australien und Neuseeland - doch die TV-Rechte sind weiter nicht vergeben. Auch Axel Balkausky kann im Moment keine großen Hoffnungen machen.

Im Testspiel vor der Frauen-Fußall-WM 2023 spielt Deutschland gegen Vietnam. Alle Infos zu Termin und Übertragung der Duells gibt es hier.
Fußball

Frauen-Fußball: Deutschland - Vietnam live im Free-TV und Stream sehen

Die Frauen-Fußball-WM startet bald, in der Vorbereitung spielt Deutschland gegen Vietnam. Alle Infos zu Uhrzeit, Termin und der Übertragung im Free-TV und Stream haben hier für Sie.

Video

Umfrage: TV-Sender sollen FIFA für Frauen-WM nicht mehr zahlen

Eine neue Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der deutschen Fußballfans ist der Meinung, dass Fernsehsender der FIFA keine höheren Beträge für die TV-Rechte der kommenden Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Australien und Neuseeland zahlen sollen.

Wolfsburg-Coach Tommy Stroot fordert eine Einigung im Poker um die TV-Rechte für die Frauenfußball-WM.
Frauenfußball-WM

Wolfsburg-Coach: Keine WM-Spiele im TV "unvorstellbar"

Der Poker um die Übertragungsrechte der Frauenfußball-WM beschäftigt auch Spielerinnen und Trainer. Für Wolfsburgs Stroot wäre es ein "kompletter Blackout", wenn es keine Einigung gebe.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (l) und FIFA-Präsident Giovanni Infantino bei der WM in Katar.
TV-Rechte für Frauen-WM

Faeser: "Drohgebärden der FIFA helfen niemandem"

Noch immer gibt es in Deutschland keine Einigung wegen der Vergabe der TV-Rechte für die Frauenfußball-WM. Die Politik mischt sich ein.

Video

Rechtepoker bei Frauen-WM: Baerbock schaltet sich ein

Die Außenministerin schaltet sich ein: Im Poker um die TV-Rechte für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen hat Annalena Baerbock an alle Beteiligten appelliert, dafür zu sorgen, dass die WM im Sommer im Fernsehen zu sehen ist. Dabei nahm die Grünen-Politikerin sowohl die FIFA als auch die öffentlichen-rechtlichen Sender in die Pflicht - und übte sich bei dem WM-Kick-off-Event im Auswärtigen Amt mit nackten Füßen an der Roboter-Torwand.